Lydia Courteille reist mit Natalie

Lydia Courteille ist eine Schmuckkünstlerin, die mit ihren Kollektionen verblüfft, die von den langen Reisen inspiriert sind, die sie unternimmt. Diesmal führt die Reise jedoch durch ihre Zusammenarbeit mit Natalie Shau, die ihre Kunst durch fantasievolle Bilder zum Ausdruck bringt, die Lydia Courteille regelmäßig zur Präsentation ihrer Juwelen verwendet. Frauen dargestellt in einem fantasievollen, dunklen und sinnlichen Stil. Der Designer mit einer Boutique in Paris in der Rue Saint Honoré 231 hat daher eine Schmuckserie konzipiert, die die lange Zusammenarbeit (18 Jahre) zwischen dem Schmuckschöpfer und dem Bildschöpfer zusammenfasst. Die Kollektion heißt genau genommen „A Natalie“.

Collezione La Vie en Rose
Sammlung La Vie en Rose

In diesem Fall wurden die beiden Künste unter dem gleichen Ergebnis zusammengeführt. Der Schmuck besteht aus Gold, Edelsteinen und kleinen Miniaturporträts von Natalie Shau. Ein Stil, der an die großen Traditionen der Vergangenheit erinnert, als ein kleines Emailporträt in Medaillons und Anhänger eingefügt wurde. Die Bilder, die Teil der A Natalie-Kollektion sind, sind stattdessen von den im Laufe der Zeit von Lydia Courteille kreierten Kollektionen inspiriert, die größtenteils auf gioiellis.com zu finden sind.

A Natalie collection
A Natalie collection

Die Xochimilco-Kollektion wurde beispielsweise von Erinnerungen an Courteilles erste Reise nach Mexiko im Alter von 21 Jahren inspiriert. Farbenfroher Schmuck stellte die Volkstraditionen Mexikos und den christlichen Glauben rund um die Santa Muerta sowie den animistischen Glauben der Maya-Zivilisationen dar. Vanitas hingegen ist eine Einladung, über die Flüchtigkeit des Lebens nachzudenken. Ein weiteres Juwel erinnert an die Marie Antoniette Dark Side-Kollektion, die letzte Königin, die ihre Dekadenz erlebte, im offenen Kontrast zur süßen Neuinterpretation des Adligen, der auf der Guillotine landete.

Xochimilco collezione
Xochimilco Sammlung

Nochmals: Ein Medaillon ist von der Sammlung der Kunstkammer inspiriert, den Wunderkammern, kleinen Naturmuseen, die die Antike in Erstaunen versetzten. Ein weiteres Juwel erinnert an die Kollektion Fragrant Concubine, die von der chinesischen Legende des uigurischen Mädchens inspiriert ist, das im 18. Jahrhundert Gemahlin des chinesischen Kaisers der Qing-Dynastie wurde. Andere Juwelen sind von den Kreuzzügen inspiriert und weisen freimaurerische und religiöse Symbole auf. Ein weiteres Juwel ist einer anderen Frau aus der Vergangenheit gewidmet, Cassandre Salviati, inspiriert von der Sammlung, die Luydia Courteille dem Gedicht Amours de Cassandre gewidmet hat, das 1552 von Pierre de Ronsard geschrieben wurde. Weitere Juwelen, die die Arbeit von Lydia und Natalie nachzeichnen, betreffen schließlich die Sahara-Kollektion, die von der Reise nach Tassili in Algerien inspiriert wurde.

Vanitas collection
Vanitas collection
Fragrant Concubine
Fragrant Concubine
The Cruasades
The Cruasades
Marie Antoniette Dark Side
Marie Antoniette Dark Side
Curiosity cabinet (kunstkammer)
Curiosity cabinet (kunstkammer)
Cassandre
Cassandre
Lydia Courteille. Copyright: gioiellis.com
Lydia Courteille. Copyright: gioiellis.com

Pasquale Bruni, Juwelen zwischen Herz und Natur

Pasquale Bruni hoher Schmuck zwischen Natur und Gefühl. Mit einem Wortspiel: Die Kollektion heißt „Heart to Earth“ und fasst das Grundkonzept der Maison zusammen: ein Gleichgewicht zwischen Erde und Schönheit. Denn Eugenia Bruni, Kreativdirektorin des Unternehmens Valenza, betont in ihren Kollektionen stets eine Dimension, die über die bloße ästhetische Darstellung hinausgeht. Wie in diesem Fall, in dem sich der Ruf der natürlichen Umgebung mit dem der Weiblichkeit und Leidenschaft verbindet. Alle Elemente, die in eine Reihe hochwertiger Schmuckstücke übertragen werden.

Eugenia Bruni. Copyright: gioiellis.com
Eugenia Bruni. Copyright: gioiellis.com

Heart to Earth greift das Markenzeichen der Maison auf, die vierblättrige Blume, die in Weißgold mit einem Pavé aus Diamanten überarbeitet wurde, die auch zur Begrenzung der Ränder der Ringe verwendet werden. Oder um einen luxuriösen Halsreif mit einem Saphir im Birnenschliff zu bereichern, der an der klassischen Pasquale-Bruni-Blume hängt.
Heart to Earth, rings
Heart to Earth, rings

Darüber hinaus werden in den Schmuckstücken Smaragde verwendet, deren grüne Farbe das Thema Natur widerspiegelt, neben dem Rot des Rubins, der Farbe der Leidenschaft. Diese Edelsteine stammen aus Mosambik, einem der wertvollsten Vorkommen an Edelsteinen und gleichzeitig einem der ethisch sichersten, was die Aufmerksamkeit der Maison für den ethischen Aspekt im Zusammenhang mit der Herkunft der Edelsteine zeigt. Der andere Edelstein schlechthin, der Saphir, ist hier in einer Vielzahl von intensivem Königsblau zu finden, der Farbe von Himmel und Meer. In diesem Fall stammen die Edelsteine aus verantwortungsvollen Lagerstätten in Madagaskar oder Sri Lanka.

