Bernsteinschmuck – schön, warm, faszinierend. Vor einiger Zeit schlug sogar Fawaz Gruosi, ein Schutzgott der gehobenen Juwelierkunst, Kreationen aus diesem Material vor, einem fossilen Harz mit einer jahrtausendealten Geschichte. Leider hat der im Umlauf befindliche Bernstein jedoch einen Makel: Er ist oft gefälscht. In diesem Fall handelt es sich fast immer um das Harz des Kopal- oder Plastikbaums. Lesen Sie also, wie man echten Bernstein erkennt. Das Beste, das muss gleich gesagt werden, kommt aus einigen Gebieten, die an die Ostsee grenzen.

Salzwassertest
Ein Test, der oft funktioniert, um herauszufinden, ob Bernstein wahr oder falsch ist, der Salzwassertest. Gehen Sie wie folgt vor: Mischen Sie sieben Teelöffel Salz und eine mittelgroße Tasse Wasser. Wenn sich das ganze Salz aufgelöst hat, gib den Bernstein ins Wasser. Echter Bernstein sollte leicht schwimmen, die meisten Fälschungen gehen sofort unter. Es ist eine Methode, die leicht auf Juwelen angewendet werden kann, die fast ausschließlich aus Bernstein bestehen, während sie nicht funktioniert, wenn der Bernstein nur ein kleiner Teil ist, z. B. in der Fassung eines Rings.

Lupe
Eine Überprüfung mit Ihren Augen kann den Zweifel sofort beseitigen. Echter Bernstein neigt zu kleinen Unvollkommenheiten – ein genauer Blick, vielleicht mit einer Lupe, kann die Wahrheit ans Licht bringen. Zum Beispiel winzige Risse, Luftbläschen oder Einschlüsse von Staub oder Insekten. Außerdem unterscheiden sich sogar die Bernsteinperlen, beispielsweise in einer Halskette, leicht voneinander. Im Gegenteil, falscher Bernstein ist perfekt. Auch.

Verwenden Sie Ihre Finger
Bernstein neigt dazu, sich leicht warm anzufühlen, da es kein leitfähiges Material ist. Kurz gesagt, es ist die gleiche Wirkung auf die Haut wie Holz oder Gummi, im Gegensatz zu Metall oder Wasser. Die meisten Fälschungen hingegen sehen cooler aus.

Haartest
Echter Bernstein hat elektrostatische Eigenschaften wie Kunststoff: Er kann winzige Papierfetzen und Staub anziehen, wenn er mit genügend Energie aufgeladen wird. Um den Bernstein aufzuladen, wickeln Sie ihn in ein Tuch und reiben Sie ihn kräftig, ohne ihn zu beschädigen. Wenn Sie an diesem Punkt den Bernstein in die Nähe des Kopfes (oder kleiner Papierstücke) bringen und die Haare angezogen werden, bedeutet dies, dass sich statische Elektrizität gebildet hat und der Bernstein höchstwahrscheinlich echt ist. Wenn sich der Stein dagegen nicht auflädt, sondern klebrig wird, ist er falsch.

Kochende Nadel
Eine andere Möglichkeit, echten Bernstein von Fälschung zu unterscheiden, besteht darin, Ihren Schmuck mit einer heißen Nadel zu überprüfen. Vorausgesetzt, Sie verwenden einen Bereich, der nicht sichtbar ist. Um diesen Test durchzuführen, ist es tatsächlich notwendig, die Nadel zu erhitzen und sie auf den Stein zu richten. Wenn die Nadel nur leicht eingedrungen ist oder Risse hinterlassen hat, ist der Bernstein höchstwahrscheinlich echt. Ein weiteres Element: Wenn der Bernstein echt ist, riecht es auch nach altem, morschem Holz. Wenn Sie das gleiche Verfahren mit Fälschungen durchführen, geht die Nadel sehr leicht hinein und Sie können frischen Kunststoff oder Kiefer (wenn es Kopalharz ist) riechen. Natürlich kann dieser Test nur an Bernsteinteilen durchgeführt werden, die nicht sichtbar sind, da die Nadel eine Markierung hinterlässt, wenn auch eine kleine.

Der Kratzer
Das gleiche Konzept gilt für den Kratzfest. Dieser Test hilft, farbiges Glas von Bernstein zu unterscheiden, denn Glasperlen können nicht von Metall zerkratzt werden, während echter Bernstein ziemlich weich ist und kratzt. Wenn eine Perle zerkratzt wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Bernstein. Schade, dass der Test es ruiniert.

Riechen Sie den Bernstein
Es ist ein Test, der von denen verwendet wird, die mit Bernstein vertraut sind. Tatsächlich muss man den Geruch von Kopalharz von dem baltischen Bernstein unterscheiden können. Der Geruch von echtem baltischen Bernstein ist normalerweise stärker als der von Copal. Und wenn es Plastik ist, ist der Geruch unangenehm.

Der Preis
Es ist kein endgültiger Beweis, aber seien Sie vorsichtig bei Bernsteinschmuck mit einem übermäßig niedrigen Preis oder auf jeden Fall viel niedriger als andere. Darüber hinaus wird Bernstein von bester Qualität normalerweise von einem Echtheitszertifikat begleitet. Kurz gesagt, ein zuverlässiger Verkäufer ist in der Lage, die richtigen Informationen bereitzustellen.
