Die Schmuckwelt hat sich zumindest in Worten auf den grünen Weg gemacht. Aber es gibt auch diejenigen, die sich seit Jahren für ökologische Nachhaltigkeit einsetzen und sie zu einem unverwechselbaren Merkmal machen. Dies ist der Fall bei Jennifer Dawes, einer Designerin, die in Sonoma County, Kalifornien, arbeitet. Eine seiner neuesten Kollektionen ist Signum, eine Ringserie, die von den Ritterringen der Adligen in Europa inspiriert ist. Jennifer war schon immer eine Verfechterin der Natur und des ökologischen Gleichgewichts. Ein Konzept, das der Designer beispielsweise mit der Kingdom-Kollektion zum Ausdruck brachte. Das Reich, auf das Sie anspielen, ist das der Tiere, von der Schmetterlingsbrosche aus Wassermelonen-Turmalin, um die Flügel zu komponieren, bis hin zu Bienen mit Rutilquarzkörpern.
Der Schmetterling hat unter anderem eine symbolische Bedeutung, weil eine Art in der Region Kalifornien zu den gefährdeten Arten zählt, eine Nachricht, die den Designer so sehr verärgerte, dass er Maßnahmen zum Schutz des Insekts ergriff. Ein weiteres Merkmal, das die Sammlung betrifft, ist das Vorhandensein von Stücken mit beweglichen Teilen. Der Schmetterling zum Beispiel kann seine Flügel bewegen. Sie sind fast alle Unikate, bis auf die Libelle und das Glücksauge, die in unterschiedlichen Exemplaren hergestellt werden können.


