Anello con tormalina Paraiba, collezione Il Giardino di Buccellati
Anello con tormalina Paraiba, collezione Il Giardino di Buccellati

Buccellati-Edelschmuck in Paris

Neue Stücke neben den historischen Buccellati-Juwelen, die von Venedig nach Paris geflogen wurden. Das Mailänder Schmuck- und Silberwarenhaus, das jetzt zur Richemont-Gruppe gehört, präsentierte die ikonischsten Juwelen der am 18. April in Venedig eröffneten Ausstellung „Der Prinz der Goldschmiede“. Buccellati entdeckt die Klassiker neu  anlässlich der Woche, die der Haute Couture in der französischen Hauptstadt gewidmet ist. Einige Stücke sind emblematisch für Buccellatis Produktion. Wie Venezia Butterfly, eine von Andrea Buccellati und seiner Tochter Lucrezia entworfene Brosche, die in Venedig präsentiert wurde, oder zwei weitere Kreationen von Gianmaria Buccellati (eine davon unveröffentlicht), um das Thema der Generationen wieder auf die Bühne zu bringen, das in Venedig im Raum „Buccellati Generations“ gut vertreten ist.

Spilla Butterfly vintage
Vintage Schmetterlingsbrosche

Der Schmetterling steht auch für Buccellatis stilistische Entwicklung. Ebenfalls ausgestellt sind die kostbaren Texturen der historischen Kosmetiktasche aus Silber und Gelbgold mit blauen und rosa Saphiren und die Kompaktgeräte, die von der unverwechselbaren Eleganz des 20. Jahrhunderts zeugen, die in Manmade Wonders veranschaulicht wird. Diese Galanteriewaren erhellten die Häuser und Kleiderschränke der vornehmen Damen und verbreiteten sich ab dem 18. Jahrhundert von Italien aus an alle europäischen Höfe. Inspiriert von der italienischen Kunst, von den geometrischen Dekorationselementen, die die Renaissance-Architektur schmückten, und von der Kostbarkeit der Brokatstoffe versuchten sich zunächst Mario Buccellati und dann Gianmaria Buccellati an der Schaffung kleiner Meisterwerke, die mit akribischer Sorgfalt, unnachahmlichem Können und unermüdlicher Geduld geschaffen wurden.

Portacipria, 1968
Puderdose, 1968

Die Klassiker bieten das Vergnügen der Wiederentdeckung und erinnern an zeitlose Welten der Eleganz, Kunst und Natur. Sie wieder aufzuspüren bedeutet, jahrhundertealte Traditionen und Formen mit einem allgegenwärtigen Look neu zu interpretieren.
Andrea Buccellati, Kreativdirektor und Ehrenpräsident des Hauses

Andrea Buccellati e sua figlia Lucrezia
Andrea Buccellati mit seiner Tochter Lucrezia

Buccellati hat einige der großen Klassiker der Generationen der Familie Buccellati, die mit raffinierten Techniken wie Spitze und Kettenarbeit hergestellt wurden, nach Paris zurückgebracht. Zum Beispiel die silberne Tiara aus den 1920er Jahren von Mario Buccellati oder das ikonische flexible Armband aus Gelb-, Weißgold und Diamanten, das sein Sohn Gianmaria entworfen hat. Die Gravur, die perfekt von den beiden Armbändern aus Gelb- und Weißgold von Andrea Buccellati erzählt wird, und die komplexe, aber ebenso eindrucksvolle Tülltechnik, die von dem Armband aus den 1920er Jahren von Mario Buccellati verkörpert wird, schließen den narrativen Kreis, der das Savoir-faire des Hauses perfekt beschreibt.
Tiara di Buccellati, 1920
Andrea Buccellati con su hija Lucrecia

Buccellati hat außerdem neue Varianten von Cocktailringen und -ohrringen sowie Broschen vorgestellt, die an die Welt der Natur erinnern, die schon immer eine Inspirationsquelle für das Haus war, oder die berühmten Umbilical-Halsketten, die der Dichter Gabriele d’Annunzio aufgrund der leuchtenden Farben der Halbedelsteine ​​auch als fröhlich beschrieb. Er gab sie beim Gründer Mario Buccellati für seine Musen in Auftrag.
Collezione Il giardino di Buccellati, collana con pendente, oro e peridoto
Buccellatis Gartenkollektion, Halskette mit Anhänger, Gold und Peridot

Unica collection, collana in oro, rubini, tsavoriti, diamanti
Einzigartige Sammlung, Goldhalskette, Rubine, Tsavorite, Diamanten
Orecchini Cocktail collection in oro, diamanti, perle
Ohrringe der Cocktail-Kollektion aus Gold, Diamanten, Perlen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Stilisieren mit Art Déco für Breil

Next Story

Neuer Haute Couture-Schmuck von Pasquale Bruni

Latest from News

Amen nach Japan

Die toskanische Schmuckmarke Amen, die vor 11 Jahren gegründet wurde und in über 1.200 Geschäften in

Die Juwelen der Zaren

Es war ein seltener Katalog gefunden, die 406 Bilder von Juwelen enthält und Edelsteine ​​zu den