Wie erkennt man einen echten Stein von einer Fälschung? Einige Tricks werden oft für Juwelen verwendet und können diejenigen täuschen, die keine Experten sind. Hier ist was zu überprüfen ♦ ︎
Vorsicht vor falschen Steinen. Aber auch für diejenigen, die halb gefälscht sind. Vielleicht wissen Sie nicht, dass die Möglichkeiten, Edelsteine auf Juwelen zu simulieren, viele sind. Hier sind einige Aspekte, die Sie beachten müssen.

Falsche Steine. Plastik und Glas sind Materialien, die oft verwendet werden, um Edelsteine zu simulieren. Mit der heutigen Technologie können Sie etwas im Labor schaffen, das sich von Steinen wie Rubinen oder fossilen Harzen wie Bernstein nicht unterscheidet. Natürlich kann ein Experte Juwelier oder ein spezialisiertes Labor identifizieren, ob sie authentische Steine oder Nachahmungen sind. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie nach einem Expertenrat.

Künstliche Steine. Zirkonia und synthetischer Moissanit (es gibt auch den natürlichen, eher seltenen) sind zwei der Steine, die im Labor hergestellt werden und ähnliche Eigenschaften wie echte Edelsteine wie Diamanten aufweisen. Ähnlich, aber nicht gleich. Natürlich, wenn Sie sie verkaufen möchten, haben sie einen sehr geringen Wert, aber zum Zeitpunkt des Kaufs kann nur ein Gemmologe ein Zirkonia unterscheiden, das oft durch ein Zirkonia geführt wird, das stattdessen ein Naturstein ist. Wie kann man sicher sein, nicht betrogen zu werden? Einfach: Ein Diamant, auch ein kleiner, hat immer ein Zertifikat, das seine Eigenschaften wie Transparenz, Farbe, Klarheit und natürlich das Karat bestätigt. Zirkonia, nr.

Zusammengesetzte Steine. Einer der Trends unter Juwelieren ist der Vorschlag, verschiedene Steine oder Materialien übereinander zu legen. Es ist eine Möglichkeit, Kosten zu sparen: Es besteht aus einer Art Sandwich aus verschiedenen Steinen: was wertvoller ist, ist oben, das, was der Dicke dient, ist unten. Das Ziel ist es, die auf der Oberfläche verwendeten Steine größer erscheinen zu lassen, indem man eine Imitation oder einen billigen Edelstein hinzufügt, vielleicht im unteren Teil des Steins, der von der Fassung verdeckt wird. Dieses System ist bei transparenten Steinen weniger üblich, während es bei undurchsichtigen wie Opalen oder Türkisen leichter verwendet wird. Manchmal ist der echte Stein nur eine kleine Schicht, die auf ein weniger wertvolles Mineral geklebt wird. Ein anderes System hingegen betrifft transparente Steine. Um einen interessanten Farbton zu erhalten, besteht eine Möglichkeit darin, zwei oder drei verschiedene Steine mit einem speziellen unsichtbaren Klebstoff zu verkleben, damit sie wie eins aussehen und sie in einen “edlen” Stein mit einer faszinierenden Nuance verwandeln. Die besten Marken verbergen diese Wahl nicht. Aber wie kann man Betrug vermeiden? Abgesehen davon, dass Sie sich auf eine Marke verlassen, die Ihr Vertrauen genießt, ist es gut, die Verarbeitung des Schmuckstücks genau zu beobachten, vielleicht mit einem Objektiv.

Fantasy Steine. Eine andere Idee von denen, die nicht transparent mit denen sein wollen, die Schmuck kaufen, ist, den Namen der Steine zu ändern. Wenn Sie beispielsweise lesen, dass ein Ring einen “orientalischen Smaragd” hat, wissen Sie, dass es sich um einen grünen Saphir handelt, der weniger wertvoll ist. Andere Beispiele: Ein “amerikanischer Rubin” ist eigentlich ein Granat, der viel, viel weniger wert ist. Und die “australische Jade”? Es ist einfach behandelter Quarz. Fazit: Wenn Sie etwas exotische Namen von Steinen lesen, die Sie noch nie gehört haben, schauen Sie bei Google nach. Oder natürlich auf Gioiellis.com.

Rekonstituierte Steine. Es gibt Steine, die stabilisiert oder wieder aufgebaut werden, wie es oft in Türkis geschieht. Die Stabilisierung besteht darin, den Stein einem Druck auszusetzen, um ihn kompakter zu machen und die kreidige Konsistenz zu beseitigen. Außerdem werden oft türkisfarbene oder andere weiche Steine durch Mischen von Pulver mit einem Bindemittel rekonstituiert. Kurz gesagt, sind sie eine Art Pasta, zu der oft Farbstoffe hinzugefügt werden, um die Farbe lebendiger zu machen.

Wie man sich verteidigt. Es ist nicht einfach, diese Tricks zu erkennen. Ein sehr niedriger Preis ist bereits ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt: Niemand wird Ihnen für weniger Geld einen Edelstein geben und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Juwelier erhebliche Rabatte auf einen Smaragd, Diamanten oder Rubin gewährt, ist so selten wie Wasser in der Wüste . Die Zertifikate, für sehr teure Steine, sind ein guter Anfang, um den Kauf von Fälschungen zu vermeiden. Die Meinung eines Juweliers, der die Echtheit eines Juwels garantieren kann, ist ein weiteres zu beachtendes Element. Schließlich kann eine größere Sicherheit durch einen erfahrenen Gemmologen garantiert werden. Giulia Netrese


Your article is interesting, honest. Thanks.
Thanks to you for following us!