Wie viel ist der Schmuckmarkt wert? Wie stark wird er wachsen? Und wo? Die Antworten auf globaler Ebene liefert die Analyse von Allied Market Research, einem amerikanischen Beratungsunternehmen. Das Ergebnis ist der Bericht „Luxury Jewelry Market Size, Share, Competitive Landscape and Trend Analysis Report“, der eine detaillierte Analyse der wichtigsten Investitionsmöglichkeiten, der wichtigsten Gewinnstrategien, der Treiber, der Größe und der Schätzungen des Schmuckmarktes in der globalen, sich verändernden und wettbewerbsintensiven Landschaft bietet. Die Berechnungen der Analysten von Allied Market Research zeigen, dass der globale Luxusschmuckmarkt im Jahr 2021 21,7 Milliarden Dollar wert war und bis 2031 40,2 Milliarden erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,4 %.

Die Gründe für dieses Wachstum sind der steigende Lebensstandard der Bevölkerung aufgrund höherer verfügbarer Einkommen, die Verbesserung des Lebensstils und die Zunahme der Unternehmenskultur. Das Wachstum der Wirtschaft in Entwicklungsländern hat dazu geführt, dass Verbraucher häufiger teure und luxuriöse Produkte kaufen. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Hinzu kommt das Wachstum des Online-Verkaufs auch für Luxusgüter. Die zunehmende Anzahl von Online-Portalen und ihre Popularität haben das Wachstum des Luxusschmuckmarktes angeheizt. Online-Verkäufe bieten einen Lieferservice nach Hause, was einer der treibenden Faktoren bei den Verbrauchern ist. Der Trend des Online-Verkaufs hat in Entwicklungsländern in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen.

Bisher waren traditionelle Ladengeschäfte führend auf dem Markt, da sie Mehrwertdienste wie Kundenbetreuung bieten. Trotzdem verzeichnete das Online-Segment eine beträchtliche Wachstumsrate von 6,9 %. Damenschmuck hat den größten Marktanteil, auch aufgrund der gestiegenen Kaufkraft der weiblichen Bevölkerung. Die Prognose geht davon aus, dass der Markt für Damenschmuck bis 2031 24,1 Milliarden erreichen wird.

Die Analyse identifiziert auch die wichtigsten Marken auf dem Schmuckmarkt, in einer Mischung, die hochwertigen Schmuck und Mode vereint: Avon Products, Chopard, Giorgio Armani, Graff, Gucci, Lvmh (Tiffany, Bulgari), Mikimoto, Pandora, Prada, Signet, Sukkhi Fashion Jewelry, Swarovski, Tanishq, Amrapali und Youbella. Die Liste ist, um ehrlich zu sein, ziemlich verwirrend.

Ein weiterer Trend betrifft die Notwendigkeit, innovative Designs einzuführen, um einen zunehmend wettbewerbsorientierten und dynamischen Markt zu unterstützen. Der Analyse zufolge wird der Markt für Luxusschmuck in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und Italien im Vergleich zu Entwicklungsländern jedoch nur langsam wachsen. Indien, China, Südafrika und Brasilien hingegen haben ein hohes Wachstumspotenzial. In Ländern wie Indien haben Nicht-Markenprodukte einen größeren Anteil als Markenprodukte. Und die meisten Unternehmen haben ihre Produktionsstätten nach China und in andere Länder im asiatisch-pazifischen Raum verlagert, um die Produktionskosten zu senken.

Latest from News
Christie’s präsentiert am 10. Dezember in New York die Auktion „Glanz und Stil: Juwelen aus der
Drei Tage lang bietet das IGI auf der Tarì eine Edelsteinbewertung an. Das Internationale Gemmologische Institut
Online-Schmuck- und Uhrenauktion am 4. und 5. Dezember bei Affide (Dorotheum Group). Affide (Dorotheum Group) veranstaltet
Bulgari-Schmuckstücke stechen bei der Pandolfini-Schmuckauktion in Mailand hervor. Die Zeit vor den Winterfeiertagen ist für Auktionshäuser
Über 700 Schmuckstücke werden bei Finarte in Mailand versteigert: von bedeutenden Modehäusern bis hin zu farbigen