Collana in oro bianco e diamanti
Halskette aus Weißgold und Diamanten
Anello in oro bianco, diamanti e smeraldo
Ring aus Weißgold, Diamanten und Smaragd
Anello in oro bianco, diamanti e zaffiro
Ring aus Weißgold, Diamanten und Saphir
Orecchini in oro bianco, diamanti e rubini
Ohrringe aus Weißgold, Diamanten und Rubinen

Positives Semester für Gismondi 1754

Gismondi 1754 gehört zu den seltenen Schmuckunternehmen, die Informationen über ihre Aktivitäten bereitstellen. Die lobenswerte Politik umfasst die Halbjahresergebnisse des genuesischen Unternehmens, das an der Euronext Growth in Mailand notiert ist. Der konsolidierte Halbjahresbericht zum 30. Juni 2023 weist einen Produktionswert von 8,05 Millionen Euro aus, was einem Anstieg von 11 % gegenüber den 7,23 Millionen im ersten Halbjahr 2022 entspricht. Der Großhandelskanal wuchs im Vergleich dazu absolut wertmäßig um 4 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, hauptsächlich dank des Anstiegs in Europa (+1,4 Millionen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022). Was die Sonderverkäufe anbelangt, so schloss das erste Halbjahr 2023 auf dem gleichen Niveau wie das erste Halbjahr 2022, während der Franchising-Kanal dank des für die Eröffnung in Katar unterzeichneten neuen Vertrags in absoluten Zahlen um 3 % wuchs.

Bracciale in oro rosa e zaffiri rosa
Armband aus Roségold und rosa Saphiren

Die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2023 bestätigt das kontinuierliche und konstante Wachstum von Gismondi 1754, trotz der internationalen geopolitischen Instabilität und der jüngsten Wirtschaftsdaten aus Fernost, insbesondere aus China, die sich zwangsläufig bereits auf die beiden Amerikaner auswirken und europäischen Volkswirtschaften. Unser Entwicklungsplan für die zweite Jahreshälfte wird sich auf die Konsolidierung unserer Positionen in den USA und im Nahen Osten mit der bevorstehenden Eröffnung unseres ersten Franchise-Unternehmens in Katar sowie auf die Implementierung unseres Großhandelsnetzwerks konzentrieren Märkte wie „Europa, mit Schwerpunkt Deutschland“. Letzteres stellt zusammen mit Spanien einen neuen Markt für uns dar, der kürzlich mit der Messe VicenzaOro eröffnet wurde. Wie bereits kommuniziert, ist externes Wachstum ein Ziel des Unternehmens und nach der Übernahme der Marke Vendorafa prüfen wir tatsächlich andere strategische Aktivitäten, um die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken. Ich möchte darauf hinweisen, dass unser Wachstum mit unseren eigenen internen Ressourcen unterstützt wird und schließe die Öffnung von Kapital zur Gewinnung neuer Finanzmittel aus.
Massimo Gismondi, CEO von Gismondi 1754

Massimo Gismondi. Copyright: Gioiellis.com
Massimo Gismondi. Copyright: Gioiellis.com

Der Halbjahresbericht verzeichnet außerdem ein Ebitda (Bruttomarge) zum 30. Juni von 1,40 Millionen, ein Plus von 72 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022, mit einer Marge von 17 % im ersten Halbjahr 2023 und einem Nettowachstum im Vergleich zum Vorjahr von 6 %. Die Nettofinanzposition verbessert sich und bleibt negativ (5 Millionen im Vergleich zu 3 am 31. Dezember letzten Jahres), was auf „den deutlichen Anstieg der Lagerbestände“ aufgrund der neuen Kollektionen und das Wachstum der Vertriebskanäle zurückzuführen ist. Andererseits stieg der konsolidierte Nettogewinn zum 30. Juni 2023 dank des Umsatzvolumens und des Wachstums der Umsatzmargen auf 674.000 Euro und verdoppelte sich damit fast gegenüber 374.000 im ersten Halbjahr 2022.
Gismondi 175, Vita necklace. Copyright: gioiellis.com
Gismondi 175, Vita necklace. Copyright: gioiellis.com

Alviero Martini 1A Classe in Soho

Die Welttournee von Alviero Martini 1A Classe geht mit einem Stopp in New York weiter. Diesmal konzentrieren sich die Juwelen der Marke, die für ihre auf Taschen und Koffern aufgedruckten Karten berühmt geworden ist, auf Soho. Die Nachbarschaft der amerikanischen Stadt ist die Inspiration für die Bijoux-Linie aus IP-Goldstahl, die aus Halsketten, Armbändern, Ringen und Ohrringen besteht. Im Mittelpunkt der Kollektion steht die leicht quadratische Forzatina-Kette. Dieser Kettentyp gehört zu den beliebtesten und besteht aus einzelnen länglichen Gliedern, die in einem einheitlichen Muster ineinander verschlungen sind. In diesem Fall wird die Kette für Halsreifen, Sautoirs und Armbänder verwendet.

Orecchini pendenti
Tropfenohrringe

Die Kette ist mit einem neuen Motiv durchsetzt, das aus dem Wechsel zwischen dem in einem Schild eingeschlossenen 1C-Monogramm und Kristallnieten besteht. Preise: das Halsband (49 Euro) mit einem 1C-Monogramm und zwei Kristallen, das Sautoir, in dem sich die Elemente wiederholen und die Zusammensetzung der Kette beleben (59 Euro), das Armband mit einem Monogramm und zwei Kristallen (49 Euro) und das Armband mit einer Folge von Monogrammen und Kristallen (59 Euro). Alle Halsketten und Armbänder verfügen über einen personalisierten verstellbaren Verschluss mit Geo-Kartengravuren. Die Ringe sind in drei Größen mit dem Schild mit dem 1C-Monogramm erhältlich (39 Euro). Die Ohrringe werden in der Ohrsteckerversion mit dem 1C-Wappen (29 Euro), in der Anhängerversion mit zwei Kristallnieten und dem Schild in der Mitte (39 Euro) und in der Version mit einem erzwungenen Glied, einem Kristall und dem angeboten 1C-Monogramm (49 Euro).

Alviero Martini 1a Classe, anello Soho
Alviero Martini 1. Klasse, Soho-Ring
Bracciale in acciaio con finitura Ip gold
Stahlarmband mit IP-Gold-Finish
Collana con maglie allungate
Halskette mit länglichen Gliedern
Orecchini a bottone
Ohrstecker

Giovanni Raspini mit Silber Shine

Ein Juwel muss glänzen, auffallen. Und genau das bietet die neue Shine-Kollektion von Giovanni Raspini, eine der Neuheiten für Herbst/Winter 2023-2024. Die Verarbeitung der Schmuckstücke entspricht der der toskanischen Marke, mit einem Wechsel aus funkelndem und geschwärztem Silber. Darüber hinaus bestehen die Halskette, die Kette mit Anhänger und das Armband mit praktischem Schnappverschluss sowie der Ring und die Ohrringe dieser Linie aus farblosen und transparenten, in das Metall eingefassten Zirkonia, um den Schmuck attraktiver zu machen .

