India

Kamyen, Luxus für die Wenigen

In etwa zehn Jahren hat sich Kamyen einen Platz unter den High-End-Schmuckhäusern verdient. Es wurde von Pooja Gandhi gegründet, der neuesten Generation einer indischen Familie, die seit fast einem Jahrhundert im Bereich Edelsteine ​​und der Herstellung von Diamanten tätig ist. Es sind nur wenige Schritte erforderlich, um von Edelsteinen zu Juwelen zu gelangen, aber der Sprung muss nicht unbedingt erfolgreich sein. In Kamyens Fall war es jedoch ein Erfolg. Und selbst wenn das Maison in Mumbai geboren wurde, ist der Stil der Juwelen sehr weit vom traditionellen indischen Stil entfernt. Dies ist der exklusiven Zusammenarbeit mit dem wichtigsten pakistanischen Designer, Faraz Manan, zu verdanken, der den Schmuck- und High-End-Schmuckkollektionen einen modernen Charakter verliehen hat.

Anello Gemini in oro bianco 18 carati, diamanti brown e bianco da 2,44 carati, smalto nero
Anello Gemini in oro bianco 18 carati, diamanti brown e bianco da 2,44 carati, smalto nero

Darüber hinaus konnte die Familie von Pooja die Herstellung von Schmuck nach den besten kommerziellen Grundsätzen verwalten. Die Schmuckfabrik und Werkstatt in Mumbai beschäftigt rund 120 Mitarbeiter und steht unter der direkten Kontrolle der Familie Gandhi. Die Diamanten sind alle von hoher Qualität und stammen nicht aus Konfliktgebieten. Zu jedem Edelstein gehört ein Zertifikat. Darüber hinaus sieht Kamyens Strategie (vorerst) nicht die Eröffnung von Boutiquen vor. Die Sammlungen können nur nach Vereinbarung in Dubai eingesehen oder online auf einigen E-Commerce-Plattformen wie Moda Operandi erworben werden.
Anello in oro bianco 18 carati, rubino, smalto e smeraldo
Anello in oro bianco 18 carati, rubino, smalto e smeraldo

Anello in oro bianco 18 carati, rubino e diamanti
Anello in oro bianco 18 carati, rubino, smalto e diamanti
Orecchini chandelier in oro bianco 18 carati e smalto
Orecchini chandelier in oro bianco 18 carati e smalto
Orecchini Ali d'angelo in oro bianco, diamanti e smalto nero
Orecchini Ali d’angelo in oro bianco, diamanti e smalto nero
Girocollo The Rising Sun in oro bianco 18 carati, diamanti e smalto rosso
Girocollo The Rising Sun in oro bianco 18 carati, diamanti e smalto rosso
Orecchini Galaxy in oro bianco, diamanti e smalto
Orecchini Galaxy in oro bianco, diamanti e smalto

L’India a Hong Kong di Sunita Nahata

Jaipur, die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan, ist eines der Weltzentren für Schmuck. Kein Wunder, dass Sunita Nahata in der sogenannten Pink City aufgewachsen ist und wo so viele berühmte Juweliere arbeiten. Allerdings ist sie eine dieser indischen Designerinnen (sie ist nicht die Einzige), die Hongkong als Standort gewählt hat. Obwohl sie nach China gezogen ist, hat sie ihre indischen Wurzeln nicht vergessen, mit einem Hauch von chinesischem Eklektizismus, gepaart mit westlichem Geschmack. Das Ergebnis ist originell. Die Wurzeln von Jaipur, einem der wichtigsten Beschaffungs- und Produktionszentren für Edelsteine der Welt, sind nach wie vor stark. Auch weil Sunita Nahata auf eine Familie aus Großvater, Vater, Onkel und Brüdern zurückblickt, die alle im Handel mit Edelsteinen tätig sind.

Anello con ametista e turchese
Ring with amethyst and turquoise

Sunita Nahata gründete 2017 ihre eigene Schmuckmarke. Zuvor arbeitete sie intensiv bei der Steinhandelsfirma Keen Jade, die sich auf den wertvollsten Edelstein Asiens spezialisierte. Aber sie hat auch einen Master in Kunst und Literatur in Jaipur hinter sich. Ihr Schmuck reicht von Cocktailringen mit farbigen Edelsteinen über Kronleuchteranhänger, die von der Architektur antiker indischer Paläste inspiriert sind, bis hin zu den klassischsten Schmuckstücken, bei denen Diamanten und Edelsteine in den üblichen Formen von Haute Jewellery kombiniert werden.

Collana con pendente in diamanti, onice, smeraldo
Necklace with pendant in diamonds, onyx, emerald
Collana con pendente chandelier con pietra luna, diamanti e gemme
Necklace with chandelier pendant with moonstone, diamonds and gems
Orecchini con acquamarina di oltre 44 carati, tormalina paraiba, alessandrite
Earrings with aquamarine over 44 carats, paraiba tourmaline, alexandrite
Anello in oro 14 carati con peridoto e tsavorite
14 karat gold ring with peridot and tsavorite
Anello in oro bianco con smeraldo e diamanti
White gold ring with emerald and diamonds

Indien in Sophie Theakstons Juwelen

Der Charme Indiens, die Liebe zur Kunst, zu Dekorationen, zu reicher Ausstattung, aber auch zu mehr oder weniger fantasievollen Mythen: Sophie Theakston ist eine britische Designerin, die Symbolik und alte indische Folklore liebt. Tatsächlich wird ihr Schmuck in Rajasthan hergestellt, bevor er in London verkauft wird. Die Verarbeitung der Schmuckstücke ist von der häufig vorkommenden indischen Tradition beeinflusst. Was die Halbedelsteine betrifft, in die Figuren des Pantheons der Hindu-Religion eingraviert sind, beispielsweise die Gottheit Ganesh.

Collana con stella e luna in oro e diamanti polki
Star and moon necklace in gold and polki diamonds

Aber nicht nur. Denn der Designer präsentiert auch Schmuckstücke, wie das starre Manschettenarmband aus 18-karätigem Gold mit Symbolen, die eine Anspielung auf den österreichischen Maler Gustav Klimt aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert darstellen. Die Juwelen von Sophie Theakston, betont das Maison, werden aus ethisch einwandfreien Materialien hergestellt, sind absolut nachhaltig und respektieren die Umwelt und die Menschen, die an ihrer Herstellung arbeiten. Die Designerin kennt ihr Handwerk jedenfalls gut: Sie repräsentiert die zweite Generation einer Juweliersfamilie. Sie ist mit dem Fernsehmoderator Jamie Theakston (Mädchenname ist Sophie Siegle) verheiratet und steht jeden Morgen um 5.15 Uhr auf.
Collana con stella e luna in oro e diamanti polki
Star and moon necklace in gold and polki diamonds

But not only. Because the designer also presents jewels, such as the 18-karat gold rigid cuff bracelet with symbols that are a reference to the late 19th-early 20th century Austrian painter Gustav Klimt. Sophie Theakston’s jewels, underlines the Maison, are made with ethically sourced materials, are completely sustainable, respectful of the environment and of the people who work to make them. In any case, the designer knows her job well: she represents the second generation of a family of jewelers. She is married to television presenter Jamie Theakston (maiden name is Sophie Siegle) and she gets up at 5.15 every morning.

