Es heißt Maman et Sophie, ist aber trotz des französischen Namens eine italienische Schmuckmarke, genauer gesagt Florentine. Und es ist auch ein Phänomen: In wenigen Jahren hat es sich dank der angenommenen Formel zu einer der beliebtesten Marken in Italien entwickelt. Die Juwelen haben sehr günstige Preise (von durchschnittlich 50 bis 300 Euro), der Stil ist sehr einfach und unmittelbar, die Tragbarkeit ist garantiert. Die Juwelen werden auch online verkauft und der sofortige Fokus auf E-Commerce war einer der Schlüssel zum Erfolg der Marke.

Die Idee von Maman et Sophie stammt von der Florentiner Designerin Elisabetta Carletti, die die Schmuckfirma mit Hilfe ihres Mannes und Partners des Maison, Federico Lastrucci, gründete, der 2019 verstarb. Das Abenteuer von Maman und Sophie begann im Jahr 2008, als Elisabetta Carletti beschloss, den Anwaltsberuf zu verlassen, begann sie in einer großen Kanzlei in Florenz. Die Geburt ihrer ersten Tochter, Sofia, ließ ihr Zeit zum Nachdenken: Sie begann, Schmuck und ihre Leidenschaft zu entwerfen und die ersten Prototypen aus versilbertem Roségold herzustellen. Der Name des Unternehmens, Maman et Sophie, ist das Foto dieser Zeit. Und die gewählte Formel, einfache Juwelen zu einem reduzierten Preis, mit leichtem und minimalem Stil, war erfolgreich.




