Wer hat am Strand nicht schon einmal Muscheln gesammelt? Dass aus dieser Leidenschaft jedoch wie bei Renna Brown-Taher ein Beruf geworden ist, ist unwahrscheinlich. In Wahrheit sammelt die Designerin nicht mehr nur Muscheln, sondern kreiert sie in Form von Juwelen. Vielleicht hatte sie das Glück, in Südkalifornien in der Nähe des Meeres geboren zu werden. Zwei Muscheln, die viele Jahre später als Kind gesammelt wurden, wurden von Rennas Mutter für ein Armband verwendet, ein Geschenk für ihr Kunststudium.

Dem Armband folgten ein Gemmologie-Zertifikat und ein Master-Abschluss vom Sotheby’s Institute of Art, wo sie fünf Jahre lang arbeitete, ganz zu schweigen von ihrer Leidenschaft für den Tanz, die sie lange Zeit praktizierte. 2017 der große Sprung mit ihrer eigenen Marke Renna Jewels, hergestellt aus 100% recyceltem 18-karätigem Gold in New York, wohin die Designerin zog. Und die Muscheln? Sie sind nicht vom Horizont verschwunden. Tatsächlich sind sie in einer Vielzahl von Juwelen vertreten, auch wenn sie nicht die einzige Inspirationsquelle sind. 18-karätiges Gold, aber auch handgeschnitzte Edelsteine, wie Labradorit oder Achat, verwandeln sich in Schmuckschalen und ermöglichen einen ganzjährigen Aufenthalt am Meer.




