Cristina Calderini
Cristina Calderini

Schmuckskulptur in der Incinque Open Art Monti Gallery in Rom

Die Skulpturenjuwelen des Oroora-Soziallabors werden vom 5. bis 9. Juni in der Incinque Open Art Monti Gallery in Rom ausgestellt. Sie sind die Kreationen der Teilnehmer des Kurses von Maria Paola Ranfi und der ansässigen Künstler des Incinque Jewels-Projekts, geschaffen von Monica Cecchini. Das Thema der Ausstellung ist Wasser, Erde, Luft und Feuer, Elemente der Erzählung eines Erlebnisses. Das Thema des von Enrique Gonzales in Zusammenarbeit mit Evelin Pettigli konzipierten und von Maria Paola Ranfi konzipierten und unterrichteten Juwelenskulptur-Kurses möchte sich auf die primären Elemente konzentrieren.

Elena Bellu
Elena Bellu

Der Verein Oroora – soziales Labor für Goldschmiedekunst und Kreativität – wurde 2011 dank des Willens des Goldschmiedemeisters Enrique Gonzales Torres in den Räumen des Flusshafens gegründet. Ziel ist es, einen Treffpunkt zu schaffen, an dem Menschen verschiedener Kulturen und Generationen Wissen austauschen, zusammenarbeiten und ihre Fähigkeiten und Sensibilität entwickeln können. Zu sehen sind die von Maria Paola Ranfi entworfene und geschaffene Juwelenskulptur, die eine mythologische Figur darstellt, sowie Juwelen von Valentina Baini, Elena Bellu, Cristina Calderini, Francesca Romana De Angelis, Giada Di Vecchio, Giuliana Franceschini, Isabella Muccini und Evelin Pettigli, Tiziana Pietropaolo und Alessandro Casciani, Giovanna Rosa, Stefania Todini, Simona Setterberg. Zu den Dauerausstellungen gehören Myriam Bottazzi, Detailsdattimi, Chiara Fenicia, Emanuele Leonardi, Paolo Mangano, Maria Patrizia Marra, Matuta Jewels, Anna Pinzari, Maria Gaia Piccini, Francesco Ridolfi, Simone Vera Bath, Angela Gentile und Lorella Verrillo.

Enrique Gonzales Torres
Enrique Gonzales Torres
Isabella Muccini
Isabella Muccini
Simona Setterberg
Simona Setterberg

Locandina Instagram con artisti

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Neue Juwelen von Yoko London

Next Story

Nicht nur Automaten für Van Robot

Latest from News

Amen nach Japan

Die toskanische Schmuckmarke Amen, die vor 11 Jahren gegründet wurde und in über 1.200 Geschäften in

Die Juwelen der Zaren

Es war ein seltener Katalog gefunden, die 406 Bilder von Juwelen enthält und Edelsteine ​​zu den