Collana in oro con Buddha a quattro facce
Gold Necklace with Four Faced Buddha
Anello in oro com una hessonite cabochon
Gold ring with a cabochon hessonite
Bracciale Expectation in oro 18 carati e diamanti
Expectation bracelet in 18K gold and diamonds
Collana con lapislazzuli intagliato con la figura di Ganesh
Necklace with lapis lazuli carved with the figure of Ganesh
Bracciale in oro con opali
Gold bracelet with opals
Sophie Theakston
Sophie Theakston

Neue Postkarten aus Indien von Lydia Courteille

Kehre mit Lydia Courteille nach Indien zurück. Die Pariser Künstlerin und Designerin, eine große und unermüdliche Reisende, fügt ihrer Indian Song-Kollektion neue Stücke hinzu, einem Tagebuch, das aus Bildern besteht, die in Juwelen verwandelt wurden, eine Erinnerung an die Tour des französischen Schöpfers durch das große asiatische Land. Die 2022 präsentierte Kollektion wird somit mit neuen Skulpturenstücken in dem fantasievollen und vielseitigen Stil bereichert, der Lydia Courteille auszeichnet. Die Ergänzungen sind kostbar und besonders aufwendig. Ringe und Armbänder sind nicht nur von indischen Denkmälern oder Ikonen inspiriert, sondern werden mit unnachahmlicher Goldschmiedekunst verklärt.

the Secret Ring, con un Teschio Sadu (figura di asceta della religione induista), realizzato con lapislazzuli scolpiti e adornato con tutti i tipi di pietre preziose colorate: rubino, zaffiro, zaffiri colorati, smeraldo
the Secret Ring, con un Teschio Sadu (figura di asceta della religione induista), realizzato con lapislazzuli scolpiti e adornato con tutti i tipi di pietre preziose colorate: rubino, zaffiro, zaffiri colorati, smeraldo

Zwei Beispiele: der geheime Ring mit einem Sadu-Schädel (asketische Figur der hinduistischen Religion), hergestellt aus geschnitztem Lapislazuli und geschmückt mit allen möglichen farbigen Edelsteinen: Rubin, Saphir, ausgefallener Saphir, Smaragd. Oder der überraschende Taj Mahal-Ring, inspiriert von dem in Agra gefundenen architektonischen Juwel aus der Mogulzeit, hergestellt aus 27,24 Karat Turmalin, Tsavorit, Mondstein, Rubin, Diamant, rosa Saphir, Gold. Ganz zu schweigen von dem Ring in Form einer Truhe mit einem Geheimnis, hergestellt mit einem geschnitzten Smaragd, Saphiren und Diamanten, der geöffnet werden kann.

Orecchini a forma di cobra con rubini
Orecchini a forma di cobra con rubini
Anello scrigno in oro, smeraldo intagliato, gemme
Anello scrigno in oro, smeraldo intagliato, gemme
Anello con ametiste, zaffiri viola, orange, diamanti, pietra luna intagliata
Anello con ametiste, zaffiri viola, orange, diamanti, pietra luna intagliata
Bracciale con diamanti e zaffiri di diversi colori
Bracciale con diamanti e zaffiri di diversi colori
Bracciale tigre, con smeraldi intagliati, oro, diamanti brown, zaffiri, tsavoriti
Bracciale tigre, con smeraldi intagliati, oro, diamanti brown, zaffiri, tsavoriti

Viren Bhagat: Das Genie von Mumbai




Die außergewöhnlichen Schmuckstücke des indischen Meisters Viren Bhagat.
Wenn Sie den Schmuck wie Sie auf dieser Seite sehen suchen Sie nicht für die Website von Viren Bhagat. Da ist nicht. Und wenn es jemals ist ein Luxus-luxuriöseste anderer im Zeitalter der immer Netzwerkverbindung ist nur nicht über eine Website verfügen. Es kann zwei Dinge bedeuten: Sie sind niemand und Sie fühlen sich nicht die Notwendigkeit, oder Sie sind so berühmt, wie Sie die üblichen Web-Broschüre brüskieren kann. Viren Bhagat, wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist ein Teil dieser zweiten Art von Menschen, diejenigen, die sie repräsentieren nicht eine Visitenkarte müssen. Es wird von einigen der Cartier Indien angesehen, aber von den anderen hat sich genähert zu Jar.

Spilla con diamanti e smeraldi venduta da Christie's
Spilla con diamanti e smeraldi venduta da Christie’s

Vielleicht ist es ein bisschen von beidem: Er ist ein paar Stücke zu machen, fünfzig, ein Jahr, aber mit viel Genie. Sein Hauptsitz befindet sich im wohlhabenden Stadtteil von Mumbai. Heir bis vier Generationen einer Schmuckgeschäft, er 1991 seinen Laden öffnen zusammen mit seinen beiden Brüdern. Er hat die Fähigkeit, den Schmuck zu interpretieren, die auf dem Dachboden des Maharadschas die Mythen der Vergangenheit, Poesie und Mughal Tradition sendet. Es ist nicht, dass Indien nicht vorhanden ist: in all seinen Kreationen zu spüren. Aber es ist nicht ein Juweliergeschäft, die die alten Tage schlägt, wenn überhaupt eine Fusion zwischen indischen Stil und Art-Deco ist. „Ich bin nicht wirklich von Art-Deco-inspiriert, die ich mit ihr aufgewachsen“, sagte der Juwelier. Aber vielleicht ist es die Macht der Tradition, die leicht ihn bend Metall macht, mit Steinen, die ihr eigenes Leben zu leben scheinen. Transparenzen und dünne Konjunktionen zwischen verschiedenen Teilen eines Juwels sind die konstante stilistische. Sicher, es braucht Zeit und Ausdauer: die Armbänder zu schaffen sechs Monate, einschließlich Forschung der Steine, Schneiden, Einbettung.

Collana a cinque fili di perle di Viren Bhagat, venduta da Christie's per 1,6 milioni di dollari
Collana a cinque fili di perle di Viren Bhagat, venduta da Christie’s per 1,6 milioni di dollari

Obwohl es verdammt original ist, da auf seinem Tisch ist kein Platz für bizarre Schöpfungen. Sein Rohstoff ist sehr klassisch: Diamanten, Smaragde, Rubine, Perlen, einige Spinell und Saphir. Wenn Sie eines seiner Juwel wollen, müssen Sie eine Menge Geld haben (Preise bei mehr als 100-200,000 Dollar beginnen) und viel Glück seine Stücke zu bekommen gibt es eine Warteliste. Federico Graglia

Spilla di diamanti
Spilla di diamanti
Anello con zaffiro taglio pan di zucchero e diamanti
Anello con zaffiro taglio pan di zucchero e diamanti
Orecchini con opali e smeraldi
Orecchini con opali e smeraldi
Anello in platino satinato e diamante
Anello in platino satinato e diamante
Anello in oro 18 carati con diamante giallo di 3,82 carati taglio europeo antico e diamanti bianchi
Anello in oro 18 carati con diamante giallo di 3,82 carati taglio europeo antico e diamanti bianchi
Collana con smeraldi e diamanti
Collana con smeraldi e diamanti
Collana con rubini cabochon e perle naturali
Collana con rubini cabochon e perle naturali
Bracciali con perle
Bracciali con perle
Vivren Bhagat
Viren Bhagat
Spilla con smeraldi e perle
Spilla con smeraldi e perle
Orecchini con rubini e diamanti
Orecchini con rubini e diamanti
Orecchini con perle naturali montate a forma di conchiglia
Orecchini con perle naturali

Ricca collana con smeraldi e diamanti di Viren Bhagat
Collana con smeraldi e diamanti







Die Uhr mit den meisten Diamanten ist Guinness-Weltrekord

Vor drei Jahren hatte er den Ring mit den meisten Diamanten der Welt lanciert. Heute repliziert die Indian Renani Jewels die Uhr mit der größten Anzahl an besetzten Diamanten. Die Uhr wurde vom Guinness-Weltrekord zertifiziert und mit 17.524 handgeschliffenen Naturdiamanten besetzt. Die Uhr hat auch einen Namen: Srinika, inspiriert von der alten indischen Mythologie. Srinika bedeutet Blume, die sich im Herzen von Gott Vishnu befindet, es bedeutet auch Göttin Lakshmi, die höchste Glücksgöttin.

