Nach der Weihnachtspause sind die Schmuckauktionen zurück. Und Christie’s bietet vom 14. bis 29. Januar einen Online-Verkauf für Chanel-Schmuck an, der Teil von Susan Gutfreunds Eigentum war. Es sind Juwelen, die in den achtziger und neunziger Jahren während der „Regierungszeit“ des Kreativdirektors Karl Lagerfeld im französischen Modehaus gesammelt wurden. Fast alle Juwelen sind Unikate, die König Karl speziell für die Chanel-Modenschauen entworfen hat.

Susan (ehemalige Flugbegleiterin von Pan Am) war die Frau von John Gutfreund, einem bekannten Geschäftsbanker. Mit Leidenschaft für Mode war das Paar mit Lagerfeld befreundet, der 2019 starb. Der Designer hat dem Paar im Laufe der Jahre einige dieser Juwelen, die für die Shows geschaffen wurden, persönlich gespendet. Mit der Christie’s-Auktion haben Sammler und Enthusiasten der Designerarbeit somit die Möglichkeit, die besten Stücke zu sichern: Die Stücke reichen von 200 bis 6.000 Dollar. Die Juwelen sind auch ein Zeugnis des damaligen Modetrends.