Anello della collezione Shine
Ring aus der Shine-Kollektion

Die Steine haben einen runden Schliff mit deutlich sichtbaren Facetten. Die Schmuckstücke der Shine-Kollektion behalten die typischen Elemente von Giovanni Raspini bei, nämlich die strukturierten Volumina der kleinen Kugeln aus geschmolzenem und brüniertem Silber.
Bracciale in argento e cubic zirconia
Armband aus der Shine-Kollektion aus Silber und Zirkonia

Orecchini in argento e cubic zirconia Shine
Shine Ohrringe aus Silber und Zirkonia
Pendente Shine
Anhänger aus der Shine-Kollektion

Alessandro Lo Re, brand director von Marco Bicego

Ein neuer Manager tritt Maison Marco Bicego bei, einer venezianischen Schmuckmarke: Alessandro Lo Re wird Brand Director Italien. Der Manager hat einen Abschluss in Politikwissenschaft und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Luxusschmucksektor, die er in den letzten sechs Jahren bei der französischen LVMH-Gruppe für die High-End-Marke Fred Paris gesammelt hat, wo er die Position des Sales Director Southern Europe innehatte . Seit Beginn seiner Berufserfahrung bekleidete er kaufmännische Positionen mit zunehmender Verantwortung im Luxussektor bei internationalen Unternehmen wie Swarovski, Montblanc und Pomellato.

Die Ernennung von Alessandro zum Leiter des italienischen Marktes trägt dazu bei, die Positionierung der Marke in einem der strategisch wichtigsten Märkte für uns zu stärken und zu festigen. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, eine sehr erfahrene Persönlichkeit auszuwählen und sind sicher, dass seine Fähigkeiten und seine Vision einen wesentlichen Beitrag zu den zukünftigen Projekten der Marke leisten werden. Seine Führung wird in der Lage sein, die Marke bei ihrer Etablierung auf italienischem Territorium, aber auch beim Wachstum und der Transformation des Unternehmens zu leiten.
Marco Bicego, Gründer und Kreativdirektor

Marco Bicego. Copyright: gioiellis.com
Marco Bicego. Copyright: gioiellis.com

Lo Re wird für die Unternehmensstrategie verantwortlich sein, mit einem klaren Fokus auf die Umsetzung des Wachstumsplans für den italienischen Markt, den wichtigsten in Europa und Heimat der Muttergesellschaft der Marke.

Ich freue mich darauf, Marco Bicego beizutreten und freue mich auf die Herausforderung, das Wachstum und die Geschäftstransformation der Marke auf dem italienischen Markt zu leiten. Marco Bicego fasziniert mich als edle Schmuckmarke mit einem vollständig integrierten Geschäftsmodell, seiner einzigartigen Positionierung und seinem unverwechselbaren Design in der Schmuckwelt.
Alessandro Lo Re, brand director

Olivia Palermo
Olivia Palermo in Marco Bicego Jewelry

Mit der Limelight Gala kehrt der Piaget-Luxus zurück

Ein großer Klassiker der Haute Horlogerie kehrt zurück, ein kleines Juwel, das auch die Stunden anzeigt: Piaget Limelight Gala. Auch Piaget definiert dieses Modell eher als Schmuckstück denn als Uhr. Die 1969 ins Leben gerufene 21st Century Collection ist eine historische Sammlung. Enthusiasten zufolge markierte es dank der Entwicklung des 9P im Jahr 1957, eines nur 2 Millimeter dicken mechanischen Uhrwerks mit Handaufzug, die Konvergenz zwischen Uhrmacherei und Schmuck. Die Zifferblätter von Armbanduhren und Swinging Sautoirs waren mit farbenfrohen Schmucksteinen (Malachit, Opal, Lapislazuli, Tigerauge) bedeckt und mit strukturierten Armbändern aus massivem Gold kombiniert. 1973, nur vier Jahre nach der legendären 21st Century Collection, gab Piaget der Kollektion Gestalt, die später zur Limelight Gala werden sollte.

Piaget Limelight Gala
Piaget Limelight Gala

Die Uhr ist an ihren großzügigen Rundungen und asymmetrischen, mit Edelsteinen besetzten Lünettenansätzen zu erkennen, deren eine Seite nach oben und die andere nach unten verläuft. Der Name Limelight Gala geht jedoch auf ihr Debüt im Jahr 1973 zurück. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Geschichte erhielt die Sammlung diesen Namen erst im Nachhinein. Seit ihrer Entstehung wurde die Uhr bei Empfängen, Partys, Bällen, Abendessen und Galas an den Handgelenken berühmter Frauen und Männer wie Cary Grant, Sammy Davis Jr., Elizabeth Taylor, Jackie Kennedy und Ursula Andress getragen und Andy Warhol.
Piaget Limelight Gala in oro bianco, diamanti, zaffiri, pietre semi preziose
Piaget Limelight Gala in Weißgold, Diamanten, Saphiren, Halbedelsteinen

Limelight Gala behält auch im Jahr 2023 seinen Charme. Es besteht aus Goldfäden, die in ein Mailänder Netz eingewebt sind, was für ein glattes Finish und ein Gefühl wie eine zweite Haut sorgt. Es ist geformt, mal wie eine Kette, mal wie feinster fließender Stoff. Auf dem Zifferblatt explodiert noch immer die Farbe, während die Lünette großzügig mit perfekt aufeinander abgestimmten Steinen umwickelt ist. Malachit, Lapislazuli oder kaleidoskopischer Opal werden mit weißen Diamanten veredelt. Emaille und Saphire glänzen in Blau- und Grüntönen. Die Fantasie des Designs zeigt sich auch in den doppelten Steinreihen in Regenbogenfarben oder verziert mit extravaganten Diamanten im Marquise-Schliff.

