Rebecca Rau Jewels präsentiert die Kollektion „Damals & Heute“ auf der NYC Jewelry Week mit neuen Stücken, die von klassisch bis modern reichen.
Die Designerin, Kunst- und Antiquitätenhändlerin Rebecca Rau in vierter Generation stellt neue, einzigartige Schmuckstücke vor, die antike Artefakte mit zeitgenössischen Edelsteinen, Edelmetallen und modernem Design verbinden. Die Kollektion „Damals & Heute“ vereint Artefakte aus der Zeit von 1200 v. Chr. bis 1880 n. Chr. mit modernen Edelsteinen, Perlen und Edelmetallen. Die Kollektion umfasst phönizische Goldanhänger und mittelalterliche Ringe, angelsächsische Fassungen und italienische Mikromosaiken aus dem 19. Jahrhundert. Jedes Stück wurde durch sorgfältige Konservierung, technische Bearbeitung und Edelsteinfassung in ein einzigartiges, zeitgenössisches Schmuckstück verwandelt.

Diese Stücke markieren gleichzeitig das offizielle Debüt von Rebecca Rau Jewels. Die Marke knüpft an die Familientradition von MS Rau an, einer Galerie in New Orleans, die für ihre Kunstwerke, Antiquitäten und historischen Schmuckstücke in Museumsqualität bekannt ist. In diesem Umfeld entwickelte Rebecca ein Gespür für Design und Schönheit, das sowohl akademisch als auch intuitiv geprägt war. Nach ihrem Masterabschluss am Sotheby’s Institute of Art in London bereiste sie jahrelang Europa und Asien auf der Suche nach seltenem Schmuck und Kunstgegenständen und verfeinerte dabei ihre kuratorischen Fähigkeiten.

Zu den neuen Werken, die in New York vorgestellt wurden, gehören der Ring „Hand in Hand“, ein seltener mittelalterlicher Ring, neu interpretiert und in ein 18-karätiges Goldband mit grünen Granaten und einem Diamanten im Altschliff gefasst. Die „Granulierte Göttin“ ist ein zeremonieller phönizischer Votivanhänger aus Gold, eingefasst von einem großen rosa Saphir und Turmalinen. Der „Charm des Sechsecks“ präsentiert einen 1.500 Jahre alten, handgeschnitzten sassanidischen Amethyst im Zentrum, umgeben von geometrischen Formen aus Platin und Edelsteinen. Die Halskette „Grüne Flamme“ ist um ein sächsisches Kriegergeschirr herum gefertigt und wird von einem schwarzen Opal aus Lightning Ridge und einem außergewöhnlichen mintfarbenen Granat erleuchtet. Das Schmuckstück „Der gute Papst“ zeigt ein italienisches Mikromosaik-Porträt von Papst Pius VII., umgeben von Spinellen und verziert mit einer Südseeperle und einem pfirsichfarbenen Saphir.

Es ist aufregend, diese besonderen Stücke endlich der Öffentlichkeit präsentieren zu können, nachdem ich sie mit viel Zeit und Sorgfalt konzipiert und gefertigt habe. Mich inspirieren immer wieder die kreativen Herausforderungen, die die Arbeit mit seltenen historischen Artefakten mit sich bringt: die Balance zwischen dem Erhalt ihres einzigartigen Charakters und der Kreation von Schmuck, der sowohl tragbar als auch überraschend ist. Die Kollektion ist eine Verschmelzung meiner Leidenschaften: Geschichte, Edelsteine, Objekte und Design. Ich hoffe, die Besucherinnen und Besucher werden durch „Damals & Heute“ ein neues Gefühl des Staunens und eine Verbindung zu vergangenen Zivilisationen entdecken.
Rebecca Rau
