Anello Memento mori, in oro giallo, smalto e diamanti
Anello Memento mori, in oro giallo, smalto e diamanti

Codognato, die Schmuckkunst in Venedig

Von der Pop Art zur Kunst des antiken Venedigs: Mythen und Juwelen von Attilio Codognato ♦

Er war befreundet mit Andy Warhol, die er für eine lange Zeit in New York besucht, und von Roy Lichtenstein. Von den beiden Fahnenträger der Pop-Art, aber nicht nur sie, tapezierte er sein Haus in Venedig. Doch es sind die kulturellen Wurzeln der schönsten Lagunenstadt der Welt, die den im November 2023 verstorbenen Attilio Codognato zu seinen Schmuckstücken inspirierten. Oder besser gesagt, das ist es, was das Juweliergeschäft am Markusplatz tut, das 1866 von seinem Großvater Simeone Codognato eröffnet wurde und weiterhin kleine Einblicke in die Kunst des Venedig des 16. und 17. Jahrhunderts bietet, allerdings im Miniaturformat.

Spilla Moro con smeraldi e rubini
Moro-Brosche mit Smaragden und Rubinen

Zwei, insbesondere Formen der Schmuck, die Codognato haben werden zu Ikonen: die «moretto», traditionelle Figur, dass kehrt in den Gemälden der venezianischen Renaissance, und der Schädel des «memento mori», was in der Vergangenheit war eine Warnung, darüber nachzudenken, : Denken Sie daran, dass Sie sterben müssen. Obwohl das Thema makaber ist, haben die Handwerkskunst, Luxus, künstlerische Interpretation und Umsetzung in Form von Schmuck, sie erfolgreich. Und dank der Tradition seiner Befestigung der jetzt Schmuck ist Teil der venezianischen Landschaft. Kurz gesagt, eine Mischung aus Gold, Archäologie, Leidenschaft für die Kunst sind die Elemente der Rezeptur von dem, was eine der ältesten italienischen Juweliere ist. Rudy Serra

Spilla con smeraldo intagliato e diamanti
Brosche mit geschnitztem Smaragd und Diamanten
Spilla serpente in oro 18 carati e diamanti
Schlangenbrosche aus 18 Karat Gold und Diamanten
Anello in oro con smalto, diamanti, teschio e corona
Goldring mit Emaille, Diamanten, Totenkopf und Krone
Bracciale Salamandra in oro rosa con rubini e diamanti
Salamandra-Armband aus Roségold mit Rubinen und Diamanten
Attilio Codognato, anello Memento Mori
Attilio Codognato, Memento Mori-Ring
Bracciale serpente in oro, zaffiro, smeraldo, diamanti. Anni Cinquanta
Schlangenarmband aus Gold, Saphir, Smaragd und Diamanten aus den 1950er Jahren

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Der seltene Stein, den nur wenige kennen: Csarit oder Zultanit

Next Story

Die Bedeutung von Schmuck in Tierform

Latest from Showroom