Srinika, l'orologio gioiello con 17.524 diamanti naturali
Srinika, l’orologio gioiello con 17.524 diamanti naturali

Jeder einzelne verwendete Diamant ist natürlich, EF-Farbe und VVS-VS-Klarheit. Es ist außerdem mit einem Solitär-Einzeldiamanten mit einem Gewicht von 0,72 Karat, D-Farbe und VVS-Klarheit versehen. Darüber hinaus enthalten die Uhr und das Maxi-Armband 113 natürliche blaue Saphire. Die Uhr wiegt 373,030 Gramm und enthält 54,70 Karat Diamanten. Der Preis ist auf Anfrage. Der Guinness-Ring (Lesen Sie auch Der Rekordring mit 12.638 Diamanten) wurde stattdessen mit 12.638 Diamanten hergestellt.

L’anello da Guinness con 12.638 diamanti
L’anello da Guinness con 12.638 diamanti

Il bracciale-orologio contiene anche 113 zaffiri blu naturali
Il bracciale-orologio contiene anche 113 zaffiri blu naturali

Alle Schattierungen von P Hirani




Das bekannteste indische Unternehmen, das sich auf Diamanten und hochwertigen Schmuck spezialisiert hat, ist P Hirani. P Hirani wurde 1981 in Mumbai gegründet und ist ein Familienunternehmen, das sich jetzt im Besitz von Jigar Hirani befindet, während Darshit Hirani der Direktor ist. Die Angabe, dass sich das indische Unternehmen mit dem Handel mit Diamanten befasst, reicht jedoch nicht aus. Es muss hinzugefügt werden, dass es sich meist um besondere Diamanten handelt, die farbigen, die begehrtesten. Die sogenannten Fancy Diamonds sind die Spezialität des Hauses. Genau diese Fähigkeit, lose Diamanten zu beschaffen und weiterzuverkaufen oder auf prestigeträchtigen Juwelen montiert, hat sich in P Hiranis Schlüssel zum Erfolg niedergeschlagen.

Anello con diamante giallo di oltre 6 carati e diamanti bianchi. Copyright: gioiellis.com
Anello con diamante giallo di oltre 6 carati e diamanti bianchi. Copyright: gioiellis.com

Das Unternehmen ist jetzt in Indien, aber auch in Hongkong und Dubai präsent, auch dank der großen Auswahl an verfügbaren Edelsteinen mit allen Farbabstufungen und Größen farbiger Diamanten. Und es geht immer um Edelsteine über 1 Karat, die wertvollsten. Die Seriosität des Unternehmens erlaubt es auch, die Echtheit der natürlichen Farbe jedes Steins zu garantieren.
Alta gioielleria P Hirani con diamanti di diverse sfumature
Alta gioielleria P Hirani con diamanti di diverse sfumature

Anello con diamanti giallo, rosa e bianchi
Anello con diamanti giallo, rosa e bianchi
Anello con diamanti rosa e bianchi taglio a cuore
Anello con diamanti rosa e bianchi taglio a cuore
Anello con raro diamante blu, diamanti rosa e bianchi
Anello con raro diamante blu, diamanti rosa e bianchi
Orecchini con diamanti rosa, gialli e bianchi
Orecchini con diamanti rosa, gialli e bianchi







Die Blumenfarben von Munnu The Gem Palace




Armbänder, Halsketten und Ohrringe mit prächtigen Edelsteinen im traditionellen Herzen Indiens: der Stil des Mogulreichs in den Sammlungen von Munnu The Gem Palace. ︎

Indien ist ein Land voller Blumen. Halsketten, Dekorationen, Blumenborten sind überall zu finden, nicht nur in Tempeln, sondern auch für Hochzeiten oder besondere Anlässe. So verwendet Siddharth Kasliwal, Creative Director von Munnu The Gem Palace, einer alten indischen Marke aus Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan, Edelsteine als Blumen, mit Juwelen, die zu kunstvollen Blumensträußen werden. Dies ist kein traditioneller indischer Schmuck. Tatsächlich verbringt Siddharth Kasliwal die meiste Zeit in New York und hat viel vom Geist der westlichen Ästhetik aufgenommen.

Orecchini chandelier con diamanti, perle, zaffiri blu
Orecchini chandelier con diamanti, perle, zaffiri blu

Juwelen mit farbigen Steinen haben ein einfacheres Design als solche, die mit der indischen Tradition verbunden sind, näher am Stil von Juwelen, die in Europa oder den USA hergestellt werden. Halsketten aus schlicht angeordneten Turmalinen, ein Smaragd mit einem darin eingefassten Diamanten, schnörkellose Ohrringe mit abgerundeter Form: Die Juwelen von Munnu The Gem Palace sind auch im Westen beliebt. Auf der anderen Seite ist Munnu The Gem Palace Erbe einer der ältesten Traditionen. Es genügt zu sagen, dass die Familie Kasliwal seit neun Generationen Schmuck herstellt.
Bracciale in oro con diamanti rose cut
Bracciale in oro con diamanti rose cut

Der Gem Palace rühmt sich mit Juwelen, die der Mode widerstehen: Einige Stücke aus den Anfängen der Familie in Agra werden immer noch getragen. In der geschichteten Gesellschaft des Mogulreichs dienten Edelsteine sowohl als Geldanlage, zur Anhäufung von Reichtum als auch als Machtdemonstration. Drei Jahrhunderte lang verwendeten die Mogulkaiser die von der Familie Kasliwal aus Agra geschaffenen Juwelen: opulente und extravagante Stücke, wahre Statussymbole. In Munnus Worten: „Damals trugen die Menschen mehr Schmuck als Kleidung.“
Anello con serpente in oro su un grande rubino opaco
Anello con serpente in oro su un grande rubino opaco

Die Juweliere rühmten sich der Beherrschung traditioneller indischer Techniken wie Kundan-Fassung und Meenakari-Emaillierung. Die Geschichte ging mit einer plötzlichen Schiebetür weiter, als Maharaja Jai Singh II 1725 mit dem Bau der neuen Stadt Jaipur begann, die noch heute die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan ist. Juweliere durften nicht fehlen. Die Kasliwals bewegten sich dann als Kronjuweliere innerhalb der Palastmauern. Noch heute befindet sich das Haus der Familie Kasliwal in Jaipur.
Orecchini a bottone con tormalina rosa
Orecchini con tormalina rosa

Im 18. Jahrhundert erlebte Jaipur eine Zeit des Wohlstands und bot der Familie Kasliwal die Gelegenheit, ihre Geschäfte an einem neuen Ort außerhalb der Palastmauern zu zentralisieren. Viele der zuvor über die Stadt verstreuten Handwerker haben sich so unter einem Dach versammelt: dem Gem Palace.
Orecchini con zaffiri, ametista e rubellite
Orecchini con zaffiri, ametista e rubellite

