watches

Timex im Militärstil

Neue Uhren der amerikanischen Marke Timex. Es handelt sich um die North Sierra Eco-Friendly-Linie, die Teil der Expedition-Kollektion ist. Die Linie wird um zwei neue Zeitmesser erweitert, bei denen Design und Funktionalität im Vordergrund stehen. Das runde Gehäuse der beiden Uhren besteht aus bleiarmem Messing in satiniertem Silber und hat einen Durchmesser von 40 mm. Die Zifferblätter nutzen Indiglo-Beleuchtung, eine proprietäre Technologie von Timex, die 1992 eingeführt wurde und deren Name sich vom Wort Indigo ableitet: Sie strahlen bei jedem Druck auf die Krone eine blaugrüne Farbe aus. Die Uhr wird dank der dünnen Phosphorplatte unter dem Zifferblatt beleuchtet.

North Sierra Eco-Friendly con quadrante blu
North Sierra Eco-Friendly with a blue dial

Bei den Zifferblättern übernehmen die neuen Uhren ein militärisch inspiriertes Design mit arabischen Ziffern in schlichter Schriftart und zwei konzentrischen Ziffern für die doppelte Anzeige der AM/PM-Zeit, dem äußeren Umfang mit den Ziffern für die Stunden 1–12 und dem inneren Umfang mit der 13-24, kleiner und in Kontrastfarbe. Das Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr, das Timex-Logo bei 12 Uhr und die Kollektionssignatur (Expedition) bei 6 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sind lumineszierend, der Sekundenzeiger verfügt über eine Pfeilspitze und ein Gegengewicht.
North Sierra Eco-Friendly con quadrante beige
North Sierra Eco-Friendly with a beige dial

Die Riemen bestehen aus Stoff mit Dornschließe und Tide Ocean Material, das zu 100 % aus recyceltem Kunststoff besteht. An der Unterseite des Riemens befindet sich das Blattsymbol als Hinweis auf das recycelte Material. Die neuen Vorschläge bereichern die Kollektion mit neuen Farben: blaues Zifferblatt und Armband, weiße Indizes und Kugeln oder Naturtöne mit cremefarbenem Zifferblatt, schwarzen und roten Indexen und grünem Armband.

Gehäuse: Metall, 40 mm
Uhrwerk: Quarz mit Datum
Zifferblatt: Blau oder Creme mit Indiglo-Beleuchtung
Armband: Stoff aus Tide Ocean Material mit Schnellverschluss, blau oder grün
Wasserdicht: 50 m
Preis für die Öffentlichkeit: 109 Euro

L'orologio Timex con cinturino Tide Ocean Material
The Timex watch with Tide Ocean Material band

Die Superuhren der Fußballer




Viel Geld, viele Tore, viele Uhren. Und vor allem teure Uhren: Fußballer gehören zu den größten Uhrensammlern. Aber natürlich sind das nicht irgendwelche Uhren: Die großen Champions wählen Zeiger und Zifferblätter, die ein Vermögen kosten und die sie oft verschlossen in einer Schublade (oder in einem Safe) aufbewahren, um schlimme Abenteuer zu vermeiden. Watchfinder & Co., ein britisches Unternehmen, das sich auf gebrauchte Luxusuhren spezialisiert hat, hat verraten, welche Modelle einige der berühmtesten Champions in der Tasche haben.

Lionel Messi
Lionel Messi

Lionel Messi zum Beispiel hat unter seinen Uhren eine Patek Philippe Nautilus, die als eine der begehrtesten Gralsuhren auf dem Markt gilt. Sie ist auch eine der bekanntesten Sportuhren mit einer abgerundeten achteckigen Form und einer Bullaugenkonstruktion, die dem Namen Nautilus (das U-Boot aus Jules Vernes Buch 20.000 Meilen unter dem Meer) gerecht wird. Der überraschendste Aspekt ist, dass Messi drei verschiedene Nautilusse besitzt. Die Uhr wird in verschiedenen Ausführungen zu Preisen von 50.000 Euro bis über 3 Millionen verkauft. Der Nautilus wurde auch von dem Schweden Zlatan Ibrahimović ausgewählt.

