Ein Schmuckklassiker: Schmetterlinge. Es ist Graff, ein Londoner Juwelier, der auch als König der Diamanten bekannt ist, der mit der Kombination von Juwelen und leichten Fluginsekten experimentiert. Schmetterlinge hingegen sind ein historisches Graff-Motiv: Sie haben bereits Schmuck und Uhren inspiriert. Die von Graff in wunderschönen Diamanten und Edelsteinen eingefangene Kollektion bietet Stile, die von zarten Schmuckstücken zum Stapeln, Schichten und für den Alltag bis hin zu edlen Schmuckkreationen reichen. Die mit einer Werbekampagne lancierte Butterfly-Kollektion ist auch ein Beispiel für die besondere Aufmerksamkeit der Maison für den von Frauen am meisten geliebten Edelstein, der in der raffinierten Herstellung von Schmuck Anwendung findet.

Die DNA von Graff ist sehr unverwechselbar, und während wir uns von einer steinbasierten Designphilosophie leiten lassen, lassen wir uns auch von der Welt um uns herum inspirieren. Der Umriss eines Schmetterlings, der zum Synonym für Graff geworden ist, hat uns im Laufe der Jahrzehnte endlose Möglichkeiten zur Neuinterpretation geboten. Das innere Feuer und Leben, das ein Diamant in sich trägt, macht ihn zum idealen Medium, um die natürliche Schönheit des Schmetterlings darzustellen und ihm Beständigkeit für alle Zeiten zu verleihen.
Anne-Eva Geffroy, Designdirektorin von Graff

Bei den Schmuckstücken der Kollektion wechseln sich runde Diamanten und Diamanten im Marquise-Schliff ab. Pavé-Cluster sind so gefertigt, dass die Juwelen beim Tragen zu tanzen scheinen. Die Kompositionen umfassen einen einzelnen oder dreifachen Schmetterling für Ringe, Anhänger, Ohrringe und Halsketten.