Die britische Eroberung Indiens hat die Arbeit der Juweliere nicht gebremst. 1923 wurde in Jaipur der ikonische Laden Gem Palace eröffnet, der immer noch diejenigen willkommen heißt, die nach den edlen Juwelen der Maison suchen. Besonders reichhaltig ist das Schmuckangebot. Die Bearbeitung erfolgt in den angrenzenden Labors. Munnus Juwelen The Gem Palace standen im Mittelpunkt verschiedener Ausstellungen im Westen, etwa im Somerset House in London mit rund 250 Schmuckstücken oder für die Met in New York, wo Munnu und sein Sohn Siddharth eine eröffnet haben Atelier und Showroom in einer Residenz im Herzen der Stadt. Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Bracciale in oro 22 carati con acquamarina
Bracciale in oro 22 carati con acquamarina

Anello in oro con tormalina verde e smalto
Anello in oro con tormalina verde e smalto
Orecchini in oro con tormalina rosa e verde
Orecchini in oro con tormalina rosa e verde

Collana in oro con 5  tormaline pendenti
Collana in oro con tormaline







Minawala, Luxus zwischen Yin und Yang




Die fantastischen Schmuck zwischen Yin und Yang von Minawala, die Schaffung von Shehzad Zaveri ♦ ︎

Indien ist der größte Schmuckmarkt. Und es ist nicht verwunderlich, dass es viele Juweliere gibt, die Juwelen von höchster Qualität vorstellen können. Eines davon ist Minawala und befindet sich in Mumbai, der reichsten Stadt des Landes, und auch die Hauptstadt einer der gefragtesten Industrien: Kino. Nur zu Bollywood sind eine Reihe von Schmuck unter den reichsten und glamourös, wie sie die indischen Hollywood-Divas genießen können gewidmet.
Minawala wird von Shehzad Zaveri geführt, der den Traum von ihrer Mutter fortsetzt, eine Frau, die den Juwelier drückte, um nicht nur auf Gold, das traditionelle Material der indischen Juwelen, sondern auch auf Diamanten zu zeigen.

Orecchini in oro con diamanti e smeraldi
Orecchini in oro con diamanti e smeraldi

Seit den Achtzigern, nach der Eröffnung der ersten Boutique in Mumbai, wurde Shehzad Zaveri einen langen Weg. Er überzeugte nicht nur die Schauspieler von Bollywood, sondern auch viele Westler. Er reiste zwischen London, den Emiraten und Monte Carlo. Er hat gelernt, den westlichen Geschmack zu kennen, aber auch um die Kunden seines Landes zu befriedigen. Und er sagt, er hat viel von einem italienischen Juwelier, Bruno Sabbadini, Gründer des Mailänder Schmucks gelernt. Er war es, erzählte Zaveri, ihm die Nuancen des Designs und die Geheimnisse des Marketings und des Einzelhandels beizubringen. Heute hat Minawala vier Geschäfte in Mumbai und Bengaluru. Aber, guter Indianer, sagt er, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in der Qualität seiner Juwelen ist: „Bei Minawala versuchen wir, das Yin mit dem Yang zu synchronisieren“, sagt er. Und vielleicht ist es wahr.

Collezione Avighna dedicata a Ganesh, spilla con ametista, diamanti e rubellite
Collezione Avighna dedicata a Ganesh, spilla con ametista, diamanti e rubellite
Spilla in oro rosa con diamanti e rubellite
Spilla in oro rosa con diamanti e rubellite
Collier con diamanti bianchi e gialli
Collier con diamanti bianchi e gialli
Orecchini in oro con diamanti
Orecchini in oro con diamanti

Orecchini con lavanda intagliata e perle
Orecchini con lavanda intagliata e perle

Anello a forma di turbante in oro bianco, diamanti, turchesi
Anello a forma di turbante in oro bianco, diamanti, turchesi







Luxus fliegt mit Diacolor




Rishabh Tongya reiste im Alter von 11 Jahren zum ersten Mal alleine mit dem Flugzeug. Ziel: New York. Seitdem hat er nie aufgehört, Flughäfen auf der ganzen Welt zu besuchen, angefangen in Delhi, der Hauptstadt Indiens, in der das Familienunternehmen Diacolor seinen Sitz hat. Rishabh Tongya ist Creative Director der Marke und Vielflieger mit 150 bis 180 Flügen pro Jahr zwischen Europa, dem Nahen Osten, Fernost und Afrika. Er machte eine Ausnahme, als er das Mädchen traf, das seine Frau werden würde, Divya: Er verschob eine Reise nach Bahrain für sie. Rishabh ist ein Weltbürger: Als Stadt liebt er London, Sardinien für die Strände, die Reservate zwischen Tansania und Kenia für Natur und Fauna, die Alpen für die Berge. Natürlich ohne aufzuhören, Indien zu lieben.

The Tanzan Enigma, collana di diamanti con una tanzanite di 148,58 carati
The Tanzan Enigma, collana di diamanti con una tanzanite di 148,58 carati
Ausgehend von einem kleinen Team von fünf Mitgliedern hat sich Diacolor im Laufe der Jahre zu einem international renommierten Schmuckproduktionshaus entwickelt und produziert auch für globale Schmuckmarken.

Die Juwelen von Diacolor spiegeln Rishabh Tongyas unermüdliche Suche nach Edelsteinen wider, oft großen Edelsteinen, die in Juwelen geschnitten und gesetzt werden, die amerikanische Scheichs und Milliardäre, wohlhabende asiatische Tycoons und russische Oligarchen faszinieren. Alle Juwelen von super Luxus und auch super sichtbar, mit großzügigen Abmessungen. Vor Jahren kaufte Diacolor beispielsweise einen 5655 Karat rohen Smaragd aus Sambia, einen Rekordstein.

Lo smeraldo record di 5655 carati
Lo smeraldo record di 5655 carati
Spilla con diamanti e zaffiri
Spilla con diamanti e zaffiri
Bracciale con diamanti e smeraldi
Bracciale con diamanti e smeraldi
Anello con zaffiro taglio ovale e diamanti
Anello con zaffiro taglio ovale e diamanti
Orecchini in oro bianco 18 carati con 18,68 carati di diamanti
Orecchini in oro bianco 18 carati con 18,68 carati di diamanti
Rishabh Tongya
Rishabh Tongya






Harakh hoher Schmuck




Diamanten und nicht nur in den Kollektionen von Harakh, einer neuen High Jewellery Marke ♦ ︎

In Amerika gibt es eine neue Marke für hochwertigen Schmuck. Es heißt Harakh und ist, um die Wahrheit zu sagen, nur für die Vereinigten Staaten neu, weil sie es in Bombay seit 2017 kennen. Der Name ist der des Gründers, Harakh Mehta, der die vierte Generation einer Juwelierfamilie repräsentiert . Aber in Indien hat das Wort Harakh auch die Bedeutung von Freude: Dies gilt auch für diejenigen, die es sich leisten können, ein Juwel der Maison zu kaufen, dessen Preise zwischen 20.000 und 100.000 US-Dollar liegen. Unter den neusten Kreationen der Maison befindet sich beispielsweise ein Set aus 150-karätigen Diamanten, das speziell zur Feier des 150-jährigen Jubiläums der Luxusabteilung Bloomingdales kreiert wurde.

