Wilde Natur in raffinierten Juwelen in den Kollektionen von Sylvie Corbelin. Hier sind die Juwelen des Designers ♦
Von den alpinen Landschaften bei Bourg-en-Bresse, wo sie geboren wurde, erinnert sich Sylvie Corbelin an die üppige Natur. Und die Nostalgie ihrer Kindheit begleitet sie immer noch, jetzt, wo sie eine etablierte Designerin mit einem Atelier im Zentrum von Paris ist und ihre Juwelen in die ganze Welt verkauft werden. Nach Beginn ihres Studiums der Rechtswissenschaften zur Anwältin im Alter von 20 Jahren stellte Sylvie Corbelin fest, dass sie der Beruf der Antiquarin, der Beruf ihrer Mutter, mehr reizte. Sie ist auf den Verkauf von antikem Schmuck spezialisiert und hat, wo wir gerade dabei sind, einen Abschluss in Gemmologie. Ihre Beschäftigung mit antiken Juwelen führte sie auch dazu, Objekte zu lieben, die ein wenig seltsam, ungewöhnlich und kostbar sind.

Auch solche, die für andere Kulturen charakteristisch sind, wie zum Beispiel persisch, hinduistisch oder chinesisch. Von der Antiquitätensammlerin zur Designerin: Sylvie Corbelin wagte im Jahr 2000 den Schritt und erwarb bei einem Lieferanten am Place Vendôme ein Set aus Edelsteinen und Materialien. So begann sie ihr Abenteuer in der Welt des Schmucks. Nach einigen Jahren wurde der Designer schließlich „entdeckt“. Ihr nonkonformistischer Stil, überschwänglich, aus dem Rahmen fallend, sichert ihr nun einen prominenten Platz. Sie bietet voluminöse Schmuckstücke, kleine Skulpturen, die sich oft an Elementen der Natur orientieren, wobei die Elemente des Frühlings meist Fliegen und Käfer sind. Genau wie die der Almen.






