Der Westen weiß zu wenig über chinesischen edlen Schmuck. Doch schon seit Jahren fertigen Schmuckkünstler wie Aso Leon außergewöhnliche Stücke. Und noch weniger Westler kennen den Bezirk Panyu, der unweit von Hongkong und in der Nähe der Region Guanngzhou im Zentrum des Perlflussdeltas liegt. Panyu ist eines der weltweit führenden Produktionszentren, in dem jedes Jahr etwa 60 % des gesamten chinesischen Schmucks hergestellt werden. Ein großer Teil dieser Schmuckstücke wird in Panyu hergestellt, aber unter den Markennamen großer Schmuckunternehmen verkauft. Aso Leon begann 1995 mit Juwelen zu arbeiten und ein großer Teil seiner Tätigkeit betrifft sogenannte Oem-Kollektionen, also Produktionen für andere Marken.

Aber Aso hat eine hochentwickelte kreative Seele und hat seine eigene Technik entwickelt, um die Höhepunkte seiner hochwertigen Schmuckproduktion zu erreichen. In perfektem chinesischen Geist ließ er sich von der Natur inspirieren und in Schmuckstücke mit fantasievollem Aussehen umsetzen.

Die Schmuckstücke bestehen aus Titan, einem Metall, das schwer zu bearbeiten ist, das aber kühne, widerstandsfähige, leichte und flexible Kreationen ermöglicht. Seit 2005 verwendet er dieses Metall auf sehr originelle Weise, zusammen mit Diamanten, Halbedelsteinen und natürlich Jade. Aus diesem Grund möchte er betonen, dass „Made in China“ zu „Created in China“ geworden ist.





