Bracciale in 3D prodotto da Zazzy

3D-Schmuck in Kaufhäusern

Mit 3D-Druckern hergestellter Schmuck hält Einzug in Kaufhäuser. Die Idee stammt von Hema, einer niederländischen Ladenkette, die in Europa eine Reihe preisgünstiger Artikel von Mode bis Möbel anbietet. Hema verfügt über mehr als 600 Filialen in der EU, davon allein 27 in Frankreich. In einigen Wochen wird das Unternehmen über seine Website die Personalisierung von 3D-gedrucktem Schmuck anbieten und ist damit das erste große Einzelhandelsunternehmen, das einen solchen Service anbietet. Der Vorschlag ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Hema und Zazzy (http://zazzy.me), einem Unternehmen, das die Herstellung personalisierten Schmucks über das Internet anbietet. Der Schmuck hat wirklich günstige Preise, von 9,95 Euro für Kunststoffarmbänder bis zu 60 Euro für vergoldete Messingarmbänder. Der Grad der Individualisierung umfasst das Hinzufügen eines Wortes oder eines einfachen Logos (z. B. ein Herz oder ein Stern), aber auch die Wahl der Armbandfarbe oder des Armbandmaterials.

Bijoux da stampante 3D, ora con possibilità di doratura
Bijoux da stampante 3D, ora con possibilità di doratura

Bracciale Zazzy
Bracciale Zazzy
Grandi magazzini Hema
Grandi magazzini Hema

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

8 Milliarden verkaufte Schmuckstücke

Next Story

Modeschmuck in Mailand zu sehen

Latest from News