Sizilianische Schmuck. Aber mit internationalem Spirit. Die lange Geschichte von Franco Padiglione Gioielli mit Sitz in Palermo fasst den Charakter der italienischen Region zusammen, die eine Geschichte hat, die mit verschiedenen Kulturen verflochten ist: römisch, arabisch, normannisch, spanisch. Eine Mischung, die sich auch in der Ästhetik der Gestalter widerspiegelt. Im Fall von Franco Padiglione Gioielli zum Beispiel werden die Mohrenköpfe zum historischen Erbe, Broschen, die Teil der Volkskultur sind und an die Zeit der arabischen Herrschaft (von 827 bis 1091) erinnern. Aber nicht nur. Die sizilianische Marke interpretiert auch den Liberty-Stil neu, darunter Libellen, Schmetterlinge, kleine Bienen und Fliegen in Form von Ohrringen und Broschen. Und an Korallenschmuck, einer weiteren Spezialität des sizilianischen Schmucks, mangelt es nicht.

Das Maison hat auch eine lange Geschichte, die sich dem Jahrhundert nähert. Das Unternehmen wurde 1925 von Giuseppe Padiglione gegründet und von seinem Sohn Francesco weitergeführt. Obwohl das Debüt der Handwerkswerkstatt in Neapel stattfand. Das Labor in Palermo ist jedoch seit 1958 aktiv, wo Franco Padiglione seine erlernten Goldschmiedefähigkeiten einsetzt. Seit den 1980er Jahren wird das Unternehmen vom Erben der Familientradition, Franco, geführt.