Pubblicità del 1969
Werbung von 1969

Piaget Limelight Gala in oro e diamanti bianchi
Piaget Limelight Gala in Gold und weißen Diamanten

No-Hacker-Schmuck mit futuroRemoto

Ein Herz frei von Piraten der Gefühle und angesichts der Zeit, in der wir leben, auch von digitalen Gefahren, die den Alltag bedrohen. Die Verbindung zwischen den beiden Extremen wird in der Kollektion „No hacker in Heart“ der Marke futuroRemoto zusammengefasst, die von Gianni De Benedittis in Lecce (Apulien, Italien) gegründet wurde. Die Schmuckstücke der Kollektion werden teilweise im Mikrogussverfahren hergestellt, andere sind handgefertigte Einzelstücke. In diesem Fall überwiegt die menschliche Kreativität gegenüber der künstlichen Intelligenz. Das Design der Schmuckstücke scheint im Einklang mit dem Konzept zu stehen, das der Name der Maison auf den Punkt bringt: eine Mischung aus traditioneller Technik gepaart mit futuristischen Formen.

Collana con cuore
Herz Halskette

Die Schmuckstücke, eine Reihe von Halsketten, sollten wie die anderen von der Maison vorgeschlagenen Elemente aus Silber und Goldbad bestehen, ergänzt durch Halbedelsteine, oft mit Originalschliff, sowie kleine skulpturale Elemente. Die No hacker in Heart-Kollektion wird online und bei Banner, einer Mailänder Luxusmarkenboutique in der Via Sant’Andrea, die zur Biffi-Gruppe gehört, erhältlich sein.

Collana con stella
Stern-Halskette
Girocollo di futuroRemoto
Halsband von futuroRemoto
Gioiello della collezione No hacker in Heart
Juwel der No Hacker in Heart-Sammlung
Collana della collezione No hacker in Heart
Halskette aus der No Hacker in Heart-Kollektion
Collana in argento bagno oro
Halskette aus vergoldetem Silber

Neue Website für Federorafi

Neue Website, neue Grafiken und neuer Anspruch für die Website von Federorafi, dem italienischen Verband der Goldschmiede, Silberschmiede, Juweliere und Hersteller, einem von Claudia Piaserico geführten Verband und Teil der Confindustria-Galaxie: Er vereint über 500 Unternehmen mit mehr als 6.000 Die Mitarbeiter konzentrierten sich auf die Industriegebiete Vicenza, Arezzo, Valenza, Mailand, Neapel und Torre del Greco. Die Website wurde von Meneghini & Associati Inventia entworfen und erstellt, einer Agentur für integrierte Kommunikation, die auch den Claim „Industries of Value“ prägte. Ziel ist es, den Produktionsprozess zu unterstreichen, strukturiert, organisiert und mit einer starken Innovationsorientierung der beteiligten Goldschmiedeunternehmen. Und der Wert liegt in den verwendeten Rohstoffen, aber auch im Können bei der Verarbeitung von Metallen und Edelsteinen.

Das Navigationserlebnis auf der Website ist auf die Herausforderungen ausgerichtet, denen sich der Goldsektor in den kommenden Jahren stellen muss, nämlich Innovation und Internationalisierung. Ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, junge Menschen in einem Sektor einzustellen, der zu Unrecht unter einer geringen Attraktivität für Berufseinsteiger leidet. Ein Bereich der Website ist Mitgliedern vorbehalten, um Treffen mit neuen Partnern zu fördern, auch mit dem Ziel, einen ständigen Diskussionstisch zwischen Marken und produzierenden Unternehmen zu eröffnen. Hervorgehoben werden die neuen Projekte, auf die der Federorafi-Vorstand sein Engagement konzentrieren will: von der Nachhaltigkeit mit der Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Produkte über die Achtung der Legalität bis hin zur Bekämpfung von Maßnahmen, die sich auf das Unternehmensgefüge auswirken können. Der Goldschmiedesektor gilt als einer der größten Ausdrucksformen des Made in Italy, gerade weil er seine Kreativität auf die Verarbeitung von Edelmetallen übertragen kann.

Die leichten Juwelen meines Zaubers

Eine Familie von Goldschmieden, zwei Brüder, die die Goldschmiedetradition fortführen wollen, und viel Initiative: So entstand My Charm, eine Schmuckmarke, die von Fabio und Simona Palumbo gegründet wurde, mit Erfahrung mit einer anderen Marke dahinter, Medaglia Foto, die bietet Goldanhänger mit einem darin eingebetteten fotografischen Porträt an. My Charm hat sich jedoch dafür entschieden, traditionelleren Schmuck herzustellen und zu verkaufen: Ohrringe, Ringe, Ketten, Armbänder. Es handelt sich um Schmuckstücke, die nicht durch Originalität überraschen, sondern durch problemloses Tragen erfreuen sollen. Allerdings mangelt es nicht an Modellen mit durchdachtem Design.

Anelli indossati My Charm
Ringe von My Charm

Gold, Edelsteine wie Diamanten, Saphire und Rubine, aber auch viele Halbedelsteine werden zur Veredelung der Schmuckstücke verwendet, die sehr kleine Abmessungen bevorzugen: eine Wahl, die sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. Der Firmensitz von My Charm befindet sich im Herzen von Neapel, im antiken Borgo Orefici, während sich der Produktionssitz im Centro Orafo Il Tarì in Marcianise (Caserta, Italien) befindet. My Charm-Juwelen sind in über 150 Verkaufsstellen im ganzen Land erhältlich.

Anello in oro con topazio
Goldring mit Topas
Bracciali in oro con gemme
Goldarmbänder mit Champagner-Edelsteinen und Diamanten
Collana con pendenti a cuore
Halskette mit Herzanhängern
Orecchini in oro e diamanti
Ohrringe aus Gold und Diamanten
Orecchini a cuore in oro e diamanti
Herzohrringe aus Gold und Diamanten

Schmuckhalter von Tiffany und Rimowa

Es reicht nicht, Schmuck herzustellen, man muss ihn auch transportieren, neu ordnen und pflegen. Jetzt kümmern sich Tiffany und die deutsche Rimowa, ein Unternehmen mit einer Tradition, die im Gepäckbereich bis ins Jahr 1898 zurückreicht, darum. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken führte zur Rimowa x Tiffany & Co.-Kollektion. Die Linie besteht aus einer Reihe von Taschen und Koffern: Schmuckkoffern und einem Rimowa x Tiffany & Co.-Kabinentrolley im Felsschliff, d. h. mit einer Spiegeloberfläche, deren Design an die Facetten eines Diamanten erinnert. Es wird in Deutschland aus gebürstetem Aluminium hergestellt.

