Auktion von Juwelen und Uhren mit gutem Ergebnis für Pandolfini, ein Florentiner Auktionshaus. Die vom Abteilungsleiter Cesare Bianchi zusammengestellte Auswahl an Juwelen wurde im historischen Hauptquartier des Palazzo Ramirez Montalvo zusammengestellt. Bei der Auktion der Schmuckabteilung wurden 92 % der Lose für insgesamt 2,8 Millionen Euro verkauft, was einer Steigerung von 185 % gegenüber den anfänglichen Schätzungen entspricht. Besonders hervorzuheben ist der Ring aus 18-karätigem Weißgold mit einem schicken blauen Diamanten, der für 376.000 Euro verkauft wurde.

Ein Ring aus 18-Karat-Weißgold mit einem 7,03-Karat-Solitär im Brillantschliff erzielte 163.800 Euro und ein Paar Platinohrringe mit burmesischen Rubinen und Diamanten fanden einen Käufer für 138.600 Euro. Bei der Uhrenauktion wurden 111 von 124 Stücken zugeschlagen, 90 % der Lose, also insgesamt 1,2 Millionen und eine Steigerung von 125 % gegenüber den ursprünglichen Schätzungen.

Beste Leistung für die Rolex Daytona Paul Newman Panda von 1971, die Uhr mit Stahlgehäuse und Panda-Zifferblatt, die für 163.800 verkauft wurde. Unter den vielen vorgeschlagenen Losen erwähnen wir auch die Verleihung der Rolex Daytona Big Red von 1979, die für 85.680 verkauft wurde, und der Patek Philippe Nautilus Jumbo aus Stahl und Gold von 1979 mit Monoblock-Stahlgehäuse, glatter Lünette aus Gelbgold und Armband aus Stahl und Gold. 18-Karat-Gelbgold wurde für 78.120 Euro verkauft.
