Steine, Volumen, Romantik und Rationalität: Ingo Henns Juwelen mit seinem Henn of London ♦
Ingo Henn gehört zu der Kategorie derjenigen, die schon als Kind Schmuck entwerfen wollten. Und nicht nur das: Als Kind liebte er große farbige Steine. Und er hat es zum Beruf gemacht. Der Designer, deutscher Herkunft, aber nach London verpflanzt, verwendet Edelsteine mit einzigartigen Farben. Seien wir ehrlich: Er ist der Sohn von Hans-Jürgen Henn, einem der führenden Edelsteinhändler. Als guter Deutscher hat Ingo die Dinge gut gemacht: Er hat den Beruf des Goldschmieds studiert (er hat zu Hause Gemmologie gelernt), er ist gereist, er hat Techniken und Designer auf höchstem Niveau kennengelernt.
Mitte der 1990er Jahre entschied sie, dass sie gelernt hatte, was sie brauchte, und gründete ihre Marke im Londoner Schmuckviertel Hatton Garden. Das Juweliergeschäft befindet sich direkt neben den Büros des Unternehmens, das mit Edelsteinen handelt. Germanische Rationalität. Dies hält Ingo Henn jedoch nicht davon ab, mit seinem Maison Henn of London einige der romantischsten und vielseitigsten Juwelen unseres Jahrhunderts zu entwickeln. Edelsteine von raffiniertem Ton und Qualität, aber kombiniert mit einem kostbaren Design für die Kombination von Farben und überraschender Volumennutzung. Seine Schmuckstücke sind Unikate, deren Design auf der Farbe und Art des verwendeten Steins basiert.