Il set Rimowa x Tiffany
Rimowa x Tiffany set

Wir freuen uns, die Rimowa x Tiffany-Kollektion präsentieren zu können, die zwei Häuser mit unvergleichlicher Handwerkskunst und innovativem Design vereint. Diese einzigartige Zusammenarbeit vereint zwei Ikonen zu einer, die für mich unglaublich persönlich sind und ein Höchstmaß an Handwerkskunst darstellen.
Alexandre Arnault, Executive Vice President für Produkt und Kommunikation, Tiffany & Co.

Alexandre Arnault
Alexandre Arnault

Es muss hinzugefügt werden, dass der LVMH-Konzern, der Tiffany kontrolliert, seltsamerweise auch eine große Marke von Taschen und Koffern wie Louis Vuitton umfasst. Auf jeden Fall ist das neue Reise-Schmuckkästchen im Inneren mit dem klassischen Tiffany Blue-Ton ausgestattet, der auch für den Koffergriff, die Rollen und den Verschluss zum Einsatz kommt. Die Schmuckschatulle erstreckt sich über drei Ebenen, mit einer Öffnung von oben. Im Inneren befindet sich außerdem ein Spiegel mit einer darunter liegenden Silberplatte, die zur Personalisierung des Objekts graviert werden kann. Die Juwelen werden oben auf einem Regal platziert, das über fünf Fächer zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände verfügt. Das mittlere Tablett ist für die Aufbewahrung von Halsketten und Armbändern konzipiert, während das darunterliegende über drei große Fächer für die Aufbewahrung anderer Stücke verfügt.
Rimowa x Tiffany & Co jewellery case
Rimowa x Tiffany & Co jewellery case

Wir sind stolz darauf, mit Tiffany & Co. zusammenzuarbeiten, einer weiteren legendären Marke mit feinster Handwerkskunst. Die Schaffung solch zielgerichteter und einzigartiger Stücke spiegelt die jahrhundertelange Erfahrung beider Marken und die technische Meisterschaft wider, die wir einbringen.
Hugues Bonnet-Masimbert, CEO von Rimowa

Preise: Rimowa x Tiffany & Co Rock Cut Cabin (2.900 Euro), Rimowa x Tiffany & Co. Jewelry Case (3.900 Euro) und Rimowa x Tiffany & Co. Jewelry Personal (1.800 Euro). Sie sind in Rimowa-Filialen und online sowie in den USA bei Tiffany & Co. Landmark in New York City und auf Tiffany.com in Greater China über WeChat erhältlich.

Jewelry case Tiffany Blue
Jewelry case Tiffany Blue

Suitcase Rimowa x Tiffany & Co
Suitcase Rimowa x Tiffany & Co

Ein königsblauer Diamant bei Christie’s

Er hat einen französischen Namen und sicherlich blaues Blut: Der Bleu Royal-Diamant wird das Highlight der nächsten Magnificent Jewels-Auktion am 7. November bei Christie’s in Genf sein. Es ist ein großer Diamant, weil er zu den wenigen mit der Farbe des Meeres gehört: Er wiegt 17,61 Karat und ist der größte intern makellose Fancy Vivid Blue-Edelstein, der jemals in der Geschichte der Auktionen zum Verkauf angeboten wurde. Der Edelstein wurde in eine perfekt symmetrische Birnenform geschliffen und poliert. Der Diamant, der sich durch eine intensive, leuchtend blaue Farbe und makellose Reinheit auszeichnet, gehört zu den seltensten, die jemals gefunden wurden. Die Schätzung liegt zwischen 35 und 50 Millionen Dollar. Bleu Royal ist seit nunmehr 50 Jahren Teil einer bedeutenden Privatsammlung und es ist das erste Mal, dass der in einen Ring gefasste Stein auf einer Auktion zum Verkauf angeboten wird.

Das ist ein wahres Wunder der Natur. Im Laufe unserer 257-jährigen Geschichte hatte Christie’s das Privileg, die seltensten Edelsteine der Welt auf Auktionen anzubieten, und Bleu Royal führt diese Tradition fort. Wir sind stolz darauf, Sammlern die Möglichkeit zu bieten, einen Diamanten zu erwerben, der einem König würdig wäre.
Rahul Kadakia, International Head of Jewellery bei Christie’s

Rahul-Kadakia durante un'asta di Christie's
Rahul Kadakia während einer Christie’s-Auktion

Aufgrund der Sammlernachfrage und eines zunehmend begrenzten Angebots sind die Preise für hochwertige farbige Diamanten in den letzten Jahren exponentiell gestiegen. In Auktionsräumen sind Fancy Vivid Blue-Diamanten über 10 Karat praktisch unbekannt: In über 250 Jahren Auktionsgeschichte bei Christie’s standen nur drei dieser Steine jemals zum Verkauf:
• Der 10,95 Karat schwere Bulgari Blue wurde im Oktober 2010 in New York für 15,7 Millionen US-Dollar verkauft
• Der 13,22 Karat schwere Winston Blue wurde im Mai 2014 in Genf für 23,8 Millionen US-Dollar verkauft
• Der 14,62 Karat schwere Oppenheimer Blue, der im Mai 2016 in Genf für 57,5 Millionen US-Dollar verkauft wurde

Bulgari Blue
Bulgari Blue

Winston Blue
Winston Blue
Oppenheimer Blue
Oppenheimer Blue

Weiche Picchiotti-Ringe, aber hochwertiger Schmuck

Weich, flexibel, bequem: vor allem aber hochwertiger Schmuck. Picchiotti präsentiert neue Stücke aus seiner Xpandable-Kollektion, einem patentierten System, das es Ringen und Armbändern ermöglicht, sich der Körperform anzupassen. Eine geschätzte Qualität, die jedoch für Käufer von hochwertigem Schmuck kaum erhältlich ist. Zum Beispiel ein Ring mit einem Smaragd im Tropfenschliff, umgeben von Baguette-Diamanten, während andere Smaragde den Stiel des Schmuckstücks umschließen. Oder ein anderer Ring, ebenfalls mit einem Smaragd, in diesem Fall jedoch im klassischen Smaragdschliff, umrahmt von weiteren Diamanten.

