Juwelen, die dem Meer und der Natur gewidmet sind: Sie stammen von Maddalena Bearzi, einer italienischen Designerin, die in Kalifornien lebt.
Maddalena Bearzi, eine Italienerin, die in Los Angeles lebt und arbeitet. Sie hat eine Leidenschaft für Juwelen, aber auch für die ozeanische Fauna. Sie dachte daran, beides zu kombinieren und schuf Juwelen, die eine Manifestation der Solidarität mit der Natur des Meeres sind. Kurz gesagt, sie sind umweltfreundliche Juwelen. Es ist kein Zufall, dass die Designerin ihre Schmuckproduktion damit begann, nachhaltige Stoffe mit soliden markanten Elementen wie recycelten Metallen und Natursteinen zu kombinieren, um einzigartige Stücke zu schaffen. Jedes Stück wird einzeln von Hand gefertigt, meist mit Silber und mit Gold veredelt, mit Edelsteinen und Halbedelsteinen. Aber sie verwendet auch Bronze, Messing und Kupfer, um originelle Formen zu schaffen.
In Verona in eine Künstlerfamilie hineingeboren, reiste Maddalena Bearzi viel und studierte das Leben der Tiere. Sie begann ihre Leidenschaft für handgefertigten Schmuck in einen eigenen Beruf zu verwandeln, entschied sich dann aber, Metallbearbeitung an der University of California, Los Angeles, zu studieren. Außerdem sammelte sie Erfahrungen beim Silberschmied- und Juweliermeister Gordon Wainwright und dem Designer Harold O’Connor. Nicht zu vergessen ist ihre wissenschaftliche Arbeit: Sie hat in Biologie promoviert und arbeitet als Präsidentin der forschenden und gemeinnützigen Umweltgesellschaft Ocean Conservation Society. Du beschäftigst dich seit über 25 Jahren mit Walen, Delfinen und anderen Meeressäugern. Er hat auch zwei Bücher veröffentlicht: Beautiful Minds: The Parallel Lives of Great Apes and Dolphins (Harvard University Press, 2008, Co-Autor mit C. Stanford) und Dolphin Confidential: Confessions of a Biologist (Chicago University Press, 2012; mit Skizzen des Autors). Schließlich arbeitet sie auch mit National Geographic zusammen.
e brava Maddalena
caspita, che intelligenza, che brio, che luminosa freschezza!
Complimenti vivissimi
Beppe Usigrazie