Es ist gerade ein Jahrhundert alt geworden, aber es beweist es nicht: Micheletto, eine Schmuckmarke made in Mailand, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, aber auch auf eine Vitalität, die über die Jahre nicht verblasst ist. Dies ist auch Roberta Micheletto zu verdanken, der dritten Generation der Juweliersfamilie, die Arbeiten für große Marken, wie zum Beispiel Van Cleef & Arpels, mit ihrer eigenen Produktion kombiniert hat. Und mit einem Stil, der perfekt mit der Designtradition der Stadt harmoniert: Die Suche nach schlichten und zugleich raffinierten Proportionen, mit Variationen zum Thema Kette oder voluminöse Armbänder ist einer der Schlüssel zum Erfolg von das Maison, mit dem er seine Kreationen auch ins Ausland exportiert.

Micheletto ist einer der ältesten italienischen Goldschmiede, die noch im Geschäft sind. Auf jeden Fall ist es die älteste in Mailand: Sie kann sich mit der 10 MI-Marke aus dem Jahr 1920 rühmen: Es zeigt, dass sie in diesem Jahr die zehnte italienische Goldschmiedefirma war, die beim metrischen Amt Mailand registriert war. Aber die Geschichte des Unternehmens hat noch ältere Wurzeln: Sie reicht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als zwei Mailänder Familien, Locatelli und Canevari, eine große Goldschmiedewerkstatt eröffneten. Die zu Beginn des neuen Jahrhunderts von Emilio Micheletto (Ehemann seiner Tochter Locatelli) gekauft wurde. Das Unternehmen hat dank des Know-hows seiner Handwerker für große Marken gearbeitet.

Neue Verarbeitungstechniken, Umstrukturierungen, die Eroberung des amerikanischen Marktes und die Erfindung der Extrusionsstange (um das Schmuckstück leichter zu machen und gleichzeitig das Volumen zu erhalten), eine Technik, die den Sektor innovativ gemacht hat, haben die Mailänder Marke weiter gestärkt. Liz Taylor, Joan Collins und Lady D trugen Micheletto-Juwelen, die heute in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den Ländern Nordeuropas besonders geschätzt werden.





