Zwischen Popkultur und Kunst: die Juwelen von Cada, München Maison ♦ ︎
Kreativität, Kunst, Design, Anarchie. Die Initialen dieser vier Wörter bilden das Akronym Cada, Maison in München, gegründet von Annette Kopp, einer Goldschmiedekennerin, und Herbert Kopp, der als Maler tätig ist. Das Ehepaar gründete das Juweliergeschäft 1986 und ist zum Treffpunkt für Designer und Kreative aus der deutschen Stadt geworden. Herbert Kopp hat mit seinem künstlerischen Können Juwelen entworfen, die die Philosophie der achtziger und neunziger Jahre widerspiegeln, zum Beispiel mit der Love-Kollektion.
30 Jahre später entwirft Herbert weiterhin Schmuck im Studio in der Münchner Innenstadt. Sie sind Juwelen, die Elemente der Popkultur zusammenbringen oder einfach Varianten klassischer Formen sind. Nicht nur das: Für Design-Enthusiasten hat das Maison auch Schmuck von Künstlern wie Aaron Curry, Andy Hope und Jonathan Meese vorgestellt.
Lesen Sie auch: Die Kunst von Cada