Ein Leben mit einem Meißel in der Hand. Und das Ergebnis ist außergewöhnlich: Es heißt Cameo Italiano. Das Unternehmen, das jetzt im Goldschmiedezentrum von Marcianise (Caserta) ansässig ist, ist das Ergebnis der Arbeit der Familie Di Luca. Die Geschichte begann 1957 mit Michele Di Luca. Nachdem er die Kunst des Schnitzens gelernt hatte, beschloss der Goldschmiedemeister, die Tradition fortzusetzen, die Torre del Greco, Neapel und seine Umgebung zur Welthauptstadt von Cameo machte.

Eine Kunst, die auch im Ausland sofort geschätzt wurde, so dass der Juwelier eine Goldmedaille erhielt, weil er zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beigetragen hat. Die Cameo-Tradition wurde von den Söhnen Gino, Anna, Pina und Marinella fortgesetzt, die 1980 das Unternehmen durch eine tiefgreifende organisatorische Erneuerung verwandelten, ohne jedoch die handwerkliche Verarbeitung zu beeinträchtigen. Gino verdient auch Anerkennung für die Einführung der weltweit anerkannten Marke Cameo Italiano im Jahr 2012. Eine Goldschmiedekompetenz, die die Tradition erneuert, ohne ihre Besonderheit aus den Augen zu verlieren, wie die bei VicenzaOro im Januar präsentierten Juwelen und die Wertschätzung einer Schauspielerin wie Cate Blanchett belegen.





