De Beers im Geschäft mit synthetischen Diamanten: Der Riese wird 500.000 Karat pro Jahr produzieren ♦ ︎
Wenn man darüber nachdenkt, ist die Nachricht fast paradox: DeBeers, der globale Diamantkoloss, bietet jetzt auch künstliche Steine an. Wenn De Beers bisher als erbitterter Feind künstlicher Diamanten aufgetreten ist, hat er sich jetzt entschieden, sie zu verkaufen. Wie der chinesische General Sun Tzu vor etwa 2500 Jahren schrieb: Wenn du den Feind nicht besiegen kannst, schließe dich ihm an.
Wie wir schon mehrfach auf Gioiellis.com geschrieben haben, unterscheiden sich künstliche Diamanten immer weniger von natürlichen. Eine einfache gemmologische Untersuchung, selbst von einem Experten, ist nicht in der Lage zu zeigen, welcher Diamant wahr ist und welcher falsch ist oder, besser, im Labor erzeugt wurde. Nur sehr wenige Analysezentren mit sehr teuren und schwer zu bedienenden Maschinen können heute feststellen, ob ein Stein in einer Mine in Lehoto gewonnen wurde oder in einer Fabrik in China oder den USA hergestellt wurde.
So werden synthetische Diamanten immer häufiger verkauft und manchmal mit Zertifikaten (Fälschungen) verkauft, die ihre Echtheit belegen. Warum hat er dann nicht den Markt erobert? Aus zwei Gründen. Die erste ist, dass die Herstellung von hochwertigen synthetischen Diamanten ein teures Verfahren ist und daher der Preis niedriger, aber nicht zu viel im Vergleich zu einem Naturstein ist. Die zweite ist, dass ein Eindringen von Diamanten den Preis auf dem Markt senken würde und ein Ergebnis ist, dass kein Unternehmen, das mit Diamanten handelt, erreichen will.
Kurz gesagt, jetzt ist der künstliche Diamant immer noch? De Beers versucht, den Lärm der Nachrichten zu dämpfen: Es wird, so das Unternehmen, ein Nebengeschäft, vermarktet unter der Marke Lightbox. Könnte sein. Tatsache ist aber, dass De Beers für die Herstellung künstlicher Diamanten 94 Millionen Dollar in eine Fabrik für synthetische Diamanten in Portland, Oregon (USA) investiert hat. Und er hat bereits eine andere Fabrik in England aktiv. Prognosen zufolge wird das amerikanische Werk Diamanten für 500.000 Karat pro Jahr produzieren. Die synthetischen Diamanten von De Beers haben einen Vorteil: Sie werden nicht für Natursteine verkauft, ein Albtraum für Juweliere und Kunden. Werden sie von den Verbrauchern geschätzt? Federico Graglia
Latest from Diamonds
Achtung: Die Zahl der synthetischen Diamanten nimmt zu, die inzwischen sogar von De Beers hergestellt werden.
Wie wäre es, Ihren toten Hund oder Ihre tote Katze in einen Diamanten zu verwandeln? Was
Grüne Diamanten sind sehr selten und sehr teuer. Weil sie ein Geheimnis haben ♦ ︎ Farbige
Die Juwelen von Romano Diamonds, einem Mailänder Unternehmen, das die Tradition des Designs fortsetzt ♦ Es
Die Schmuckstücke in Schwarz und Weiß (mit ein wenig Pink) von Eva Zuckerman, Designerin von Eva
Nooo, che brutta notizia….. la caduta di un mito.
Ciao Stefania, ma è sempre meglio sapere che cosa si acquista…
Hai assolutamente ragione, in questo modo almeno il consumatore è consapevole.
Sicuramente sbaglio io, ma mi sembra uno scendere a compromessi solo per il vil danaro…… e da un colosso simile sembra proprio un rinnegare tutti i valori che ha difeso fino a ieri…..