In Paris ist die Biennale des Antiquaires wieder mit großen Juwelen ♦ ︎
In Paris, im Grand Palais, ist die Biennale des Antiquaires (11.-17. September) zurück. Es folgt die Messe, ein bisschen diskutiert, von 2016. Und mehr wird es immer noch Biennale genannt, aber es wurde beschlossen, dass dieses Jahr jedes Jahr stattfinden wird: wer weiß, ob es seinen Namen ändern wird. Er hat sicherlich den Präsidenten geändert: Er wählte einen Amerikaner, Christopher Forbes, Vizepräsident des Verlags und großer Sammler. Darüber hinaus wurde ein unabhängiger Sachverständigenausschuss, der aufgerufen wurde, um die Echtheit der Stücke auf dem Display zu überprüfen (einige Fälschung hatte einen Skandal im vergangenen Jahr verursacht) eingeführt.
Kurzum, die große Messe, die 1959 von André Malraux, Romanschriftsteller und französischer Pfarrer bei Kultur gegründet wurde, ändert sich. Gleichzeitig bleibt es aber gleich: In diesem Jahr werden 94 Aussteller mit Antiquitäten, Renaissance-Gemälden bis Pop-Kunst, von Uhren bis hin zu Juwelen reichen. Die letztere Kategorie, für Fans, ist in Vintage-Juwelen unterteilt, mit Stücken von Maisons wie Van Cleef & Arpels oder Cartier und hochschmuck mit wenigen ausgewählten Marken: Boghossian, Glenn Spiro, Anna Hu, Moussaieff Juweliere, Nirav Modi. Federico Graglia











