Der Seeigel ist im gesamten Mittelmeer und im Ostatlantik, von Schottland bis zu den Kanarischen Inseln, sehr verbreitet. Und natürlich findet man es auch im Meer rund um Capri, der Heimat des Maison Chantecler. Die Marke ließ sich von Seeigeln für eine Kollektion inspirieren, die nun um neue Stücke bereichert wird: Ohrringe und Ringe nehmen maritime Inspirationen aus der Mittelmeerkollektion auf. Für das Jahr 2025 werden in der Kollektion neue Schmuckstücke debütieren, die den mediterranen Charakter nicht nur in der Form, sondern auch in der Farbe betonen. Dies ist das Ricciocorno, das den Seeigel mit einem Glückshorn kombiniert. Es besteht aus farbigem Titan, in das Diamanten eingefasst sind. Das Ricciocorno ist das größte der im Jahr 2025 vorgeschlagenen Hörner. Die klassische Melone auf dem Kopf wird durch einen Igel aus Titan und Gold ersetzt, der mit Saphiren und Diamanten besetzt ist.

Eine zweite Version der Démi-Parure verwendet ausschließlich schwarze Diamanten mit einer theatralischeren Wirkung. Die Ricci-Kollektion, die bereits im Chantecler-Katalog enthalten ist, kombiniert organische Formen, leuchtende Farben und große Volumina mit der Leichtigkeit von Titan. Der Glanz von Diamanten und die evokative Ladung von Edelsteinen spielen mit den chromatischen Nuancen des Metalls, ergänzt durch weitere Elemente wie Perlmutt, Saphire und Opale.