Un modello di Patek Philippe Nautilus Jumbo 40mm
Un modello di Patek Philippe Nautilus Jumbo 40mm

Ein zeitloser Klassiker der Uhrmacherkunst ist die Rolex. Er besitzt eine Uhrenkollektion der Schweizer Marke Francesco Totti, ehemaliger Kapitän der Roma und gilt als einer der talentiertesten Fußballer aller Zeiten. Eine Rolex Day-Date ist am Handgelenk zweier englischer Stürmer, Marcus Rashford und Raheem Sterling. Die Rolex Day-Date wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt und wies im Stil dieses Jahrzehnts leuchtend farbige Emaille-Zifferblätter in Rot, Grün, Blau und sogar Bernstein auf. Heute hat sich die Uhr zu einem traditionelleren Zeitmesser mit klassischeren Farben wie Marineblau, Elfenbeinweiß und Champagner entwickelt.

Francesco Totti
Francesco Totti

Das Modell Rolex Daytona gehört hingegen zu den Lieblingsuhren des Torhüters der englischen Nationalmannschaft und von Everton, Jordan Pickford, und des Superchampions Cristiano Ronaldo (langjähriger Botschafter von Tag Heuer), der jetzt in Saudi-Arabien spielt. Ronaldo besitzt jedoch (unter anderem) auch eine Rolex GMT-Master II 116769TBR aus 18 Karat Weißgold, die vollständig mit 30 Karat weißen Diamanten besetzt ist und mehr als 400.000 Euro kostet, plus ein Jacob and Co. Epic X‘ Flight of CR7, ein Rolex GMT Master II Ice, ein Breguet Classique Grande Complications Double Tourbillon, ein Jacob & Co. Bugatti Chiron CR7, ein Hublot Masterpiece MP09 Tourbillon Bi-Axis King Gold, ein Franck Muller Tourbillon Trumps Van Cleef & Arpels, ein Franck Muller Cintree Curvex Tourbillon, ein Girard Perregaux Planetarium Tri-Axial, alle mit Preisen über 1 Million Dolla. Ganz zu schweigen von der Bvlgari Octo Tourbillon Full Baguette Diamonds, einer Uhr, die in nur acht Stück gefertigt wurde und über 650.000 Euro kostete. Die Rolex Daytona ist im Vergleich dazu eine bescheidene Uhr. Sie ist auch die klassische Armbanduhr für Indy-Car-Fahrer: Sie wurde ursprünglich in den 1960er Jahren für die Bedürfnisse von Rennfahrern entwickelt. In der englischen Liga besitzt übrigens auch Manchester Citys norwegischer Stürmer Erling Haaland eine, mit goldener Krone und königsgrünem Ziffernblatt.

Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo

Eine Patek Philippe Aquanaut 5164R, die immer noch im Genre der Top-Uhren ist, hat Chelsea-Mittelfeldspieler Mason Mount und Liverpools holländischen Verteidiger Virgil Van Dijk als ihre Gegenstücke. Die Aquanaut wurde erstmals 1997 als kleiner Bruder der äußerst beliebten Nautilus-Reihe vorgestellt und verfügt über ein dreiteiliges Gehäuse und eine verschraubte Krone, die einem Wasserdruck von bis zu 120 Metern standhalten kann. Da es sich um ein zugänglicheres Modell von Patek Phillipe handelt, haben sich die Wartelistenzeiten entsprechend verlängert: Anfang dieses Jahres hat der Hersteller die Warteliste für die 40-mm-Variante offiziell geschlossen.

Raheem Sterling
Raheem Sterling

Der Franzose Kylian Mbappé hingegen besitzt eine Spirit of Big Bang King Gold Rainbow von Hublot in einer speziellen Gold- und Platinlegierung, die mit farbigen Edelsteinen besetzt ist. Andererseits ist der PSG-Stürmer einer der Botschafter von Hublot.

