Alles über Perlen: eine Kurzanleitung mit allem, was Sie über eines der beliebtesten Schmuckstücke wissen müssen. Sie gelten auch als eines der Juwelen (auch wenn sie es nicht sind) des Monats Juni ♦
Perlen: Diese seltsame und kostbare Form ist das ganze Jahr über in Mode. In der Tat sind Perlen seit Jahrhunderten beliebt: seit der Antike wurden sie für Schmuck verwendet, auch für Männer. Königinnen und Prinzessinnen, junge Mädchen und alte Großmütter: Sie alle trugen und werden Perlen tragen, vielleicht auf andere Weise. Sie werden aber nicht nur für Halsketten, Ringe und Ohrringe verwendet: Diese durchscheinenden Kugeln bestehen aus einem Material, aus dem auch Schönheitscreme hergestellt wird.

Pearl ist eine Kugel, ist aber nicht immer perfekt. Es besteht aus Kalziumkarbonat in kristalliner Form (Aragonit). Diese Substanz bildet als Ablagerung in konzentrischen Schichten und von Mollusken (Austern normalerweise) hergestellt. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort Perle Pernula, was auf die Schale, die es enthält, und dessen längliche ovale Form erinnerten die alten Römer, neugierig, den Oberschenkel des Schweins.
Eine Perle wird gebildet, wenn ein Fremdkörper, wie beispielsweise Parasiten oder Stücke von Schalen, in dem Schale Hohlraum der Schale hält. Um sich zu schützen, decken die Mollusken es mit Perlen. Auf diese Weise werden mehrere Schichten von Kalzium abgelagert, die in Kombination mit anderen Mineralien, schaffen Perlen. Die perlmutt oder Perlmutt-Perle, ist die natürliche Substanz abgesondert, dass die Muscheln selbst von Reizstoffen zu schützen, wie Fragmente von Muscheln, Parasiten oder Fremdkörper gepfropft.

Die Form
Im Gegensatz zu dem, was Sie denken, eine runde Perle ist selten (und daher mehr wert). Normalerweise jedoch Zuchtperlen haben keine symmetrischen Formen. Obwohl sie sehr glänzend sein können, sie kosten weniger als runde Perlen. Perlen, die nicht rund sind, können mit speziellen Systemen erstellt werden: sie in Kunststoff-Fragmente zu erhalten, sind mit der Form gewählt eingefügt, das die Auster mit der Mutter Perle abdecken. Das Ergebnis ist, dass nach Jahren des Wartens, die Perle, das geboren wird, um die vergrößerte Form des ursprünglichen Fragments hat.

Es gibt nicht nur die weißen Perlen, die häufigsten. Die seltensten sind rosa, creme, dunkel lila, grau und schwarz. Aber heute mit Anbautechniken erhalten Sie können auch Perlen in grün, blau oder Orangetönen. Sie werden vor allem in Schmuck verwendet.
Schwarze Perlen sind die seltensten. Sie können Akoya sein (sie sind Zuchtperlen von der Pinctada hergestellt werden, der Fucata Martensii, besser bekannt als Oryka Akoya), vom Fluss oder auf Tahiti, vom feinsten. Sie sind auch selten Da Austern, dass schwarze Perlen geschaffen sind viel empfindlicher.
Es gibt Süß- und Salzwasserperlen. Erstere werden in Seen und Flüssen kultiviert, letztere im Meer und oft in den Lagunen. Das wertvollste sind die Südsee Aber sie sind sehr verbreitet. Sie sind in den Persischen Golf und dem Roten Meer, im Indischen Ozean, entlang der Südküste von Indien, Sri Lanka gefunden. Mother-of-Perle, neben im Schmuckmarkt verwendet wird, wird auch heute in der Kosmetik verwendet und auch für die Schaffung von einigen Farben.

Wie Perlen bewerten
Die Qualität wird mit dem Glanz, gemessen, das heißt, mit der Menge und Qualität des Lichts von der Oberfläche der Perle reflektiert. Offensichtlich ist der Glanz hoch ist, desto besser ist die Qualität. Wie zu tun? Versuchen Sie: Sie müssen in der Lage sein, Ihre Reflexion klar zu sehen auf der Oberfläche der Perle. Wenn Sie jedoch nichts zu sehen, bedeutet dies, dass die Perle zu weiß und undurchsichtig, wahrscheinlich von mittlerer oder niedriger Qualität.

Bewertungssysteme
Perlen Klassifizierung ist kompliziert: In der Tat, zwei verschiedene Systeme im Einsatz. AAA-A und A-D (auch Tahiti-System genannt). Dies kann zu Verwirrung für diejenigen, Wer ist ein Juwel mit Perlen kaufen. Das AAA-Rating-System Wertet Perlen mit einem von Skalen im Bereich A (niedrigste Bewertung) bis AAA (höchste Bewertung). Normalerweise ist diese Klassifizierung für Süßwasserperlen und Akoya verwendet, aber es kann auch zu für die Australier und Tahiti bezeichnet.
<b

>
Aaa-Qualität, ohne Mängel. Die Oberfläche der Perle hat einen sehr hohen Glanz, und mindestens 95% der Oberfläche hat keine Mängel.
AA + Qualität, Glanz, 85% der Oberfläche ohne Defekt.
AA Die Oberfläche einen hohen Glanz hat, 75% der Oberfläche hat keine Mängel.
A + Luster nicht sehr hoch ist, mit einem gewissen Oberflächenfehler, aber unter 25%.
Ein Schatten Luster, Brombeeren als 25% der Oberfläche mit Defekten.
A-D-Klassifikation (oder Tahiti System)
Betrachten Sie Perlen auf einer Leiter, die von A (höchste Bewertung) geht an D (niedrigste Bewertung). Insbesondere ist es in Französisch-Polynesien verwendet.
Ein hoher Glanz und eine minimale Unvollkommenheiten, unter 10% der Oberfläche.
B High Medium oder Sonnenschein, Unvollkommenheiten bis zu 30%.
C Medium leuchtet, Unvollkommenheiten bis zu 60%.
D Unvollkommenheiten auf 60% der Oberfläche.
Die Dimension
Die Abmessungen Rolle, in diesem Fall: die begehrtesten Perlen die großen sind. In sehr seltenen Fällen erreicht der Durchmesser 2 Zoll (Australian ist). Normalerweise sind sie jedoch kleiner: von einem Durchmesser von sogar weniger als 1 Millimeter bis zu einer durchschnittlichen Größe von 6,5 bis 7 mm.
Hüten Sie sich vor versteckten Mängeln: Achten Sie auf Ihre Perlen, oft diejenigen auf Armbänder oder Ringe einen Defekt am Boden verstecken. Deshalb sind sie (oder haben sollen) in niedrigerem Preis.
Lesen Sie auch: So reinigen Sie Perlen




Avrei bisogno di valutare la mia collana di perle, se siete interessati aspetto info.
Ciao Raffaella, come puoi leggere sulle nostre pagine, non siamo un’azienda commerciale, ma un sito di informazione: non facciamo expertise di gioielli, sorry
Vorrei valutare la mia collana in perle
Ciao Rossana, gioiellis.com è un sito di informazione sul mondo dei gioielli. Non svolgiamo attività commerciale o di consulenza: siamo neutrali. Rivolgiti a un gioielliere specializzato in perle oppure, se è un gioiello che pensi abbia un alto valore, puoi provare a contattare una casa d’aste.