Während Oroarezzo, einer Messe, die der Gold- und Schmuckproduktion „Made in Italy“ gewidmet ist, fand bereits 32 Mal der Première-Wettbewerb statt, bei dem das von einer Jury unter dem Vorsitz des Initiators des Wettbewerbs, Beppe Angiolini, Ehrenpräsident von, ausgewählte Juwel prämiert wird die nationale Kammer der Modeeinkäufer. Für 2023 ging es um das Thema Licht. Unter den 56 Kreationen des Wettbewerbs wurden die 13 Gewinnermarken ausgewählt: Moraglione 1922, Quadrifoglio, F.A. Jewels, Artlinea, Anima, Silver Light Group, Gobi Preziosi, Veneroso, Daniela Neri, Graziella Braccialini, Giordini, Unoaerre Industries, Alunno & Co , plus D’Orica als besondere Erwähnung.

Neben den etablierten Unternehmen wurde Marta d’Ambrosio mit der Serie „Luce è vita“ in der Kategorie „Talente unter 30“ ausgewählt. Bestehend aus einem radialen Element mit einem Opal-Cabochon in der Mitte, von dem sanfte Strahlen aus Gelbgold ausgehen, die sich mit denen aus Weißgold abwechseln, die mit leuchtenden Steinen in verschiedenen Farben besetzt sind, stellt es laut der Jury „ein typisches Beispiel für Schmuck dar, der das charakterisiert.“ raffiniertesten Umsetzungen des italienischen Stils». Der Gewinner kann die Umsetzung seiner kreativen Idee erleben. In der neuen Kategorie für angehende Goldschmiede unter 30 konkurrierten drei Institutsklassen: der Master in Geschichte, Design und Marketing von Schmuck der Universität Siena, Campus von Arezzo, das Margaritone Professional Technical Institute und das Liceo Statale Piero della Francesca. beide aus Arezzo, insgesamt 15 Projekte mit freiem Thema.





file di cristalli


rettangolari e dorati




Gaudí


architettonico