Im April letzten Jahres flog Elisabeth Paradon nach Dubai, um einen neuen Vertriebskanal für ihre Juwelen in arabischen Ländern zu eröffnen. Andererseits begann ihre Arbeit mit der Schaffung der Marke Ziio in den achtziger Jahren in Ägypten, wo sie Inspiration für ihre Kreationen in Silber, Gold, Halbedelsteinen und Murano-Glas fand, die vollständig handgefertigt waren. Und die Reisen dienten dem französischen Designer, um die exklusive Technik der von ihm gegründeten Marke in den sanften Hügeln um Lucca (Toskana) zu erarbeiten.
Vor der Gründung von Ziio arbeitete Elisabeth Paradon jedoch mit wichtigen Maison wie Lacroix, Missoni und Studio Mendini für Swatch sowie Mailand und Paris zusammen. Heute ist Ziio eine etablierte Marke für Modeschmuck mit ständig erneuerten Kollektionen, leuchtenden Farben und faszinierenden Kompositionen mit ethnischem Flair. Wie für die von Indien inspirierte Moghul-Kollektion ab Herbst 2020, die ovale schwarze Achatperlen, winzige weiße Süßwasserperlen, runden schwarzen Spinell, Zirkonia und Murano-Glasperlen verwendet.