Spilla con zaffiri viola per 14,25 carati, diamanti. Copyright: gioiellis.com
Spilla con zaffiri viola per 14,25 carati, diamanti. Copyright: gioiellis.com

Tenzo, Zauber eines Edelsteinjägers

Die Magie von Tenzo, einem russischen Edelsteinjäger, der mit seinen Juwelen begeistern kann ♦

Es gibt Leute, die ihn einen Edelsteinjäger nennen, eine Art Indiana Jones auf der Suche nach dem außergewöhnlichen Stein, der in seine Juwelen gesteckt werden soll. Sicherlich ist Alexander Tenzo, ein Schmuckdesigner mit Sitz in Tallinn, Estland, aber ständig allgegenwärtig, von der Schweiz bis in die Vereinigten Staaten, Teil der kleinen Patrouille der Edelsteinkünstler. Er ist zum Beispiel in der Lage, einen Smaragd mit einer einzigartigen Fähigkeit zu schnitzen oder Edelsteine ​​mit ungewöhnlichen Formen zu verwenden. Neben der Auswahl weniger bekannter Edelsteine ​​wie Alexandrit, Chrysoberyl, Spessartit sowie Turmaline, Rubine oder Diamanten.

Anello in platino con tsavorite di 10,9 carati, zaffiri, diamanti. Copyright: gioiellis.com
Platinring mit 10,9 Karat Tsavorit, Saphiren, Diamanten. Copyright: gioiellis.com

Bei jeder Kreation versucht Tenzo, die verborgene Seele der Steine ​​zu zeigen. „Ich muss immer von dem ausgehen, was mir ein Stein sagen kann“, bestätigt der Juwelier gegenüber gioiellis.com bei einer der seltenen Gelegenheiten, bei denen er bereit ist, über seine Arbeit zu sprechen. Der Designer gründete 1996 seine kleine Werkstatt und bald gelang es ihm, die Landesgrenzen zu überschreiten. Seine einzigartigen, neckenden Stücke vereinen die alten Schmucktraditionen, die in Russland oft Fabergés Vermächtnis sind, seine vielseitigen kompositorischen Fähigkeiten.

Collana con diamanti, spinelli birmani rosa. Copyright: gioiellis.com
Halskette mit Diamanten, rosafarbenen burmesischen Spinellen. Copyright: gioiellis.com

Alexander Tenzos berufliche Laufbahn begann mit einer Reise nach Sri Lanka. Auf der großen Insel südlich von Indien entdeckte er eine Leidenschaft für Edelsteine. Alexander ist seit mehreren Jahren an der Gewinnung und dem Schneiden von Edelsteinen von Asien bis Afrika beteiligt. Eine Erfahrung, die ihn dazu brachte, sich in einen Schmuckdesigner zu verwandeln, der Steine schnitzen konnte, um sie in überraschende Kunstwerke zu verwandeln.

Anello con smeraldo intagliato di 18,38 carati. Copyright: gioiellis.com
Ring mit geschnitztem Smaragd von 18,38 Karat. Copyright: gioiellis.com
Alexander Tenzo. Copyright: gioiellis.com
Alexander Tenzo. Copyright: gioiellis.com
Orecchini con spinelli naturali e diamanti
Ohrringe mit natürlichen Spinellen und Diamanten
Anello in oro bianco, pietra luna, spessartine
Ring aus Weißgold, Mondstein, Spessartit
Orecchini con oro bianco e giallo, diamanti grigi, gialli e bianchi
Ohrringe mit Weiß- und Gelbgold, grauen, gelben und weißen Diamanten
Pendente in oro giallo e argento, spinello, zaffiri, diamanti
Anhänger aus Gelbgold und Silber, Spinell, Saphire, Diamanten
Orecchini in oro giallo e argento, spinello rosa e rosso
Ohrringe aus Gelbgold und Silber, rosa und rotem Spinell
Orecchini con granato demantoide, diamanti
Ohrringe mit Demantoid-Granat, Diamanten
Spilla intagliata con morganite, crisoberillo, spessartite, tormalina, crisoprasio
Brosche geschnitzt mit Morganit, Chrysoberyll, Famartit, Turmalin, Chrysopras
Anello con rubino e diamanti taglio marquise
Ring mit Diamanten im Rubin- und Marquiseschliff
Anello con zaffiro cabochon e diamanti
Ring mit Cabochon-Saphir und Diamanten

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Wie wählt man einen Anhänger aus

Next Story

Der erschwingliche Luxus von Dana Rebecca

Latest from High Jewelry

Yoko Londons Barock Und es ist das Jahr des Barock und sogar der Haute Joaillerie von Yoko London greift diesen Stil auf, der zwischen dem Ende des 16. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts in Italien entstand und sich von Italien aus in ganz Europa in der Welt der Kunst, Literatur und des Mittelalters verbreitete. , der Musik und in vielen anderen Bereichen. Vielleicht weiß nicht jeder, dass der Begriff Barock vom französischen „baroque“ abstammt, das sich wiederum vom portugiesischen „barroco“ und dem spanischen „barrueco“ ableitet, die eine unregelmäßig geformte Perle bezeichnen. Die Baroque-Kollektion von Yoko London ist eine Hommage an die betörende Schönheit und den natürlichen Reiz dieser Perlen. Jedes Stück dieser Kollektion zeichnet sich durch Barockperlen in den Farben eines zarten Blaus bis hin zu warmem Gold aus, perfekt eingebettet in diamantbesetzte Designs, die die individuelle Form jeder verwendeten Perle nachzeichnen. Diese Stücke sind absolute Unikate, wobei jede Fassung um die einzigartige Form jeder einzelnen Perle herum gefertigt ist. Mit ihrem zeitlosen Charme und ihrer Anziehungskraft symbolisieren die Stücke der Baroque-Kollektion Vornehmheit und Anmut und laden Sie ein, mit jedem Tragen die bezaubernden Wunder des Meeres zu erkunden.

Y es el año del Barroco e incluso la alta joyería de Yoko London abraza este

Rezas Vermächtnis

Fast zehn Jahre nach dem Tod von Alexandre Reza setzt das große Pariser Schmuckhaus, das 2020