Orecchini a cerchio in oro bianco e diamanti
Orecchini a cerchio in oro bianco e diamanti

Diamanten sind eine der Stärken von Harakhs Juwelen, auch weil die Tätigkeit eines Juweliers der eines Edelsteinhändlers nachkommt und auch dank seiner Studien am Gemological Institute of America. Verwenden Sie nur Diamanten der Klassen D, E oder F und der Reinheit VS / VVS und IF. Jedes Stück wird von den 15 Handwerkern handgefertigt, die mit alten Schmucktechniken arbeiten. Dies verhindert jedoch nicht, dass eine Qualitätskontrolle, die besonders auf die Verwendung und das Vergnügen des Tragens von Ringen, Armbändern und Ohrringen achtet. Wie in der Cascade-Kollektion, die aus einer Flamme von Steinen besteht. Die Formen der Juwelen sind modern, aber in einigen Fällen spiegeln sie die traditionellen indischen Figuren wie den Elefanten oder den Pfau wider.
Collana con diamanti bianchi su oro bianco
Collana con diamanti bianchi su oro bianco

Collana con pendente in oro giallo e diamanti bianchi
Collana con pendente in oro giallo e diamanti bianchi
Anello Frangipani in oro bianco e rosa, diamanti
Anello Frangipani in oro bianco e rosa, diamanti
Orecchini Haveli in oro bianco e diamanti
Orecchini Haveli in oro bianco e diamanti
Orecchini Peacock in oro bianco e diamanti
Orecchini Peacock in oro bianco e diamanti

Orecchini Haveli in oro bianco e diamanti
Orecchini Haveli in oro bianco e diamanti

Colorless Diamond Bypass Ring in 18K White Gold
Anello in oro bianco 18 carati e diamanti







Ajoomal zwischen alt und modern




Seltene Steine, raffinierte Schnitte, Tradition und Innovation: all dies ist Harshad Ajoomal, Mumbais Juwelier ♦ ︎

Der Briolette-Schnitt mit seiner länglichen Tropfenform ist wieder in Mode gekommen. Dies wurde von Harshad Ajoomal, einem Mumbai Juwelier, der diese Form in den sechziger Jahren geboren, die inspiriert von der traditionellen indischen Goswala Schnitt inspiriert. Wenn Edelsteine ​​einen Briolette-Schnitt haben und starkem Licht ausgesetzt sind, reflektiert jede Facette die Farbe, um einen funkelnden Kaleidoskop-Effekt zu erzeugen. Ein Effekt, den der indische Designer in der Mosambik-Kollektion angewandt hat, die einem Land gewidmet ist, das in seinen Minen eine große Vielfalt an Edelsteinen hält.

Anello con pietra luna intagliata, diamanti bianchi e brown,  rubellite al centro
Anello con pietra luna intagliata, diamanti bianchi e brown, rubellite al centro

Eifersüchtig auf indische Tradition und Kultur, benutzte Harshad Ajoomal diese Form für die Kapsel-Kollektion, die mit natürlichen Edelsteinen wie Saphiren, Tansaniten, Peridots und orange Amethysten hergestellt wurde. Aber auch ungewöhnliche Steine, wie zB Namibia Pietersite. Harshad Ajoomal hat in der Tat immer Avantgarde-Design, Edelsteine ​​und Handwerkskunst betont. Es ist eine indische Marke, aber sehr aufmerksam auf die Welt der westlichen Mode, wie auch in der Mosambik Kollektion zu sehen ist.

Anello con smeraldo di 8,58 carati dello Zambia e diamanti taglio baguette
Anello con smeraldo di 8,58 carati dello Zambia e diamanti taglio baguette
Medaglione in oro bianco, diamante a goccia, occhio di tigre
Medaglione in oro bianco, diamante a goccia, occhio di tigre
Orecchini Cirque du Noir con onice intagliato, diamanti e oro
Orecchini Cirque du Noir con onice intagliato, diamanti e oro
Orecchini in platino con diamanti
Orecchini in platino con diamanti
Orecchini con conchiglie fossili e diamanti
Orecchini con conchiglie fossili e diamanti
Orecchini in platino con smeraldi, diamanti, tanzanite
Orecchini in platino con smeraldi, diamanti, tanzanite
Orecchini in oro e diamanti
Orecchini in oro e diamanti







Santi, indischer Haute Joaillerie hat weit entfernte Wurzeln




Ein Juwelier, der die zehnte Generation einer Familie darstellt, die sich Edelsteinen und Juwelen verschrieben hat. Es ist Krishna Choudhary, ein Inder, der nach London gezogen ist und eine sehr lange Geschichte hinter sich hat. Der Haute Joaillerie seiner Marke Santi ist nun Gegenstand einer vom Londoner Auktionshaus Phillips organisierten Verkaufsausstellung. Die Ausstellung, die vom 19. bis 23. September in den Phillips’s Berkeley Square Galerien stattfindet, wird mit der Unterstützung von Vivienne Becker organisiert, einer Schmuckhistorikerin, die zu einer Art Markenzeichen geworden ist. Die Ausstellung präsentiert die Kreationen von Heiligen, aber auch Juwelen und historische Objekte aus der Mogulzeit. Die Wurzeln von Krishna Choudhary reichen tatsächlich bis nach Rajasthan zurück.

Orecchini Chevron con due diamanti taglio vecchia miniera
Orecchini Chevron con due diamanti taglio vecchia miniera

Durch diese Ausstellung hoffe ich, mein Vermächtnis zu ehren und mit den Besuchern etwas von der Magie zu teilen, die meine zeitgenössischen Arbeiten antreibt. Von historischen Edelsteinen von außergewöhnlicher Schönheit bis hin zu Mogul-Motiven, die in indischer Kunst, Architektur und Schmuck zu sehen sind, all dies dient als Inspiration für meinen zeitgenössischen Schmuck, in dem ich versuche, die seltensten Edelsteine ​​und die schönsten und exquisitesten Kunsthandwerke zu vereinen, die heute erhältlich sind.
Krishna Choudhary

Krishna Choudhary nel suo studio a Londra
Krishna Choudhary nel suo studio a Londra

Die Familie Choudhary war 1727 bei der Gründung der neuen Stadt Jaipur durch Maharaja Sawai Jai Singh II, den Herrscher von Amer in Westindien, der sich im 18. Jahrhundert in der Stadt Jaipur niederließ, als Bankiers und Juweliere tätig. Der Maharadscha lud die besten Handwerker und Handwerker aus ganz Indien ein. Jaipur, wo sich der Choudhary Haveli (der Familienpalast) befindet, ist ein Zentrum, das noch heute für Schmuck und Edelsteinschliff berühmt ist. Die Ausstellung und der Verkauf umfassen etwa vierzig Juwelen, die in den letzten vier Jahren hergestellt wurden, von denen einige speziell für diesen Anlass geschaffen wurden.
Orecchini Champagne Cartouche, caratterizzati da due diamanti brown taglio cuscino, che fluttuano su onde chevron in oro giallo
Orecchini Champagne Cartouche, caratterizzati da due diamanti brown taglio cuscino, che fluttuano su onde chevron in oro giallo

