Mitbewohner an der Syracuse University. Und dann Freunde und Partner von İTÄ, einer Schmuckmarke, die eine beispiellose Brücke zwischen Puerto Rico, einer karibischen Insel, die heute zu den Vereinigten Staaten gehört, und der Türkei schlägt. Die Protagonisten sind Inesita Capó und Äfet Burcu Salargil. Bevor sie sich dem Schmuck widmete, arbeitete Inés im Modejournalismus und bei Äfet im Modedesign. Seit fast zwanzig Jahren kreuzen und trennen sich die Wege von Inés und Äfet. Doch gemeinsames Reisen, kultureller Austausch und Freundschaft im Jahr 2019 überzeugten sie, sich auf das Abenteuer einzulassen. Die Technologie hat dazu beigetragen, den Atlantik und das Mittelmeer zu überfliegen.

Der Schmuck von İTÄ Fine Jewelry besteht aus 14-karätigem Gelb-, Weiß- oder Roségold und besteht aus Emaille oder Edelsteinen. Die Schmuckstücke werden in den Ateliers des Unternehmens in der Nähe des Großen Basars in Istanbul handgefertigt. Wie in der Caona-Sammlung handelt es sich vermutlich um ein Wort, das in der Taino-Sprache, die von der indianischen Bevölkerung der Karibik verwendet wird, Gold bedeutet. Die Schmuckstücke sind von Muscheln und präkolumbianischen Kunstgegenständen inspiriert. Zu den Kollektionen der Marke gehören aber auch klassische Schmuckstücke wie ein Glücksbringer, etwa solche, die von der Form des Auges inspiriert sind.




