Gismondi 1754, bracciale con tanzanite di 39,54 carati, diamanti di 16,18 carati. Copyright: gioiellis.com
Gismondi 1754, bracciale con tanzanite di 39,54 carati, diamanti di 16,18 carati. Copyright: gioiellis.com

Kaltes viertes Viertel für Gismondi 1754

Gismondi 1754, ein an der Euronext Growth Milan notiertes Schmuckunternehmen, hat freiwillig seine konsolidierten Betriebsergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gegeben. Die genuesische Marke meldete im vierten Quartal 2024 einen konsolidierten Betriebsumsatz von 2,3 Millionen. Euro, ein Rückgang von 37 % gegenüber das vierte Quartal 2023. Die Verlangsamung, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens, sei hauptsächlich auf einen Umsatzrückgang in den Kanälen Großhandel USA, Großhandel Europa und Sondervertrieb zurückzuführen. Gegen den Trend, mit einer positiven Entwicklung, sind die Filialen in Portofino mit einem Zuwachs von über 100 % und die Filiale in St. Moritz, die trotz des Rückgangs von 5 % im Quartal einen Zuwachs von 15 % auf Jahresbasis verzeichnet. Dies ist ein positives Zeichen für einen Anstieg des Zustroms von Luxustourismus und Prestigekäufern.

Bracciale in oro rosa
Roségoldenes Armband von Gismondi 1754

Auch in anderen Schwellenländern sowie in Japan steigen die Umsätze. Aus einer Analyse der Gesamtumsatzdaten nach Vertriebskanal geht hervor, dass der Großhandelskanal 43 % des Umsatzes ausmacht. Der Einzelhandelskanal weist einen Anstieg der Verkaufsquote auf, von 21 % am 31. Dezember 2023 auf 25 % am 31. Dezember 2024. Der Franchising-Kanal weist eine Verkaufsquote von 7 % am 31. Dezember 2024 auf, was zwar ein leichter Rückgang im Vergleich zur 10 %-Inzidenz am 31. Dezember 2023, es wird jedoch ein gutes Verkaufsniveau in Prag von 897.948 beibehalten. Der Umsatz der Regionen Italien und andere Länder wächst und macht zum 31. Dezember 2024 zusammen 69 % des Gesamtumsatzes aus, während der Anteil des Umsatzes der Region USA auf 10 % sinkt.

Trotz des Umsatzrückgangs im vierten Quartal blicken wir dieser Phase mit Gelassenheit und Zuversicht entgegen. Dieses Ergebnis spiegelt die typische Dynamik unserer Marktnische wider, die durch hochwertigen, maßgeschneiderten Schmuck und exklusive Handwerkskunst gekennzeichnet ist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass unser Rückgang geringer ausfällt als der Durchschnitt des Sektors, in dem wir positioniert sind, eine Tatsache, die die Solidität unserer Positionierung bestätigt. Darüber hinaus haben wir einen Weg der Kostenrationalisierung eingeschlagen und sind davon überzeugt, dass dieser ab 2025 konkrete Vorteile bringen wird. Auch dank der neuen Kooperationen in den fernöstlichen Ländern, die für uns eine wichtige Wachstumschance darstellen, blicken wir vorsichtig positiv in die Zukunft.
Massimo Gismondi, CEO von Gismondi 1754

Massimo Gismondi con la modella Lucrezia Reimbold
Massimo Gismondi mit dem Model Lucrezia Reimbold

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Giorgio Visconti zum Valentinstag

Next Story

Amen zum Valentinstag

Latest from News

Positive Signale von Gismondi 1754

Gismondi 1754 setzt seine Bemühungen zur Kostenrationalisierung fort und verfolgt gleichzeitig ein agiles, kundenorientiertes Geschäftsmodell, das