Sie gaben Ihnen eine schöne Korallenkette. Aber wird es echte Koralle sein? Kannst du eine authentische Koralle an einer Fälschung erkennen, wenn du ein Juwel kaufen willst? Wie kann man echte Korallen von gefälschten Korallen unterscheiden? Bevor Sie herausfinden, wie man Korallen erkennt, müssen Sie natürlich wissen, was Korallen sind.
Was ist Koralle? Jeder weiß, dass Korallen, bevor sie ein Material für Halsketten, Ohrringe oder Armbänder sind, ein lebender Organismus sind. Korallen sind für die Biologie wirbellose Meerestiere der Anthozoa-Klasse des Stammes Cnidaria. Es sind winzige Individuen, die jeweils einige Millimeter lang sind und Polypen genannt werden (aber sie haben nichts mit den gleichnamigen Fischen zu tun), die in kompakten Kolonien leben. Es gibt viele Arten von Korallen. Was für Schmuck verwendet wird, ist eine Art Skelett, das sich im Laufe der Jahre bildet und von den Personen hergestellt wird, aus denen die Gemeinschaft besteht: Diese Struktur kann bis zu mehreren Metern messen. Korallen benötigen Sonnenlicht und klares, flaches Wasser (weniger als 60 Meter). Korallen sind empfindlich und können aufgrund von Stress aufgrund der höheren Wassertemperatur oder der im Meer vorhandenen Giftstoffe zunehmend gebleicht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schmuck einen legitimen und nachhaltigen Ursprung hat.
Richtig oder falsch. Wie erkennt man eine echte Koralle an einer Nachahmung? Die erste Regel lautet: Suchen Sie nach dem schlechten Teil. Es ist kein Paradoxon. Perfektion gibt es in der Natur nicht. Ein völlig natürliches Material weist immer kleine Mängel auf, die jedoch seine Echtheit signalisieren. Achtung: Ein Ring mit einem perfekten Korallen-Cabochon ist nicht unbedingt eine Fälschung. Der Juwelier kann die Unvollkommenheiten einfach beseitigt haben. Es ist jedoch sehr schwierig, Spuren des Natürlichen zu entfernen, z. B. kleine Flecken und konzentrische Linien, die denen von Holz ähneln (sie weisen auf das Wachstum des Korallenzweigs hin). Eine Idee könnte sein, einen guten Blick auf die Rückseite (falls vorhanden) des Schmuckstücks zu werfen, zum Beispiel einen Ring: Normalerweise sind alle Unvollkommenheiten dem verborgenen Teil vorbehalten.
Schwarze Koralle. Es gibt rote, rosa, weiße Korallen. Und dann ist da noch die schwarze Koralle. In Wirklichkeit gehört letzteres jedoch nicht zur selben Familie wie die anderen. Was als schwarze Koralle bezeichnet wird, ist eine Meerespflanze (Gorgonacea), die im Bereich des Äquators zwischen den Wellen des Meeres wächst. Koralle hingegen besteht, wie wir gesehen haben, aus Tausenden kleiner Polypen. Schwarze Koralle, die oft dunkelbraun ist, ist eine sehr harte Pflanze, an der gearbeitet werden kann. Achten Sie darauf, dieses Material nicht mit echten Korallen zu verwechseln. Übrigens: Schwarze Korallen sind keine Seltenheit (wie manche glauben machen würden) und haben einen eher geringen Wert.
Die Engelshaut. Eine der Fallen unehrlicher Juweliere ist der Verkauf gefälschter Engelshautkorallen. Dies ist der Name einer seltenen Sorte von Satsuma Compact Pink Coral japanischen Ursprungs: Je weniger weiße Flecken es hat, desto besser ist die Qualität. Diese Art von Koralle hat eine besondere Eigenschaft, die hilft, sie sofort zu erkennen: Sie kostet viel, Zahlen mit drei Nullen. Daher ist ein Juwel mit einem niedrigeren Preis nicht Engelshaut, sondern einfache rosa Koralle. Schön, aber das ist eine andere Sache. Übrigens: Gerade weil Engelshautkorallen so selten sind, wird sie normalerweise mit einem Garantiezertifikat verkauft: Fragen Sie besser danach.
Ich suche eine schwarze Korallenkette mit 25 Korallen Mit 2cm Durchmesser. Beste Qualität. Wissen sie was.
Sorry Bernhard Christian, aber wir machen keinen Online-Verkauf, dies ist eine Informationsseite. Viel Glück!