Anello con smeraldo taglio pera e diamanti baguette. Copyright: gioiellis.com
Ring mit Smaragd im Tropfenschliff und Baguettediamanten.Copyright: gioiellis.com

Wieder mit Xpandable-Technologie, aber als Cocktailringe klassifiziert, gibt es drei Ringe, die neben den Diamanten jeweils drei nebeneinander liegende Edelsteine aufweisen: Saphir, Rubin und Smaragd. Es sind Spitzenjuwelen. Der Saphirring beispielsweise trägt in der Mitte einen 6,67 Karat schweren Sri-Lanka-Stein, flankiert von zwei weiteren Saphiren mit 2,65 und 2,54 Karat. Eine weitere Version dieses Modells verfügt über drei Diamanten von insgesamt 6 Karat sowie einen Rahmen aus fast 3 Karat blauen Saphiren.

Anello e bracciale con diamanti e zaffiri della collezione Xpandable
Ring und Armband mit Diamanten und Saphiren aus der Xpandable-Kollektion
Anello con diamante fancy yellow e due rubini
Ring mit ausgefallenem gelbem Diamanten und zwei Rubinen

Anelli cocktail con rubini, zaffiri blu, smeraldi e diamanti
Cocktailringe mit Rubinen, blauen Saphiren, Smaragden und Diamanten

Bracciale in oro e diamanti by Picchiotti
Gold- und Diamantarmband von Picchiotti. Copyright: gioiellis.com

Mütter im Heißluftballon mit den Babys

Neugeborene werden im Handumdrehen gefeiert, im wahrsten Sinne des Wortes fliegend, aber mit einem Juwel. Für frischgebackene Mütter kommt die Le Mongolfiere-Linie von leBebé. Die neuen Schmuckstücke wurden entworfen, um die Suonamore-Familie zu erweitern, die sich speziell an schwangere Frauen richtet. Suonamore-Schmuckstücke sind kleine, klingelnde Anhänger, denen LeBebè nun die Form eines kleinen Luftballons hinzugefügt hat, ein Synonym für Freiheit und vielleicht auch einen Blick in die Zukunft. Ein Gedanke, der frischgebackenen oder werdenden Müttern oft durch den Kopf geht.

Collana Mongolfiere in argento
Heißluftballon-Halskette aus Silber

Die Heißluftballons enthalten, wie alle Vorschläge der Suonamore-Familie, in ihrem Inneren eine kleine Glocke, die ein klingelndes Geräusch von sich gibt. Dem Ballon fehlen nicht die charakteristischen Zeichen von leBebé, die Mädchen- und Jungensilhouetten sowie kleine Herzen, während das Ende einen aufgehängten Korb darstellt. Die Linie ist in zwei Versionen erhältlich, sowohl in Silber als auch in den Farbtönen Gold, Silber und Roségold. Die erste Version ist in glänzendem Silber mit einer Kordel, die zweite in einer Mischung aus glänzendem und satiniertem Silber, mit einer gleichfarbigen Kette.
Collana con finitura oro rosa
Halskette mit Roségold-Finish

Collana Mongolfiere in argento tonalità gold
Heißluftballon-Halskette aus goldfarbenem Silber

Vacheron Constantin feiert Darwin

Mit Vacheron Constantin schlägt die Stunde der Natur. Aber nicht nur. Denn die vier limitierten Editionen von Métiers d’Art sind vom wissenschaftlichen Epos der Naturforscher inspiriert, die sich Anfang 1830 auf die Beagle begaben, die englische Brigg, die Charles Darwin beherbergte, der die Reise der Beagle schrieb. Eine Reise, die sich veränderte Wissenschafts- und Naturgeschichte. Die Serie umfasst vier uhrmacherische Tableaus an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst, Miniatur-Gravur- und Email-Meisterwerke, angetrieben vom hauseigenen Kaliber 1120 AT/1 mit Satelliten-Wanderstunden.

Le quattro edizioni limitate Métiers d'Art
Die vier limitierten Editionen Métiers d’Art

Diese Serie ist die Fortsetzung der Mercator-Uhr von 1994 (Hommage an den Mathematiker, Kartographen und Geographen Gerardus Mercator), der Métiers d’Art Homage to the Great Explorers-Serie, deren letzte Exemplare 2021 vorgestellt wurden, und der Métiers d’Art Hommage an die großen Entdecker. Kunstserie „Les Aérostiers“ von 2018, geschaffen zum Gedenken an die Eroberung der Lüfte. Während der abenteuerlichen Weltreise zwischen 1831 und 1836 konnten Naturforscher sagenhafte Pflanzen beobachten
leuchtende tropische Pflanzen, farbenfrohe Paradiesvögel, exotische Schmetterlinge, Haine blühender Bäume und Obstbäume und eine faszinierende Vielfalt an Tieren.
La lavorazione con lo smalto
Arbeiten mit Emaille

Um diese neuen, aus zehn Stücken bestehenden limitierten Editionen zu kreieren, hat sich Vacheron Constantin für die Kombination zweier Metiers entschieden: des Meistergraveurs, der die Kurven und Tiefeneffekte der Verzierung mit einer Präzision auf den Zehntelmillimeter kreiert, und des Meisteremaillierers, der nutzt Feuer und Pigmente. Es sind vier Arbeitstage erforderlich, um die Szenen zum Leben zu erwecken, die das Weiß- oder Roségoldgehäuse mit 41 mm Durchmesser beleben. Die Silhouette, die sich durch eine sehr dünne Lünette und verschraubte Bandanstöße auszeichnet, ist von den Uhren inspiriert, die Vacheron Constantin in den 1980er-Jahren hergestellt hat und neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Il calibro 1120 AT1 è visibile attraverso il fondello in vetro zaffiro
Il calibro 1120 AT1 è visibile attraverso il fondello in vetro zaffiro

Auf den Uhren ist das Schiff auf seiner Rückkehr nach Europa dargestellt, wobei es der afrikanischen Küste in der Nähe des Kaps der Guten Hoffnung entlangfährt: Die Passage wird seit dem Ende des 15. Jahrhunderts von Seefahrern genutzt und ist in der Emailminiatur der maritimen Szene in dargestellt den unteren Teil des Zifferblatts. Eine Landschaft, die an die Landschaft erinnert, die Naturforscher beobachteten, als sie am Kap der Guten Hoffnung Halt machten. Das zarte Gefieder der zwischen den Blättern sitzenden Vögel ist auf die träge Silhouette eines Leguans abgestimmt: eine naturalistische Szene, die im Herzen des Roségoldgehäuses mit 41 mm Durchmesser zu beobachten ist. Das Kaliber 1120 AT/1 ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Das Armband besteht aus grünem Mississippiensis-Alligatorleder und einer roségoldenen Faltschließe.
Disegno preparatorio
Vorbereitende Zeichnung

