Die Geschichte der italienischen Schmuck im zwanzigsten Jahrhundert in einer Ausstellung im Museo Poldi Pezzoli in Mailand.
Um die Geschichte des italienischen Juwel im zwanzigsten Jahrhundert sagen, wäre es nicht genug Enzyklopädie sein. Aber ein Blick auf eine Reihe von besonders großer Stücke können eine angemessene Zusammenfassung machen. Und es ist das Ziel der Ausstellung Il gioiello italiano del XX Secolo, bei Museo Poldi Pezzoli in Mailand organisiert. Melissa Gabardi, die zusammen ausgewählt und gebracht hat, die 150 Stücke auf dem Display, eine Fotografie will tun, um die italienische Produktion durch chronologische Abschnitte zu neuen Historismus gewidmet, die Freiheit, Art Deco, die Produktion der dreißiger, vierziger und fünfziger Jahre, bis Sie zu Sechziger, siebziger, achtziger und neunziger Jahre. Kurz gesagt, nichts fehlt. Für Schmuckliebhaber oder Geschichte der Goldschmiedekunst, ist es eine interessante Gelegenheit. Es gibt Tiaras und Diademe, Ketten umbilicals, Ringe, Armbänder, Broschen und von Meistern gemacht Ohrringe wie Mario und dann Gianmaria Buccellati, Alfredo Ravasco (einige Werke sind auf dem Display der Öffentlichkeit zum ersten Mal), Filippo Chiappe, Turin Musy , Petochi und Cusí, die neoarcheologismo Codognato, um Schmuck in Koralle Ascione Familie. Die Ausstellung ist breit.
Die Schmuckstücke werden in Bezug auf ihre historischen, sozialen und wirtschaftlichen, insbesondere in Bezug auf die künstlerische Kultur (Mode, Design, Architektur), sowie Ereignisse und Persönlichkeiten gezeigt werden, dass die verschiedenen Altersgruppen und beeinflusst die öffentliche Meinung geprägt haben, in besonders Mitglieder Von königlichen Familien und Filmstars, die inspirierende Modelle des kollektiven Geschmacks waren. Eine Evolution, die zu dem führte, was heute in Italien anerkannt wird.
Das italienische Juwel des zwanzigsten Jahrhunderts
24. November 2016 – 20. März 2017
Museo Poldi Pezzoli
Via Manzoni 12-20121 Mailand Gästebewertungen
Salle 10 bis 18 (letzter Eintrag um 17.30 Uhr)
Das Museum ist an Dienstagen, Neujahr, Ostern, 25. April, 1. Mai, 15. August, 1. November, 8. Dezember, Weihnachten, Boxing Day geschlossen
Tickets: 10 €, ermäßigt 7 €
Google Traduttore pro il Geschäft: Übersetzer ToolkitTraduttore di siti webStrumento a supporto dell’export
Latest from News
Buccellati kreiert Schmuckstücke, die regelmäßig auf einigen Ausstellungen gezeigt werden. Doch dieses Mal ist es anders:
Pandora stellt nicht nur Schmuck her, sondern auch Gewinne für seine Aktionäre. Der Jahresabschluss 2024 zeigt
Handelsvereinbarung für Conte Diamonds, eine von Giuseppe Conte gegründete Marke mit Sitz in Mailand. Das Schmuckunternehmen
Melanie Grant ist von ihrem Amt als Geschäftsführerin des Responsible Jewellery Council zurückgetreten, einer internationalen Vereinigung,
Christie’s hat Bonnie Brennan zur CEO ernannt. Der Manager ersetzt Guillaume Cerutti, der Präsident der Pinault