Orecchini Chevron con al centro un diamante taglio old mine
Orecchini Chevron con al centro un diamante taglio old mine
Orecchini Chevron con diamanti e smeraldi colombiani
Orecchini Chevron con diamanti e smeraldi colombiani
Anello Diamond Wave su oro rosa
Anello Diamond Wave su oro rosa
Orecchini Emerald Flower, con diamanti Golconda e smeraldi
Orecchini Emerald Flower, con diamanti Golconda e smeraldi cabochon del Panjshir
Anello ottagonale con spinello taglio old mine e diamanti baguette
Anello ottagonale con spinello taglio old mine e diamanti baguette

Royal Gems a Jaipur, haveli della famiglia Choudhary
Royal Gems a Jaipur, haveli della famiglia Choudhary






Die Farben von Ila




Die einfachen Juwelen von Ila und Vikas Sodhani von Rajasthan bis in die USA ♦

Die Juwelen von Ila und Vikas Sodhani stammen aus dem Sand von Rajasthan, dem indischen Staat, zu dem auch eine Wüste an der Grenze zu Pakistan gehört: Sie sind Schwester und Bruder der Seele der Marke Ila. Können Sie sich diese schweren Gelbgoldarmbänder vorstellen, die typisch für indischen Schmuck sind? Vielleicht fein verzierte Ohrringe mit Gravuren? Nein, nein. Vikas gründete seine Firma in den USA und hat wenig mit dem ethnischen Geschmack Indiens zu tun. Er entwarf acht Jahre lang mit seiner Mutter und seinem Vater, die in die USA ausgewandert waren, hochwertigen Diamantschmuck.

Orecchini in oro 14 carati, diamanti e zaffiri bianchi
Orecchini in oro 14 carati, diamanti e zaffiri bianchi

Vikas Sodhani hat ein Auge für Form und Design, aber auch für technische Aspekte: Er studierte Ingenieurwesen am MIT in Boston, einer der renommiertesten (und strengsten) Universitäten der Welt. Aber er kombinierte sein Studium mit einem Jahr in seiner Heimat Indien, wo er die handwerklichen Techniken des Schmucks studierte. Das Ergebnis ist eine Marke mit einer hybriden Seele, einfachen Formen und vielen Edelsteinen, die das Erbe ihrer Heimat sind. Sie können auch online gekauft werden: Ihre Juwelen wurden von internationalen Einzelhändlern wie Saks Fifth Avenue, Moda Operandi, BHLDN, ​​Catbird und ABC Carpet and Home ausgewählt.

Anelli impilati con diamanti e zaffiri su oro bianco 14 carati
Anelli impilati con diamanti e zaffiri su oro bianco 14 carati
Anello Abia con diamante taglio Asscher e diamanti baguette
Anello Abia con diamante taglio Asscher e diamanti baguette
Orecchini con pavé di zaffiri
Orecchini con pavé di zaffiri
Orecchini Griffith con zaffiri e ametista
Orecchini Griffith con zaffiri e ametista
Anello Harper con smeraldi
Anello Harper con smeraldi
Ila e Vikas Sodhani
Ila e Vikas Sodhani
Orecchini con diamanti taglio mezza luna
Orecchini con diamanti taglio mezza luna







Coomis vielseitige Formen




Von Mumbai in die Staaten. Es gibt viele indische Juweliere, die sich entschieden haben, in Amerika zu arbeiten. Unter ihnen ist auch Coomi Bhasin, die 2022 ihren runden Geburtstag feiert: Vor genau 20 Jahren begann sie ihre Schmuckkarriere. Sie und ihr Ehemann Hari, ein Bauunternehmer, zogen 1977 in die Vereinigten Staaten und nutzten ihr Design-Know-how zusammen mit ihrer Ingenieurskunst, um ein erfolgreiches Familienunternehmen aufzubauen. Coomi hat nämlich einen Abschluss in Kunstgeschichte und Design, ist Architekt, Landschaftsarchitekt und Textildesigner. Die Juwelen werden von Hand veredelt und von Hand eingefasst, und wie viele indische Juweliere liebt sie Gold in seinem fast reinen Zustand mit 20 Karat (das Maximum liegt bei 24 Karat).

Orecchini in argento brunito e topazi
Orecchini in argento brunito e topazi

Die Idee ihres Schmucks ist es, die dekorativen Formen der indischen Architektur mit den Wolkenkratzern Manhattans zu verbinden. In Wirklichkeit ist das Ergebnis originell und identifiziert sich mit keiner der beiden Ästhetiken. Neben Gold verwenden Coomis Schmuckstücke auch Silber, das oft poliert wird, um einen bestimmten Geschmack zu erhalten.
Orecchini con madreperla intagliata, argento, spinello nero, diamanti
Orecchini con madreperla intagliata, argento, spinello nero, diamanti

Bracciale Opera in oro 18 carati, diamanti bianchi
Bracciale Opera in oro 18 carati, diamanti bianchi
Bracciale Thewa con dettagli antichi su oro 20 carati, diamanti, madreperla
Bracciale Thewa con dettagli antichi su oro 20 carati, diamanti, madreperla
Bracciale Tribal con diamanti e iolite
Bracciale Tribal con diamanti e iolite
Collana trinity in oro 18 carati, diamanti e rubini
Collana trinity in oro 18 carati, diamanti e rubini

Bracciale Trinity in oro giallo 18 carati, diamanti per 40,52 carati
Bracciale Trinity in oro giallo 18 carati, diamanti per 40,52 carati







Die kulturelle Brücke von Sethi Couture

/




Sethi ist ein gebräuchlicher Familienname in Nordindien und Pakistani. Das Wort leitet sich von Sreshta ab, was in Sanskrit, der altindischen Sprache, rein oder überlegen bedeutet. (Vielleicht) diesem Prinzip folgend haben die beiden kalifornischen Schwestern Pratima und Prerna mit ihrer Sethi Couture versucht, den in den USA hergestellten Schmuck mit seinen Wurzeln in Rajasthan und Madhya Pradesh wieder zu vereinen. Besonders Rajasthan ist berühmt für seine Goldschmiedetradition. Die Kombination aus indischem Gold und minimalistischem Westernstil hat sich zu vielen stapelbaren Ringen, Ohrringen und Armbändern entwickelt.

Anello in oro bianco 18 carati e diamanti
Anello in oro bianco 18 carati e diamanti

Wie so oft versuchten die beiden jungen Indo-Kalifornier verschiedene Wege, bevor sie ihren Weg in die Schmuckbranche fanden. Pratima, nach einem MBA begann er seine Karriere bei einer Luxusmarke. Prerna hat Architektur studiert und danach in der Bekleidungsindustrie gearbeitet. Aber ein weiteres Detail muss der Geschichte hinzugefügt werden: Die Familien Pratima und Prerna handeln mit Diamanten und Edelsteinen. Kurz gesagt, die Landung in Schmuck gehört zu den Wurzeln des Hauses. Kurz gesagt, Diamanten fehlen nicht in der Kollektion von Sethi Couture. Darüber hinaus finden sich neben Motiven, die von der Natur Kaliforniens inspiriert sind, auch Hinweise auf die traditionelle indische Architektur in den Juwelen der Maison. Kurz gesagt, eine Brücke, die den Ozean überquert.
Anello impilabili in oro e diamanti bianchi e neri
Anello impilabili in oro e diamanti bianchi e neri

Orecchini pendenti in oro giallo 18 carati e diamanti
Orecchini pendenti in oro giallo 18 carati e diamanti
Orecchini a forma di foglia in oro giallo 18 carati e diamanti
Orecchini a forma di foglia in oro giallo 18 carati e diamanti
Anello impilabili in oro giallo e diamanti
Anello impilabili in oro giallo e diamanti
Orecchini a goccia in oro e diamanti
Orecchini a goccia in oro e diamanti