Métiers d’Art Hommage an Naturforscher
Referenzen 7500U/000G-B991: Kap Verde – 1
7500U/000R-B992: Magellanstraße – 2
Kaliber 1120 AT/1
Entwickelt und hergestellt von Vacheron Constantin
Automatisch mechanisch
Schwungmasse aus 22 Karat Gold mit Tapisserie-Dekor
28 mm (12 Linien ó) im Durchmesser, 5,45 mm dick
Ungefähr 40 Stunden Gangreserve
2,75 Hz (19.800 Schwingungen/Stunde)
205 Komponenten
36 Rubine
Mit der Genfer Punze zertifizierte Zeitmesser
Kontinuierliche Anzeige von Stunden und Minuten
Gehäuse aus Weißgold/Roségold
41 mm Durchmesser, 11,68 mm Dicke
Transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas
Wasserdichtigkeit getestet bei einem Druck von 3 bar (ca. 30 Meter)
Zifferblatt aus Weißgold, auf zwei Ebenen, Miniatur auf Grand-Feu-Emaille
Handgraviert mit Goldapplikation
Armband Dunkelblaues Mississippiensis-Alligatorleder mit Alligatorfutter, handgenäht,
genähte, große quadratische Schuppen
Dornschließe in Weißgold/Roségold
Poliertes halbes Malteserkreuz
Limitierte Serie bestehend aus zehn Zeitmessern pro Referenz.
Modelle, die ausschließlich in den Boutiquen von Vacheron Constantin erhältlich sind.

Uccelli appollaiati tra le foglie sul quadrante dell'orologio
Vögel saßen zwischen den Blättern auf dem Zifferblatt

Antonini von Mailand nach Amalfi

Antonini Milano geht nach Amalfi (Italien). Aber es ist nicht für den Tourismus. Amalfi heißt die neue Kollektion des Mailänder Hauses, die von den üblichen ästhetischen Pfaden des Designers Sergio Antonini abweicht. Für diejenigen, die es nicht wissen: Amalfi ist eine kleine Stadt mit Blick auf das Mittelmeer, die im frühen Mittelalter ebenso wie Genua, Pisa und Venedig eine Seerepublik war. Es gab auch den Amalfitafeln ihren Namen, einem maritimen Kodex, der vom 12. bis 16. Jahrhundert im gesamten Mittelmeerraum verwendet wurde. Seit 1997 ist die Amalfiküste von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Anelli in oro rosa con pavé di diamanti neri, champagne e bianchi
Ringe aus Roségold mit Pavé-Diamanten in Schwarz, Champagner und Weiß

Kurz gesagt, es ist ein bei Touristen beliebter Ort voller Geschichte und Charme. Sicherlich ein Name, der an Urlaub, das Meer und die Freude am Kochen erinnert. All diese Empfindungen wurden in einer Reihe von Schmuckstücken umgesetzt, die einem jungen Publikum gewidmet sind, mit leichten, dünnen Halsketten und Ringen, die durch kleine Pavés aus weißen, champagne oder schwarzen Diamanten gekennzeichnet sind. Bei einigen Modellen beschränkt sich das Pavé auf einen Anhänger, bei anderen sind die kleinen Diamanten in das Metall eingefasst, mit einem Stil, der für die Antonini-Produktion charakteristisch ist. Gold ist poliert oder satiniert, weiß oder rosa.

Collane della collezione Amalfi
Halsketten aus der Amalfi-Kollektion
Anello in oro rosa satinato con diamanti champagne
Ring aus satiniertem Roségold mit Champagner-Diamanten
Anello in oro rosa lucido con diamanti neri
Ring aus poliertem Roségold mit schwarzen Diamanten

Orixas Skapulierhalsketten mit Gi von Giselle

Schmuck, inspiriert von einer mysteriösen Religion, deren Wurzeln im tiefen Afrika liegen und in Brasilien entstehen: Umbanda. Aus diesen Überzeugungen lässt sich das Florentine Maison Gi by Giselle, gegründet von der brasilianischen Designerin und ehemaligen Model Giselle Effting, für die Orixas-Kollektion inspirieren. Umbanda ist eine synkretistische Religion, die Elemente des Katholizismus, des Spiritualismus und afrikanischer Religionen beinhaltet, wobei die Orixás Geister sind, die vom höchsten Schöpfer Olodumare gesandt wurden, um der Menschheit zu helfen und zu lehren, wie man auf Ayé (der Erde) erfolgreich sein kann.

Collana Orixas indossata
Orixas-Halskette getragen

Die Kollektion ist jedoch sehr konkret und setzt die Symbolik in Schmuckstücke um, die aus einer Titankette und einem Anhänger aus 18-karätigem Gold bestehen. Jedes Juwel repräsentiert eines der Motive, die Umbanda bevölkern. Zum Beispiel Ogun, der Gott des Krieges und der Technologie. Oder Oxala, die Gottheit der Schöpfung, die Orixá, die die Menschen erschuf. Die Halsketten übernehmen den Skapulierstil, ein Begriff, der ursprünglich einen Stoff bezeichnete, den Mönche trugen, um das gewöhnliche Gewand zu bewahren, und jetzt auch eine Halskette, die ein Element vorn und ein anderes hinter den Schultern hat. Aber man muss kein Umbanda-Anhänger sein, um sie tragen zu können.

Collana Xango e Oxumare
Xango- und Oxumare-Halsketten
Collana Oxala e Ossaim
Oxala- und Ossaim-Halskette
Giselle Effting
Giselle Effting

Die liebevolle Asymmetrie von Kavant & Sharart

Liebe auf den ersten Blick, Juwelen für immer. Die romantische Geschichte von Kavant & Sharart wurde von zwei in Bangkok ansässigen Designern unterzeichnet: Nuttapon Yongkiettakul, alias Kenny, und Shar-Linn Liew. Die beiden lernten sich 2004 an der University of Wisconsin-Madison kennen. Aufgewachsen in einer Juweliersfamilie hat Nuttapon Yongkiettakul Design im Blut. Nach dem Universitätsabschluss zog das Paar nach Kalifornien: Kenny besuchte Kurse an der Gia, während Shar-Linn sein Studium im Finanzsektor abschloss. Bis sie von einer Leidenschaft für Schmuck angesteckt wurde. Nach ihrer Heirat kehrten Kenny und Shar nach Bangkog zurück und ihre Arbeit zog die Aufmerksamkeit von Schmuckliebhabern auf sich.

