Der Niessing Cube, das neue Juwel des Deutschen Hauses, inspiriert vom Design des Bauhauses ♦ ︎
Das Staatliche Bauhaus war eine deutsche Kunstschule, die von 1919 bis 1933 betrieben wurde. 2019 wird das hundertjährige Bestehen der Stiftung gefeiert. Das Bauhaus vereint Handwerkskunst und bildende Kunst und ist bekannt für sein innovatives Design, das Ästhetik und Industrieprodukt verbindet. Das deutsche Maison Niessing ist dasjenige, das mehr als jedes andere von dieser großen Designschule inspiriert wurde. Die Juwelen sind genial simpel wie der berühmte Ring, den Walter Wittek seit 2001 als urheberrechtlich geschütztes Kunstwerk anerkannt hat.
Lesen Sie auch: Niessing feiert 100 Jahre Bauhaus
Jetzt bringt die deutsche Marke mit Niessing Cube ein weiteres Juwel auf den Markt, das vom Bauhaus inspiriert wurde. Es ist ein Anhänger für eine Halskette oder Ohrringe, der sich je nach Art des Tragens ändert. Es besteht aus vier Rechtecken aus Weiß- oder Gelbgold, die zu einer quaderförmigen Struktur verbunden sind. Wenn der Niessing Cube über die Halskette oder die Kreise der Ohrringe gleitet, verwandelt sich die geometrische Reihenfolge in „dynamisches Chaos“. Kurz gesagt, ein Juwel zwischen geometrischem Volumen und Würfelspiel, denn die Form ändert sich mit den Körperbewegungen des Trägers. Scommettiamo che sarebbe piaciuto anche a Walter Gropius.
