Wie verwandelt man Gold, das von Natur aus gelb ist, in ein schwarzes Metall? So erhalten Sie schwarzes Gold und wie Sie es reinigen
Gold in der Natur ist gelb. Aber auch Schmuck verwendet seit einiger Zeit gerne Gold mit unterschiedlichen Farben. Die wichtigsten sind neben der natürlichen Farbe die Legierung aus Roségold und Weißgold. Aber das ist noch nicht alles: Es gibt viele Farben von Gold, die von den Metallen abhängen, mit denen es geschmolzen wird. Eine der wichtigsten ist die schwarze oder geschwärzte Farbe.
Lesen Sie auch: Die 9 Goldfarben

Unter den für Gold verwendeten Farben gibt es auch Schwarz. Es ist fast ein Paradoxon, weil Gold im Gegensatz zu Silber oder Eisen bei Kontakt mit Luft nicht oxidiert. Die Idee, schwarzes Gold zu tragen, spricht viele Frauen und Designer an, die Schmuck mit diesem dunklen Metallton herstellen.
Aber nicht alles schwarze Gold ist gleichwertig. Um Gelbgold in dunkles Metall umzuwandeln, gibt es mehrere Methoden. Dies bedeutet auch eine andere Dauer oder Stärke der Goldfarbe.

Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Patina durch Auftragen von schwefel- und sauerstoffhaltigen Verbindungen herzustellen oder Ruthenium.
Ein anderes System besteht darin, eine chemische Abscheidung mit Dampf durchzuführen: Es wird unter Verwendung von amorphem Plasma und Kohlenstoff erhalten. Schließlich kann Gold durch künstliche Oxidation mit einer Legierung aus Kobalt oder Chrom in der Regel zu 25% induziert werden. Zu diesem Zeitpunkt wird diese Legierung auf eine hohe Temperatur gebracht, bis eine schwarze schwarze Oxidschicht gebildet ist.

Hightech-Methode
Die gleiche Wirkung wird durch die Kombination von Gold in einer Legierung mit Kupfer, Eisen oder Titan oder mit einer Mischung aus drei verschiedenen Metallen erzielt, beispielsweise 75% Gold, 15% Kobalt, 10% Chrom. Durch das Wechseln des Metalls kann der dunkle Goldton jedoch braun oder grün werden.
Auf der anderen Seite gibt es eine ultra-technologische Behandlung, bei der Nanostrukturen auf der Oberfläche entstehen, die jedoch seltener sind. So erhält man es: Ein Laserpuls trifft das Gold für die Dauer von einem Millionstel einer Milliardstel Sekunde. Eine minimale Dauer, die jedoch die Oberfläche des Metalls verformt, wodurch ein Bereich entsteht, der praktisch das gesamte Licht absorbiert, das somit schwarz erscheint. Aber es ist ein System, das in Schmuck kaum verwendet wird.

Wie reinige ich das schwarze Gold?
Ein Juwel in schwarzem Gold zu reinigen ist einfach: Tauchen Sie es einfach mit warmem Wasser und ein paar Tropfen Flüssigseife in eine Schüssel. Nach etwa zehn Minuten kann das Juwel mit Hilfe einer weichen Zahnbürste gereinigt werden. Vorsichtig reiben, besonders wenn Gold plattiert wird: Die Oberfläche kann beschädigt werden. Zum Schluss abspülen. Es ist besser, den Stress auf Juwelen mit besonders empfindlichen Steinen wie Opal oder Perlen zu vermeiden.



