GemGèneve bereitet sich bereits auf die dritte Ausgabe vor, dank des Erfolgs der zweiten Ernennung ♦ ︎
Die dritte Ausgabe von GemGèneve findet vom 7. bis 10. Mai 2020 statt. Das ist unmittelbar nach dem Sihh der Salon International de la Haute Horlogerie, der vom 26. bis 29. April und wenige Stunden von der Baselworld entfernt, einer Messe aus stattfindet 30. April bis 5. Mai des nächsten Jahres. Es scheint eine Bestätigung und auch eine Herausforderung zu sein: Sobald die zweite Ausgabe abgeschlossen ist, beginnt GemGèneve, eine konsolidierte Realität in der Schmuckszene zu werden.
Vielleicht ist es in Ordnung, was die Veranstalter als „den intimen und bewussten Charakter einer Messe bezeichnen, die eine einzigartige Verbindung zwischen einer Vielzahl und Qualität von Edelsteinen, antiken und zeitgenössischen Juwelen sowie der Kompetenz und den Dienstleistungen renommierter gemmologischer Labors“ bietet. .
Die beiden Mitbegründer der Veranstaltung, Thomas Faerber und Ronny Totah, sind zufrieden: In der zweiten Ausgabe von GemGèneve kamen weitere 42% und 63 neue Aussteller aus aller Welt hinzu, die dann auf 210 kamen, ebenfalls aus Taiwan oder aus Ukraine. Die Besucherzahlen stiegen um 11%: 4.800 Besucher, 37% Schweizer und 63% Ausländer. Natürlich sind wir weit entfernt von der Baselworld, die trotz der Krise der letzten Jahre 81.000 Besucher verzeichnete. Aber GemGèneve ist eine Nischenveranstaltung. „Seien wir ehrlich: Wir hatten nicht erwartet, ein großes Geschäft abzuschließen, aber hier zu sein, ist nützlich, um Beziehungen aufzubauen“, vertraute gioiellis.com, einem GemGèneve-Aussteller, der es vorzieht, anonym zu bleiben.
Die Ausgabe 2019 war auch ein Zeichen der Kontinuität und des Aufkommens markanter Veranstaltungen und Ausstellungen wie des Designer Vivariums und seiner neuen zeitgenössischen Juweliere, aufstrebender Talente sowie von Konferenzen, Seminaren und runden Tischen unter der Leitung renommierter Experten. Zum zweiten Mal in Folge hat GemGèeve auch mit Head, der Genfer Schule für Kunst und Design und der Haute Ecole de Joaillerie in Paris zusammengearbeitet. Kurz gesagt, die Herausforderung von GemGèneve geht weiter.