Der Charme des alten China in den Juwelen des Designers Dickson Yewn. Der junge chinesische Juwelier aus Hongkong, verheiratet mit dem Model Coco Chiang, fertigt Juwelen im Stil der alten Tradition des asiatischen Landes, reich an 5000-jähriger Geschichte, aber nicht nur. Die Tradition wird durch seine Goldschmiedefähigkeiten erneuert: Ywn belebt sie durch Gold („Ich liebe die Natur von Gold“, sagt er) sowie durch Steine, einschließlich Jade. Oftmals bestehen seine Schmuckstücke aus einer Art Metallgitter, das an die traditionelle Architektur alter chinesischer Bauten erinnert.

Ein Stil, der auch außerhalb Chinas sehr beliebt ist: Zu seinen Kunden zählen beispielsweise wohlhabende Bewunderer in Russland, Großbritannien und Japan. „Ich hoffe, dem alten China eine Hommage zu erweisen und das traditionelle chinesische Schmuckhandwerk wiederzubeleben, insbesondere die kaiserlichen Goldschmiedefertigkeiten der Qing-Dynastie“, erklärt die Designerin. Die auch ihren Namen von ihm hat: Ywn bedeutet in der Mandarin-Sprache „Verwandtschaft“ und „Glück“. Ein Aspekt, der diejenigen freut, die die Juwelen des Hongkonger Juweliers kaufen.

Einige seiner Kreationen sind Broschen in Form von Schmetterlingen, die sorgfältig reproduziert wurden. Zum Beispiel eine Esmeralda (männlich), der Name Cithaerias esmeralda auf Latein. Die vorderen und hinteren Flügel sind Kristall, Diamant im Rosenschliff, rosa Saphir, blauer Saphir, Gelbgold; Rippen in schwarz rhodiniertem Gold; Kopf und Antenne in Onyx, brauner Diamant, schwarz rhodiniertes Gold, Thorax und Bauch mit braunem Diamant, schwarz rhodiniertes Goldgelenk; Spitze, Rippenrand, Rücken und Stifte in Gelbgold.


