Gismondi 1754 setzt seine Politik der Transparenz fort und veröffentlicht die konsolidierten Managementergebnisse des dritten Quartals auf freiwilliger Basis. Im dritten Quartal verkaufte das an der Euronext Growth Milano notierte genuesische Maison Schmuck für 2,6 Millionen Euro, ein Plus von +8 % im Vergleich zum dritten Quartal 2023. Die gesamten konsolidierten Verkaufsergebnisse der ersten neun Monate belaufen sich somit auf den Umsatz 9,6 Millionen, ein Rückgang von 6 % im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2023. Das Ergebnis ist auf den Umsatzrückgang im zweiten Quartal 2024 zurückzuführen.
Die Einnahmen für den Zeitraum Juli-September wurden durch die Umsatzsteigerung des Großhandelseuropa-Kanals (Steigerung um über 100 % im Vergleich zu 2023), durch die Eröffnung des neuen östlichen Marktes Hongkong, durch das Wachstum des Prager Franchising ( Steigerung von über 100 %) und der Filialen, die insgesamt eine bessere Leistung (+44 %) verzeichneten, während die Sonderverkäufe zurückgingen. Der Anteil des Einzelhandelskanals hat zugenommen, der in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 39 % beträgt, verglichen mit 17 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und der Anteil des Großhandelskanals, der von 40 % auf 39 % ansteigt 30. September 2023 bei 48 % zum 30. September 2024.
Angesichts der anhaltenden aktuellen geopolitischen Situation, die insbesondere im Luxussektor die Ausgabeneigung bremst, bin ich über das im Vergleich zum vergangenen Jahr im Wesentlichen unveränderte Umsatzergebnis getröstet. In einem so unsicheren Markt zielt unsere jüngste Öffnung des pazifischen Marktes (Tokio, Ginza) darauf ab, das Wachstum der Käufe in diesem Bereich abzufangen, was nach Ansicht vieler Analysten im Vergleich zum Rest der Welt und auch mir entgegen dem Trend laufen wird Wir glauben, dass die Eröffnung des neuen Shop-in-Shops bei Sacks NY und die organisatorische Umstrukturierung, die in den USA durchgeführt wird, es uns ermöglichen werden, die erwartete Erholung des Konsums auf dem amerikanischen Markt ab der zweiten Novemberhälfte sorgfältig und zuversichtlich zu beobachten von mehreren Analysten nach der Nominierung des neuen amerikanischen Präsidenten.
Massimo Gismondi, CEO von Gismondi 1754