Kylian Mbappé
Kylian Mbappé
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Hublot Spirit of Big Bang King Gold Rainbow
Hublot Spirit of Big Bang King Gold Rainbow
Patek Philippe Aquanaut 5164R
Patek Philippe Aquanaut 5164R
Rolex Day Date
Rolex Day Date






Alarm für die gefälschten Uhren




Alarm für gefälschten Schmuck und Uhren. Das Fälschungsgeschäft ist auf dem Vormarsch und betrifft auch die Schmuckbranche. Die Zahlen, die während einer Veranstaltung im Rahmen von Vo Vintage (der parallel zu Vicenzaoro gewidmeten Ausstellung für Vintage-Uhren und -Schmuck) bekannt gegeben wurden, lassen keinen Zweifel aufkommen: Der Markt für Fälschungen hat weltweit einen Wert von 464 Milliarden Dollar, 134 Milliarden in Europa und 32 Milliarden Euro in Italien. «Fälschung ist eine Geißel für die Uhrenbranche, unsere Pflicht ist es, den Verbraucher über das Phänomen zu informieren und ihn über einen sicheren und informierten Kauf aufzuklären», erklärte Mario Peserico, Präsident von Assorologi. «Oft bemerkt der Endverbraucher den Fehler beim Kauf von gefälschten Produkten nicht, zumal das Web zum Hauptverkaufsmedium geworden ist. Dies ist das Phänomen der versteckten Links: Beiträge in sozialen Netzwerken, die den Verkauf von Produkten wie Kleidung, Schuhen, Uhren mit einem darin enthaltenen Code anbieten. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Katalog mit scheinbar originalen, aber tatsächlich gefälschten Produkten. Der niedrige Preis kann alarmierend sein. Deshalb ist es wichtig, dass die Verkaufsplattformen alles tun, um die Präsenz von Fälschern auszurotten».

Vo Vintage 2023. Copyright: gioiellis.com
Vo Vintage 2023. Copyright: gioiellis.com

Laut Bruno Bergamaschi, einem der anerkanntesten Uhrenexperten Italiens, „ist Fälschung ein Problem, das für Enthusiasten schwer zu lösen ist. Am sichersten ist es, sich auf offizielle Netzwerke oder physische Verkaufsstellen zu verlassen, die eine Garantie geben können, andernfalls ist es so wirklich leicht auf Fälschungen stoßen, selbst für einen Experten. Die Blockchain-Technologie ist die einzige Möglichkeit, den Verbraucher und auch die Marke zu schützen».
Immagini di orologi a Vo Vintage. Copyright: gioiellis.com
Immagini di orologi a Vo Vintage. Copyright: gioiellis.com

Vo Vintage. Copyright: gioiellis.com
Vo Vintage. Copyright: gioiellis.com

Dibattito sulla contraffazione
Dibattito sulla contraffazione







In Uhren investieren? Besonders beliebt in Asien




Wer hat gesagt, dass die Uhr veraltet ist? Die Zahlen deuten auf das Gegenteil hin, zumindest laut Daten zur Schweizer Uhrenindustrie im neunten Bericht Deloitte Swiss Watch Industry Study 2022: Der Umsatz mit E-Commerce wird sich bis 2030 verdoppeln und beträgt 35 Milliarden Schweizer Franken (Stand: 2020). Wechselkurs liegt ungefähr auf dem Niveau von Euro und Dollar) des weltweiten Wachstums des Gebrauchtwarenmarktes. Die Umfrage wurde unter 70 hochrangigen Führungskräften der Uhrenindustrie und fast 6.000 Verbrauchern in der Schweiz, China, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Italien, Japan, Singapur, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den USA durchgeführt.

Die Analyse von Deloitte unterstreicht einige interessante Aspekte: Die Mehrheit (57%) der befragten Führungskräfte der Schweizer Uhrenindustrie erwartet ein positives Jahr 2023 für die Branche, wenn auch mit einem Rückgang. Aber Anfang 2022 prognostizierten mehr als drei Viertel (77 %) der Führungskräfte rosige Aussichten. Darüber hinaus sagen fast 80 % der Führungskräfte der Uhrenindustrie, dass die durch den Krieg in der Ukraine und die Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten verursachte geopolitische Unsicherheit die Aussichten des Unternehmens negativ beeinflusst.

Le prospettive del mercato. Fonte: Deloitte Swiss Watch Industry Study 2022
Le prospettive del mercato. Fonte: Deloitte Swiss Watch Industry Study 2022

Die Vereinigten Staaten bleiben gemessen am Exportvolumen das wichtigste Land für die Schweizer Uhrenindustrie (77% erwarten weiterhin ein Wachstum), aber Indien und China gewinnen an Gewicht. Allerdings sind die Erwartungen unterschiedlich: Für Hongkong wird mit einer Fortsetzung des Rückgangs oder einer Stagnation gerechnet, während nur 57 % der Befragten glauben, dass der Markt in China wachsen wird.

