Juwelen in 3D zu drucken, natürlich mit einem speziellen Gerät, das dreidimensionale Objekte bauen kann, ist seit einigen Jahren der Traum vieler Designer. Deshalb haben einige diesen Weg eingeschlagen, wie Valeria D’Annibale, die schon immer von neuen Technologien, aber auch von Schmuck fasziniert war. Das Ergebnis heißt Varily, eine Marke, die Bijoux aus Nylon anbietet. Ein Material, das natürlich nicht edel ist, aber Kreativität als Mehrwert bietet. So sehr, dass der Designer dieses Material gewählt hat, nachdem er begonnen hatte, Silber zu bearbeiten, begeistert von der Duktilität, die durch die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität geboten wird.
Bevor sie mit ihrer eigenen Marke auf den Markt kam, studierte Valeria D’ Annibale Schmuck- und Objektdesign in Sydney, Australien, wo sie ihren Mann kennenlernte und heiratete. Dann zog das Paar nach Holland, wo zusammen mit zwei Zwillingen auch das Geschäft von Varily entstand, in einer Umgebung, die dem nordischen minimalistischen Design förderlich war. Und zum 3D-Druck.





