Die Geschichte (durch 160 Abbildungen gesehen) des Maison de Grisogono und seines Gründers, Fawaz Gruosi ♦ ︎
„Kein großer Mann lebt vergeblich: Die Geschichte der Welt ist nur die Biographie großer Männer“, sagte Thomas Carlyle, ein schottischer Historiker, Essayist und Philosoph, der in der viktorianischen Zeit lebte. Dieses Prinzip gilt auch für die Schmuckwelt. Und so, hier ist Daring Creativity, ein Buch von Vivienne Becker geschrieben und widmet sich dem Schöpfer von de Grisogono, Fawaz Gruosi. Eine weithin illustrierte Geschichte, die die Fans des Maison of Geneva faszinieren wird, angezogen von der manchmal kratzenden Fantasie ihres Gründers.
„Wenn es um außergewöhnliche Steine geht, ist es das Geheimnis, denjenigen zu identifizieren, der Emotionen, die für dich gemacht sind, als eine Erweiterung deines Seins zu übertragen. Wenn ich erschaffe, weiß ich schon, welche Frau das Juwel trägt und wie der Stein ihr Talisman wird „, sagt Gruosi zu Vivienne Becker. Gruosi, einer der wenigen visionären Geister in einer oft zu traditionsbewussten Welt, schuf seine Marke 1993 mit der ersten Boutique in der Rue du Rhône in Genf. Er fand sofort seinen Raum und vor allem eine Seele: Er hat den charakteristischen Minimalismus des letzten Jahrzehnts des zwanzigsten Jahrhunderts verloren und sich für opulente, sinnliche, komplexe Kreationen entschieden.
Die erste Kreation von Grisogono, ein Paar Perlen und Diamantohrringe, zugeschnitten auf Begum Salima Aga Khan, war bereits ein perfektes Bild von Geschmack, Raffinesse und Originalität, die das Markenzeichen des Juweliers werden sollte. Charaktere wie Sofia Loren, Herzogin Camila von Cornwall, Sharon Stone haben die glitzernden Models des Hauses getragen. Seitdem erkundet Gruosi weiterhin die weißen und schwarzen Diamanten sowie einzigartige Steine und erfindet sowohl klassische als auch innovative Formen.
Die Volumenbilder zeigen die große Bandbreite an Ideen, technischen Lösungen und Innovationen des Maison. Mit italienischem Hintergrund vermischt Gruosi florentinische und byzantinische Einflüsse, Edelsteinkombinationen und Handwerkskunst.
Daring Creativity
Assouline
Text von Vivienne Becker
28 x 35 cm, 256 Seiten, 160 Abbildungen
Isbn: 9781614285847
Preis: 195 Euro