Anello Origami in oro, diamanti e tsavorite
Origami-Ring aus Gold, Diamanten und Tsavorit

Der Stil von Kavant & Sharart hat nichts Orientalisches. Vielmehr ist es von originellen, modernen Geometrien mit einem Schuss Art Deco inspiriert. Das Paar gewann auch den Debütpreis bei der Couture Show 2016. Gold, Edelsteine, aber vor allem eine Vorliebe für Kurven, die plötzlich in spitzen Winkeln aufhören, mit teilweise bewusst asymmetrischen Volumen: Die Juwelen des Maison werden auch in großen Luxusgeschäften wie Harrods verkauft, denn zusammen mit der Liebe triumphiert das Geschäft.

Orecchini con perle South Sea, zaffiri rosa e smalto
Ohrringe mit Südseeperlen, rosa Saphiren und Emaille
Pendente con zaffiri viola e blu
Anhänger mit violetten und blauen Saphiren
Pendente con zaffiri viola e blu
Ring aus Roségold mit Diamanten und Emaille
Orecchini Le Phoneix con diamanti bianchi e neri
Le Phoneix-Ohrringe mit weißen und schwarzen Diamanten
Anello Origami in oro bianco diamanti e zaffiri
Origami-Ring aus Weißgold, Diamanten und Saphiren
Orecchini Origami in oro e diamanti
Origami-Ohrringe aus Gold und Diamanten
Bracciale Talay Wave Twist in oro bianco e diamanti
Talay Wave Twist-Armband aus Weißgold und Diamanten

Neues Batticuore für Unoaerre

Der Herzschlag hört nie auf, wenn die Liebe intensiv ist. Und auch, wenn eine Schmuckkollektion geliebt wird. Das zeigt die Batticuore-Kollektion (Herzschlag) von Unoaerre, die mit neuen Stücken aus Gold und Naturdiamanten zurückkommt. Für die Herbst-Winter-Saison 2023 werden die bei der Premiere vorgeschlagenen herzförmigen Elemente in Runden umgewandelt, die sich auf den Schmuckstücken abwechseln. Das Herz bleibt jedoch als Anhänger in den Armbändern erhalten. Es ist nicht die einzige Neuigkeit. Neben dem 18-Karat-Gelbgold finden sich bei einigen Modellen auch kleine Diamanten im Brillantschliff und zahlreiche Halbedelsteine wieder. Zum Beispiel Amethyst, Peridot, Karneol, präsentiert mit Cabochon-Schliff.

Anello in oro giallo
Ring aus Gelbgold

Die Batticuore-Kollektion besteht aus zahlreichen Kettenarmbändern, Kettenringen, mit oder ohne Stein, eher langen Halsketten und Anhängerohrringen mit rundem Motiv oder mit einem Halbedelstein, von dem aus eine dünne Goldkette beginnt. Andererseits kann Unoaerre, ein 1936 in Arezzo gegründetes Unternehmen, auf eine lange Geschichte in der Herstellung von Schmuck aus gelbem Metall zurückblicken.

Anello in oro con ametista
Goldring mit Amethyst
Bracciale in oro e corniola
Armband aus Gold und Karneol
Bracciale in oro giallo
Armband aus Gelbgold
Collana in oro giallo e peridoto
Halskette aus Gelbgold und Peridot
Orecchini in oro giallo e peridoto
Ohrringe aus Gelbgold und Peridot

Sieben Versionen von Florenz mit Annamaria Cammilli

Florenz, die Stadt, in der die Renaissance geboren wurde und in der Annamaria Cammilli tätig ist, ein Schmuckhaus, das gerade sein 40-jähriges Bestehen gefeiert hat. Und bei dieser Gelegenheit wurde der neue Ring „Florenz“, der der Heimat von Dante und Botticelli gewidmet ist, vorgestellt. Der Ring wurde in sieben Versionen entwickelt, die jetzt erhältlich sind. Im Gegensatz zu den anderen Schmuckstücken von Annamaria Cammilli wurde der Firenze-Ring nicht ausschließlich mit der klassischen Aetherna-Satinierung hergestellt, sondern mit Varianten, die auch die polierte Version oder das Vorhandensein verschiedener Arten und Designs von Pavé-Diamanten und Edelsteinen umfassen.

Firenze Galaxy Lux in oro bianco e diamanti
Firenze Galaxy Lux Ring, 18 kt weißes Eisgold mit Diamanten

Sieben verschiedene Ausführungsversionen und unterschiedliche Verwendungszwecke der Steine, jede Version wird in einer limitierten Serie von nur 40 Exemplaren hergestellt. Darüber hinaus wird der Ring in einer exklusiven Verpackung angeboten: einer Schatulle, die vollständig aus Alabasterstein geformt ist. Zu den sieben Versionen des Firenze-Rings gehören die Lux-Version, nur in Gold, Icon und Icon Lux im Stil der legendären Dune-Kollektion, erhältlich in einer satinierten Version mit Aetherna-Finish und einer polierten Version. Nochmals: die Versionen Galaxy und Galaxy Lux mit Pavé, erhältlich in einer satinierten Version mit Aetherna-Finish und einer glänzenden Version. Schließlich gibt es die Versionen Pavé und Pavé Color, die vollständig mit Steinen, Diamanten oder farbigen Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren, Smaragden, braunen und schwarzen Diamanten besetzt sind.

Anello Firenze Pavé in oro rosa champagne e diamanti
Firenze Pavé-Ring, 18-karätiges Champagner-Roségold mit Diamanten
Anello Firenze Pavé in oro nero lava, smeraldi e diamanti
Firenze Pavé Color Ring, 18 Karat schwarzes Lavagold mit Smaragden und Diamanten
Anello Firenze Lux in oro nero lava e diamanti
Firenze Icon Lux Ring, 18 Karat schwarzes Lavagold mit Diamanten
Anello Firenze con oro orange apricot e diamanti
Ring „Firenze Icon“, 18-karätiges Orange-Aprikosengold mit Diamanten
Firenze Galaxy in oro rosa champagne e diamanti
Firenze Galaxy Ring, 18-karätiges Champagner-Roségold mit Diamanten
1 2 3 185