Im Gegensatz zu vielen anderen Designern finden Sie im Internet neben ihrem Schmuck auch viele Fotos von Peggy Stephaich Guinness. Und das liegt daran, dass die amerikanische Designerin, die ihre Juwelen seit Anfang der 1980er Jahre anbietet, gut in die US-amerikanische Oberschicht integriert ist. Es gibt einen Grund: Der Designer ist ein Nachkomme der Familie Mellon, Gründer einer amerikanischen Bank mit Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Der Familienname Guinness leitet sich stattdessen aus der Ehe mit Sebastian Guinness ab, dem Erben der Brauereifamilie, von der er sich später scheiden ließ. Der Name Stephaich leitet sich stattdessen von den ungarischen Ursprüngen ab.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass seine Arbeit ein Hobby ist. Es ist eine ernsthafte Verpflichtung mit einem interessanten Ergebnis: Die Juwelen von Peggy Stephaich Guinness sind Unikate aus Edelsteinen und Halbedelsteinen, die immer mit 18-22 Karat Gold besetzt sind. Ein weiterer besonderer Aspekt der Designerin ist die Entscheidung, ad hoc Steinschnitte für ihre Juwelen anzufertigen, anstatt geschliffene Edelsteine zu kaufen und ihre Kreativität an diese anzupassen.