Bracciale Ombé in oro e diamanti bianchi e fancy
Bracciale Ombé in oro e diamanti bianchi e fancy







In Rajasthan mit den reichen Juwelen von Sawansukha

//




Die großen, luxuriösen, traditionellen indischen Schmuckgeschenke von Maison Sawansukha ♦

Für fast zwei Jahrhunderte wurde der Name Sawansukha mit dem Diamantenhandel verbunden. Sie wissen nicht, wahrscheinlich, aber heute ist einer der führenden indischen Juweliere. Insbesondere von Rajasthan, in Bikaner Stadt. Der Stil ist der des großen indischen Schmuck, war es der Maharadschas, jetzt natürlich durch eine modernere Geschmack vermittelt, auch wenn der Tradition verankert. Gold, Diamanten, Perlen, Platin und Edelsteine, Schmuck, die Sie sogar diejenigen, die nicht gerne im Osten sind träumen machen zu schaffen (aber ist es jemanden, der die Faszination Indien widersteht?).

Anello in oro giallo 18 carati con 36 diamanti
Anello in oro giallo 18 carati con 36 diamanti

Für eine Halskette aus Perlen und Diamanten hat der Juwelier zum Beispiel eine poetische Erklärung: Sie stellt den Tanz eines Pfaus dar, wenn es regnet. Die Diamanten in Form von Pfauenfedern und hoffnungsvollen Blick in die Wolken, durch die Perlen symbolisiert. Die Diamanten aus den Reihen der Perlen sind wie Wassertropfen fallen disperse. Ein Juwel traditioneller, sehr exotisch: Die andere Schmuckstück ist jedoch von der Göttin Lakshmi, die Mitte der Anhänger inspiriert.

La danza della pioggia del pavone: diamanti e perle, by Sawansukha
La danza della pioggia del pavone: diamanti e perle, by Sawansukha
Anello in oro giallo, diamanti polki, smalto
Anello in oro giallo, diamanti polki, smalto
Anello in oro giallo, diamanti polki, rubino
Anello in oro giallo, diamanti polki, rubino
Bracciali in oro 18 carati e diamanti
Bracciali in oro 18 carati e diamanti
Collana con diamanti e rubini
Collana con diamanti e rubini
Collana con diamanti taglio marquise e pera, sette smeraldi
Collana con diamanti taglio marquise e pera, sette smeraldi







Das indische Lied von Lydia Courteille

////




Im Jahr 1300 gab es Marco Polo. Heute gibt es Lydia Courteille. Mit einem grundlegenden Unterschied: Der erste war ein Kaufmann, der in den Osten gegangen war, um Gewürze und Stoffe nach Venedig zu bringen. Die zweite hingegen brachte Empfindungen, Bilder und Emotionen Indiens nach Paris, in diesem Fall durch die Erinnerung an einen Reisenden aus dem 17. Jahrhundert, Jean-Baptiste Tavernier. Zutaten, die Lydia Courteille verwendet, um Skulpturen zu schaffen, die unter anderem auch als Juwelen angesehen werden können.

Anello dedicato al tempio  Madurai Gapuram, con smeraldo intagliato
Anello dedicato al tempio Madurai Gapuram, con smeraldo intagliato

Die neue Etappe der Welttournee des französischen Designers war Indien. Nach Tourneen in Guatemala, China, der Türkei und an vielen anderen Orten ist die neue Sammlung Gandhis Heimat gewidmet und trägt den Namen Indian Song. Name, der der Symphonie der Farben, aus denen die Kollektion besteht, einen Hauch von Musikalität hinzufügt. Indien ist in der Tat ein faszinierendes Mysterium für Westler und vielleicht auch für die dort Geborenen. Die hinduistische Mythologie und Religion hält Überraschungen bereit, die nicht immer sofort verständlich sind, aber involvieren.
L'anello dedicato a Madurai Gapuram dedicato a Shiva aperto. Il serpente in zaffiro rosa simboleggia la semi divinità Naga
L’anello dedicato a Madurai Gapuram dedicato a Shiva aperto. Il serpente in zaffiro rosa simboleggia la semi divinità Naga

Die Juwelen der Indian Song-Sammlung decken einige der Phasen der indischen Kultur ab. Wie der zwischen 950 und 1050 n. Chr. erbaute Khajuraho-Tempel, der sich in Madhya Pradesh befindet und für die ihn umgebenden erotischen Skulpturen berühmt ist. Denn Spiritualität muss nicht weit von der Freude am Körper entfernt sein. Dieselben Skulpturen, jedoch aus Sandelholz, umgeben einen Ring mit einem großen roten Turmalin, der ebenfalls vom Herzen des indischen Tempels inspiriert ist. In einer Zeit, die von einer Rückkehr des Puritanismus durchdrungen ist, ist der Ring von Lydia Courteille ein Schrei nach Freiheit, Prost.
Anello ispirato al tempio Khajuraho. Le figure intagliate sono in legno di sandalo, che circondano una tormalina rossa
Anello ispirato al tempio Khajuraho. Le figure intagliate sono in legno di sandalo, che circondano una tormalina rossa

Ein weiterer Tempel, Madurai Gapuram, diesmal im Bundesstaat Tamil Nadu, ist dem Gott Shiva und der Göttin Parvathi gewidmet: Er bot die Inspiration für einen weiteren Ring, der reduziert ist, um ein Juwel zu definieren. Es ist in der Tat ein kleiner Tempel, dessen eine Seite sich öffnet und den Blick auf ein kunstvolles Inneres freigibt, das das Gesicht der Gottheit zeigt. Das Ganze besteht aus Cabochon-Saphiren, Rubinen und Spinellen sowie einem geschnitzten Smaragd, der an die Pracht der Mogul-Ära erinnert. Es sollte hinzugefügt werden, dass die Verweise auf das Pantheon des Hinduismus auch präzise sind. Zum Beispiel repräsentiert eine rote Turmalinschlange die Halbgottheit Naga, die die Unterwelt regiert.
La collana dedicata al Taj Mahal con uno smeraldi intagliati per  175 carati, cristallo di rocca, zaffiri
La collana dedicata al Taj Mahal con uno smeraldi intagliati per 175 carati, cristallo di rocca, zaffiri

Könnte das Taj Mahal auf der Reise nach Indien fehlen? Natürlich nicht. Das von Shah Jehan, Moghul-Kaiser, zum Gedenken an die verstorbene Braut errichtete Denkmal in der Indian Song-Sammlung wird in eine Halskette mit Saphiren und Smaragden verwandelt. Ein weiteres Denkmal, der Shiva Mahabalipuram gewidmete Tempel, ein Unesco-Weltkulturerbe in der Nähe von Chennai, ist berühmt für seine Basrelief-Skulpturen, die ihn umgeben. Sie stellen den Abstieg des Ganges dar, der mit dem Epos des Mahabharata verflochten ist, das die Geschichte der Götter erzählt.
Anello Peacock realizzato con tanzanite, smeraldi, tormaline
Anello Peacock realizzato con tanzanite, smeraldi, tormaline

