Neue Ringe, gleiche Art. Sicis, ein kleines italienisches Maison, das die Verwendung der Mikromosaiktechnik als Markenzeichen hat, hat neue Schmuckstücke vorbereitet. Anlass, die neuen Kreationen vorzustellen, war die Haute Jewels Geneva, eine Veranstaltung für hochwertigen Schmuck, die zeitgleich mit Watch & Wonders stattfindet. Bei dieser Gelegenheit zeigte die Kreativdirektorin von Sicis, Gioia Placuzzi, eine neue Version des Bohemian Dream-Rings, ein Juwel in Form einer großen Blume, präsentiert mit Farbtönen, die von Blau-Violett bis Gelb-Orange des Mikromosaiks wechseln mit einer Gruppe von Diamanten in der Mitte, wie Staubblätter.
Nicht nur. Sicis präsentierte auch andere außergewöhnliche Juwelen, wie einen zerlegbaren Ring mit einem großen Aquamarin in der Mitte, umgeben von blauen, grünen und roten Mikromosaikelementen, die wie Blütenblätter positioniert sind. Eine andere kompositorische Idee, aber immer mit floraler Inspiration, ist stattdessen die eines anderen Rings mit einem spektakulären gelben Diamanten von 7,78 Karat in der Mitte. Neben dem Mikromosaik wird der Hauptstein in diesem Fall von einer Reihe weiterer weißer Diamanten im Brillantschliff begleitet. Oder auch das Collier Butterfly Romance, mit Schmetterlingsmotiv in einer neuen Ausführung in Passionsrot, mit dem Farbspiel, das durch den Wechsel zwischen Rosé- und Weißgold entsteht.
Absolute Neuheit ist die Linie Crazy Moon: ein Wirbelwind aus Halbkreisen unterschiedlicher Größe, angereichert mit Diamanten, Amethysten, Smaragden und Saphiren. Die sieben trennbaren Ringe der Tesserae-Kollektion zeichnen sich jeweils durch einen zentralen Stein zwischen 7 und 11 Karat aus, der ihren Stil und ihre Persönlichkeit bestimmt. Der zentrale Stein kann aus der Mikromosaik-Fassung isoliert und nach Belieben neu zusammengesetzt werden.