Schmuck und feine Uhrmacherkunst findet man eine Woche lang in Genf, der Schweizer Stadt, die die Baselworld effektiv verdrängt hat. Die Ausgabe 2023 von Watches and Wonders im Palexpo in Genf umfasst dieses Jahr 48 ausstellende Maisons und läuft bis zum 2. April und öffnet an den letzten beiden Tagen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Neben der Palaexpo veranstaltet die Stadt Veranstaltungen in verschiedenen Boutiquen und Hotels. Große Uhrenmarken wie A. Lange & Söhne, Cartier, Grand Seiko, Jaeger-LeCoultre, Oris, Patek Philippe, Rolex, TAG Heuer, Tudor und Vacheron Constantin haben Neuigkeiten angekündigt. Die Veranstaltung wird von der Watch & Wonders Foundation organisiert, die im September 2022 von Rolex, Patek Philippe und der Richemont-Gruppe gegründet wurde, zu der Marken wie Montblanc, Baume et Mercier, Van Cleef & Arpels gehören.

Neben Spitzenuhren finden in Genf auch zwei verschiedene Schmuckveranstaltungen statt. Haute Jewels Geneva ist im Fairmont Grand Hotel Geneva geplant, mit Maisons wie Pasquale Bruni, Karen Suen, Busatti 1947, Casato, Yoko London (der Organisator), Roberto Coin, Sutra, Crivelli, Bayco, Eto Maria, Stenzhorn, Marco Bicego , Mariani, Palmiero, Picchiotti, Gorgoglione, Hans D. Krieger, Leo Pizzo, Verdi, Annamaria Cammilli, Sicis, Baraka.

Im Hotel President hingegen ist Jewellery Geneva geplant, organisiert von H2 Events von Howard Hauben, der die Couture Show in Las Vegas kreiert, gegründet und geleitet hat. Beim Präsidenten gibt es Marken wie Bloch, Busatti Milano, Damaso DI.GO, Ferrarifirenze, Giovanni Ferraris, Hasbani, Heinz Meyer, Hulci Belluni, Isabelle Fa, Jacob, K di Kuore, Luca B, Matthias und Claire, Nader Kash, Nanis, Piranesi, Fr Jewels, Schreiner, Serafino Consoli, Solo Collection, Staurino, Tirisi und Zancan.
