Eine Halskette, die Fortuna gewidmet ist und aus Saphiren und Diamanten besteht. Es handelt sich um hochwertigen Schmuck von Stenzhorn, einem Maison, das 1979 von den Gebrüdern Stenzhorn in Boppard, einer alten deutschen Stadt am Rheinufer, gegründet wurde. Die Fortuna-Halskette hat die Form einer Schwalbe im Flug, mit Diamanten und intensiv blauen Saphiren, die an die schillernde Schönheit des Gefieders des Vogels erinnern. Die Halskette Fortuna reiht sich in die Serie der Halsketten mit Tiermotiven ein, für die Stenzhorn bekannt ist.

Der Name des Juwels, Fortuna, hat eine Geschichte. Die alten Römer glaubten, dass sich die Götter in Schwalben verwandeln könnten, weshalb sie diese Vogelart als heilig betrachteten, einen der ersten Frühlingsboten. Jedes Jahr kehrt die Schwalbe an ihren Geburtsort zurück und wird in vielen Kulturen zum Symbol für Erneuerung und Glück. Um an die Schwalbe zu erinnern, wählte Stenzhorn speziell zugeschnittene, polierte Saphire, um eine glatte, organische Silhouette zu schaffen. Die Liebe zum Detail steht im Vordergrund und die Saphire sind in geschwärztes Gold eingefasst, um das tiefe Blau der Steine hervorzuheben und einen kontinuierlichen Fluss satter Farbe entlang der Flügel zu erzeugen. Die in Weißgold gefassten birnenförmigen Diamanten imitieren das flatternde Gefieder des Vogels. Versteckte Gelenke entlang der Flügel und des Schwanzes sorgen für eine lebensechte Bewegung des Vogels.

Am kleinen Schnabel der Kreatur hängt ein birnenförmiger blauer Saphir, der Freiheit und Neuanfang symbolisiert. Ein leuchtend smaragdgrünes Auge rundet die entzückende Komposition ab. Die Schwalbe ist perfekt in eine flexible Diamantkette integriert, die sanft um den Hals fällt. Die Serie erforderte über einen Zeitraum von vier Monaten 700 Stunden hochqualifizierter Arbeit.