Hüten Sie sich vor gefälschten Cruciani-Armbändern. Das Unternehmen selbst meldet dies. Tatsächlich kam es in Kalabrien zu einer großen Beschlagnahmung gefälschter Produkte chinesischer Herkunft, darunter auch Accessoires der umbrischen Marke. Es wird von 19.000 auf dem Schwarzmarkt beschlagnahmten Stücken vieler Marken gesprochen, darunter auch von Cruciani. Luca Caprai, Gründer der umbrischen Marke, dankt den grünen Basken der Guardia di Finanza-Gruppe von Lamezia unter der Leitung von Oberstleutnant Fabio Bianco, „der letzten Bastion zur Verteidigung unseres Landes vor diesen Kriminellen, die das italienische System und unser handwerkliches Erbe zerstören.“ und unsere Kreativität.“ Laut dem Erfinder des ikonischen Makramee-Spitzenarmbandes „wirkt sich eine Unternehmensverlagerung negativ auf die Beschäftigung aus, Fälschungen sollten als der wahre soziale Krebs unseres Landes betrachtet werden, eine Bedrohung für Made in Italy und das italienische Wirtschaftssystem.“ Das Unternehmen warnt Verbraucher auch aus einem sehr ernsten Grund: „Falschprodukte sind oft gesundheitsschädlich, weil sie aus krebserregenden Materialien bestehen.“
Latest from News
Buccellati kreiert Schmuckstücke, die regelmäßig auf einigen Ausstellungen gezeigt werden. Doch dieses Mal ist es anders:
Pandora stellt nicht nur Schmuck her, sondern auch Gewinne für seine Aktionäre. Der Jahresabschluss 2024 zeigt
Handelsvereinbarung für Conte Diamonds, eine von Giuseppe Conte gegründete Marke mit Sitz in Mailand. Das Schmuckunternehmen
Melanie Grant ist von ihrem Amt als Geschäftsführerin des Responsible Jewellery Council zurückgetreten, einer internationalen Vereinigung,
Christie’s hat Bonnie Brennan zur CEO ernannt. Der Manager ersetzt Guillaume Cerutti, der Präsident der Pinault