In einer Zeit, in der Licht aufgrund der Energiekrise als Luxus gilt, kümmert sich Piaget darum, die Hände und Gesichter von Frauen zu beleuchten. Zumindest das, was die Juwelen der Kapselkollektion Sunlight Radiant Infinity zusammen mit der Uhr Limelight Gala tragen können. Tatsächlich ist Licht seit Jahren das Leitmotiv der Haute Joaillerie-Kollektionen der Schweizer Maison. Strahlen, Reflexionen, Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge wurden von Piagets Kollektionen unterschiedlich interpretiert. Die neuen Kreationen konzentrieren sich stark auf das Design, das von der Sonne inspiriert ist, aber auf nicht triviale Weise: Die asymmetrischen Linien der Juwelen weisen auf ein sorgfältiges Studium und vor allem auf die übliche Meisterschaft der Goldschmiede in der Umsetzung hin.

Ohrringe, Ringe, Anhänger und Armband symbolisieren die Strahlen des Sterns und vermitteln gleichzeitig eine virtuelle Sonnenleuchtkraft. Die Schmuckstücke kombinieren glänzende Oberflächen oder Oberflächen, die mit der Décor Palace-Verarbeitung verziert sind, dh mit einer speziellen Stichelgravur auf dem Metall. Die Dekoration Décor Palace wurde 1961 kreiert und ist seitdem das Markenzeichen von Piaget. Sie ist zu einem Markenzeichen der Maison geworden. Das Décor Palace-Motiv wurde vom Jetset und dem Glamour der Frauen inspiriert, die das Hotel Gstaad Palace besuchten, wo die legendären Tanznächte von Piaget stattfanden.

Mit dieser Technik bearbeitetes Gold bietet eine doppelte Sensation: optisch, weil es das Ergebnis der Handwerkskunst sofort spürbar macht, aber auch haptisch, weil die zerkratzten Oberflächen bei Hautkontakt sofort erkennbar sind. Die Uhr Limelight Gala hat ein Zifferblatt aus reinem Perlmutt, verziert mit Indizes mit Diamanten im Wechsel mit römischen Ziffern in Roségold: 42 Diamanten im Brillantschliff zieren das Gehäuse aus Roségold, besetzt mit der aufwendigen Serti Desducu-Technik.