Die Zeit des E-Commerce
Dem Bericht zufolge kaufen 40 % der Verbraucher und 45 % der Befragten unter 40 Jahren am ehesten online ein. Die Mehrheit der Führungskräfte der Schweizer Uhrenindustrie glaubt, dass traditionelle Geschäfte auch in absehbarer Zeit die wichtigste Verkaufsplattform sein werden. In Italien zum Beispiel bleibt das Geschäft für 61 % der Verbraucher der bevorzugte Ort, aber in angelsächsischen, asiatischen und sogar den Vereinigten Arabischen Ländern wird der Online-Kauf einer Uhr immer beliebter.

Da zwei von fünf Verbrauchern es vorziehen, ihre Uhren online zu kaufen, ist es unerlässlich, dass Marken ihre E-Commerce-Kanäle erweitern und ihr bereits umfangreiches Offline-Angebot erweitern, um die Kundenerwartungen zu erfüllen. Nach unseren Schätzungen soll sich der Anteil der online gekauften Uhren bis 2030 auf 30 % verdoppeln.
Karine Szegedi, Head Consumer and Fashion & Luxury bei Deloitte Schweiz

Intenzioni di acquisto. Fonte: Deloitte Swiss Watch Industry Study 2022
Intenzioni di acquisto. Fonte: Deloitte Swiss Watch Industry Study 2022

Uhren sind immer eine Wertanlage
Der Bericht bestätigt die weit verbreitete Meinung, dass eine gute Uhr auch eine Investition ist. 23 % der Verbraucher kaufen Uhren mit der Absicht, sie weiterzuverkaufen: Besonders beliebt ist das Geschäft in Singapur (33 %), Hongkong (32 %) und China (29 %). Dies erklärt auch, warum Verbraucher in einigen asiatischen Märkten bereit sind, mehr für neue Uhren auszugeben. In China beispielsweise gibt mehr als ein Drittel (35 %) an, 5000 Schweizer Franken und mehr für eine neue Uhr ausgeben zu wollen, während in der Schweiz, der Heimat der Uhrmacherei, der Anteil paradoxerweise auf 8 % und in Frankreich sinkt nur 2%. Verbraucher, die eine Uhr als Geldanlage kaufen, beabsichtigen offensichtlich, sie zu einem höheren Preis zu verkaufen (36 %), sehen Uhren aber auch als Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren (33 %). Unter letzteren scheinen die chinesischen Verbraucher am interessiertesten zu sein (55 %).
Investire in orologi?
Investire in orologi?

Der Gebrauchtmarkt
Der Verkauf hat zwangsläufig einen Parallelmarkt geschaffen: Ein Drittel der Kunden (31 %) erwartet, im nächsten Jahr eine gebrauchte Uhr zu kaufen, und Unternehmen schaffen ihre eigenen Second-Hand-Verkaufskanäle. Second-Hand-Uhren werden immer beliebter, insbesondere bei Millennials und der Generation Z: 48 % der jüngeren Befragten interessieren sich für eine gebrauchte Markenuhr, offensichtlich, weil der Preis niedriger ist (44 %) als neu, aber auch, weil ein Auslaufmodell dies kann gefunden werden (29%). Ganz zu schweigen davon, dass es diejenigen gibt (21 %), die den Kauf einer gebrauchten Uhr aus Umweltgründen in Betracht ziehen.

Das Wachstum des Gebrauchtuhrenmarktes beunruhigt die Hersteller nicht: 70% der befragten Manager bewerten dieses Phänomen positiv, da es die Wahrnehmung und den Wert der Marke positiv beeinflusst. Deloitte geht davon aus, dass das aktuelle Marktvolumen von rund 20 Milliarden Schweizer Franken in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen wird, auf fast 35 Milliarden Schweizer Franken bis Ende des Jahrzehnts und damit mehr als die Hälfte des Marktes für neue Uhren.

Hublot Limited Edition Ferrari Big Bang in vendita a Singapore
Hublot Limited Edition Ferrari Big Bang in vendita a Singapore