Zum Beispiel Sarasvati, Bramas Gemahlin, die traditionell in Begleitung eines Schwans und eines Pfaus dargestellt wird. Die beiden Vögel werden von Lydia Courteille verwendet, um ein kunstvolles Juwel zu formen. Darüber hinaus ist der Pfau der dekorative Protagonist eines Palastes in Jaipur, des Pfauentors des Stadtpalastes, und Gegenstand einer goldenen Halskette mit 11 Tansaniten, zehn Opalen, 11 Smaragden, 40 Apatitperlen, 60 Smaragdperlen und Tansanit, 39 gelbe Saphire, Diamanten. Eine Opulenz, die ein Maharadscha zu schätzen wissen würde. Ein Ring hingegen ist dem Tempel von Karni Mata gewidmet, wo Tausende von Mäusen als heilig gelten und von Anhängern gefüttert werden.
Anello ispirato al serpente cobra, simbolo di saggezza e guarigione. Mix di pietre preziose colorate per 175 carati: tormalina verde, tanzanite, zaffiri, rubini, ametista
Anello ispirato al serpente cobra, simbolo di saggezza e guarigione. Mix di pietre preziose colorate per 175 carati: tormalina verde, tanzanite, zaffiri, rubini, ametista

Gioielli in sandalo intagliato, rubellite, zaffiri
Gioielli in sandalo intagliato, rubellite, zaffiri
Collana Peacock, composta da oro 18 carati, vetro, 11 tanzaniti, 10 opali, 11 smeraldi, 40 perle di apatite, 60 smeraldi e perle di tanzanite, 39 zaffiri gialli grani, 14 apatiti, 4 gialli tormalina, 238 grani di zaffiri, 585 zaffiri 30 diamanti bianchi, 330 tsavoriti, 92 zaffiri gialli
Collana Peacock, composta da oro 18 carati, vetro, 11 tanzaniti, 10 opali, 11 smeraldi, 40 perle di apatite, 60 smeraldi e perle di tanzanite, 39 zaffiri gialli grani, 14 apatiti, 4 gialli tormalina, 238 grani di zaffiri, 585 zaffiri 30 diamanti bianchi, 330 tsavoriti, 92 zaffiri gialli
Orecchini con smeraldi intagliati, zaffiri, diamanti
Orecchini con smeraldi intagliati, zaffiri, diamanti
Orecchini con smeraldi intagliati e rubellite
Orecchini con smeraldi intagliati e rubellite
Collana dedicata alla semi divinità Naga
Collana dedicata alla semi divinità Naga
Orecchini Humming Bird con smeraldi, tsavorite, granati, spinello rosso, turchese, oro rodiato nero
Orecchini Humming Bird con smeraldi, tsavorite, granati, spinello rosso, turchese, oro rodiato nero
Anello dedicato alla festa di Diwali e alla divinità Ganesha
Anello dedicato alla festa di Diwali e alla divinità Ganesha
Anello ispirato al tempio di Karni Mata
Anello ispirato al tempio di Karni Mata






Flora Bhattacharya, Passage nach Indien

/




Der Duft Indiens durch die Augen und die Kreativität von Flora Bhattachary ♦

Indien und Großbritannien sind zwei Seelen, die Geschichte vereint hat: Konflikte und Liebe sind das Erbe des großen Reiches, dass Flora Bhattachary in Qualität Schmuck übersetzt. London Designer macht von Indien der Vergangenheit fasziniert zu werden, kein Geheimnis das exotische, dass die Europäer lieben. Die geometrischen Formen der Mogul-Ära sind gut übersetzt und in Dekor für Schmuck destilliert. Sie nicht das Gold und Edelsteinen vergisst aber, natürlich, ihr Indien aktualisiert für unsere Zeit, mit weniger barock als der Goldschmiedin indischen Tradition.

Anello in oro 14 carati con diamante cognac
Anello in oro 14 carati con diamante cognac

Kurz gesagt, Reichtum, Reichtum, aber nicht übertreiben. Der Designer ist eine aufstrebende Figur in der Londoner Szene: Er hat seine Marke im Jahr 2014, in der St. Martins nach einem Meister nur gegründet. Doch es gilt als bereits einer der „Hot Signaturen“ der britischen Design. Es hat eine Reihe von renommierten Auszeichnungen, darunter den Prix Unsigned Ecône 2015; Ein Jahr auf New Designer Award im Jahr 2015 und wurde als Finalist im Jahr 2015 Collection of the Year Awards ausgewählt für seine Baoli Collection.

Anello in oro con perla
Anello in oro con perla
Anello Yakasha con zaffiri blu su argento rodiato nero
Anello Yakasha con zaffiri blu su argento rodiato nero
Collana con ciondolo a spirale Kundalini. Oro giallo 14k carati riciclato
Collana con ciondolo a spirale Kundalini. Oro giallo 14k carati riciclato
Orecchini Aditi a bottone con diamanti e oro giallo riciclato 14 carati
Orecchini Aditi a bottone con diamanti e oro giallo riciclato 14 carati
Orecchini Aditi a bottone In oro giallo riciclato 14 carati e diamanti
Orecchini Aditi a bottone In oro giallo riciclato 14 carati e diamanti
Orecchini a cerchio In oro giallo riciclato 14 carati
Orecchini a cerchio In oro giallo riciclato 14 carati

Orecchini a vortice In oro giallo riciclato 14 carati e diamanti
Orecchini a vortice In oro giallo riciclato 14 carati e diamanti







Goshwara, Tropfen der Perfektion

/




Ein Tropfen Perfektion in den Schmuck von Goshwara, ein bisschen Indien in New York ♦
Im alten Persien und Indien zeigte das Wort Goshwara die perfekte Form des Tropfens. Aber auch das Wesen der Weiblichkeit, Weichheit und Eleganz. Nur die besten Handwerker könnten mit dieser Form einen Stein schaffen. Der Tropfen war einer der am meisten beanspruchten geometrischen Volumina für Schmuck.

Orecchini in oro con corallo intagliato e diamanti
Orecchini in oro con corallo intagliato e diamanti

Mit einem Sprung von ein paar Jahrhunderten, die Idee der Perfektion belebt heute in New York, auf Initiative von Sweta Jain, ein junger indischer Designer. Sweta hat ihre Schmuckmarke im Jahr 2007 mit der Idee, auf das höchste Ziel, Perfektion zu zeigen. Wie oft bei indischen Designern der Fall ist, sind seine Sammlungen eine Brücke zwischen den Farben und dem Überfluss der indischen Tradition und der wesentlichen Nüchternheit des westlichen Stils. Sweta Jain hingegen kennen die Steine ​​sie gut: Sie hat seit ihrer Kindheit mit Diamanten und Rubinen gearbeitet und begleitet ihren Vater, Edelsteinhändler, zu den Minen in Afrika. Es ist eine Ausbildung, die die besten Stücke auswählen und sie mit einem sehr persönlichen Stil kombinieren lässt.

Orecchini in oro giallo 18 carati, turchese e diamanti
Orecchini in oro giallo 18 carati, turchese e diamanti
Anello in oro giallo con opale arancio e diamanti
Anello in oro giallo con opale arancio e diamanti
Anello in oro bianco con opale e diamanti
Anello in oro bianco con opale e diamanti
Orecchini pendenti in oro giallo, smeraldi taglio pera,  turchese e diamanti
Orecchini pendenti in oro giallo, smeraldi taglio pera, turchese e diamanti
Anello in oro giallo con prasiolite e peridoto
Anello in oro giallo con prasiolite e peridoto

Orecchini in oro giallo con prasiolite e peridoto
Orecchini in oro giallo con prasiolite e peridoto







1 2 3 5