Blumen blühen jedes Jahr. Aber es gibt eine besondere Blume, das Gänseblümchen, die mehr blüht als andere. Zumindest was Damianis Margherita-Sammlung betrifft. Die 2017 lancierte Kollektion aus Weiß- oder Rotgold mit Diamanten, die die Blütenblätter der kleinen Gänseblümchenblüten bereichern, wird immer breiter. Nicht nur das, es scheint sich zu erweitern, um hohen Schmuck zu berühren, mit Stücken aus großen Perlen oder mit einer Uhr mit einem Geheimnis, dh einem Mechanismus, der das Zifferblatt verbergen kann, in Gold und Farbedelsteinen. Raffiniertere und teurere Stücke, die nicht zufällig anlässlich der High Jewellery-Präsentationen des Maison of Valenza zusammen ausgestellt wurden.

Neben diesen Top-Pieces umfasst die Kollektion nun Ringe, die um das kreisrunde Band bis zu neun Gänseblümchen in Szene setzen, sowie Anhänger mit fünf unterschiedlich großen Lichtpunkten und einem Armband mit 27 Blüten.
Kurzum, die Kollektion Margherita hat sich zu einer der erfolgreichsten Fortsetzungen der italienischen Marke entwickelt. Und schließlich gehört es zur Tradition: Das gänseblümchenförmige Schmuckstück wurde in den 1930er Jahren erstmals von Enrico Grassi Damiani zu Ehren der Königin Margherita von Savoyen, der Gemahlin von Umberto I., geschaffen.





